Ok, so hoch. Werde ich ausprobieren.
Ist das dann nicht so nah an den Atmos Lautsprechern?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ok, so hoch. Werde ich ausprobieren.
Ist das dann nicht so nah an den Atmos Lautsprechern?
Ok, so hoch. Werde ich ausprobieren.
Ist das dann nicht so nah an den Atmos Lautsprechern?
Das ist zusammen mit 4 Heights eben die Herausforderung. Musst Du Stück für Stück ausprobieren bei dir. Oder nur mit 2 Deckenlautsprechern arbeiten
Ich denke mal 2 werden es werden. Aber das wird getestet
Am Wochenende habe ich ein paar provisorische Boxenständer gebaut und gestern zwei Setups mit verschiedenen Surrounds gemessen. IMG_20250408_171827.jpg
Einmal Direktstrahler auf ca. 5 Grad über Ohrhöhe. Und Bipol auf der selben Höhe und wie von Bumblebee empfohlen auf 1.60m.
5 Grad über Ohrhöhe und ca 1.60m vom Hörplatz entfernt.
Zweites Setup Bipol, ca selbe Höhe wie die Direktstrahler.
...
Ich würde die backs komplett weg lassen weil der Sitzabstand und der Abstand zu den seitlichen viel zu gering ist.
Es wird nur ein 5.x System.
Ich möchte vergleichen ob mir Di/Bipol oder Direktstrahler besser gefallen.
Ich nicht, sind ja Bipole. Aber evtl. Für die Surrounds auch noch Bipole und diese auf 85-90° stellen oder mit den vorhandenen weiter vorn mal testen.
Alles anzeigenAm Wochenende habe ich ein paar provisorische Boxenständer gebaut und gestern zwei Setups mit verschiedenen Surrounds gemessen. IMG_20250408_171827.jpg
Einmal Direktstrahler auf ca. 5 Grad über Ohrhöhe. Und Bipol auf der selben Höhe und wie von Bumblebee empfohlen auf 1.60m.
5 Grad über Ohrhöhe und ca 1.60m vom Hörplatz entfernt.
Zweites Setup Bipol, ca selbe Höhe wie die Direktstrahler.
Und jetzt der noch spannendere Teil: Wie sind denn die ersten Eindrücke?
Ich kenn die Iota Vorstufe nicht, kannst du da unterschiedliche presets zum querhören belegen?
Moin,
da bin ich auch gespannt was dir am besten gefällt. Habe auch 2 Bipole als Backs und 2 Direktstrahler als Surrounds auf 85° hängen und bin recht zufrieden. Für mich ist es auch ein Wohnzimmer und somit immer ein kleiner Kompromiss.
Was ich noch nicht probiert habe sind statt der Direktstrahler auch mal Bipole zu hören.
VG
Sascha
Und jetzt der noch spannendere Teil: Wie sind denn die ersten Eindrücke?
Ich kenn die Iota Vorstufe nicht, kannst du da unterschiedliche presets zum querhören belegen?
Ich habe den ersten Beitrag bearbeitet.
Ich habe jetzt einen Marantz Cinema 40 + Emotiva 7 Kanal Endstufe .
Ich kann 2 Lautsprecherpresets mit jeweils 3 verschiedenen Targets speichern.
Der Eindruck kommt später. Muss mir erst ein paar Filme/Szenen anhören.
Ich habe den ersten Beitrag bearbeitet.
Ich habe jetzt einen Marantz Cinema 40 + Emotiva 7 Kanal Endstufe .
Ich kann 2 Lautsprecherpresets mit jeweils 3 verschiedenen Targets speichern.
Der Eindruck kommt später. Muss mir erst ein paar Filme/Szenen anhören.
Mit Dirac live bass control lizenz?
Ja mit Bass Control
Ich nicht, sind ja Bipole. Aber evtl. Für die Surrounds auch noch Bipole und diese auf 85-90° stellen oder mit den vorhandenen weiter vorn mal testen.
Moin,
da bin ich auch gespannt was dir am besten gefällt. Habe auch 2 Bipole als Backs und 2 Direktstrahler als Surrounds auf 85° hängen und bin recht zufrieden. Für mich ist es auch ein Wohnzimmer und somit immer ein kleiner Kompromiss.
Was ich noch nicht probiert habe sind statt der Direktstrahler auch mal Bipole zu hören.
VG
Sascha
Ein 7.1 werde ich auf jeden Fall testen Aber das wird ein harter Kampf mit der Herrin. Die Atmoslautsprecher sorgen schon für Unbehagen. Nicht wegen der Lautsprecher ,sie hat mal bei der Kongruenz richtig gesagt bei den Vorreitern dieser Technik gearbeitet. Naja Dolby hat einfach mehr Geld und kann ein schlechteres Produkt besser Vermarkten.
Egal die Atmos Lautsprecher kann ich verstecken ,aber einen in den Raum neben das Sofa stellen . Ob das so gut ankommt.
Aber probieren werde ich es auf jeden Fall.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!