Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion

  • Peterpan007

    Du musst wahrscheinlich einfach mal lauter machen. Da muss man schon ordentlich was hören. -57 dB ist vmtl. viel zu leise wenn du die Lautsprecher direkt angeschlossen hast. Deine Messungen liegen auch nur bei -50...-40 dB. Der Subwoofer ist laut genug, der ist doch mind. 20 dB lauter als die anderen Lautsprecher. Je nachdem wie deine Zielkurve aussieht, kann der ruhig noch etwas leiser gedreht werden.


    So sieht meine Messung aus:

    Screenshot 2024-01-19 130344.png


    Der Pegel liegt so bei -30...-20 dB.


    Die einzelnen LS sollten nicht mehr als 3dB auseinander liegen.

    Du meinst nach der Kalibrierung? Vorher wird man das nicht unbedingt schaffen, vor allem wenn es noch unterschiedliche Lautsprecher bzw. unterschiedliche Abstände sind. Das muss aber auch nicht sein. Man kann natürlich vorher schon die Pegel im AVR halbwegs korrekt einstellen, ob Dirac das aber überhaupt nutzt müsste man mal testen. Vmtl. nicht, man kann die Lautsprecher-Parameter (Abstand, Pegel, Trennfrequenz) nicht mehr verstellen wenn Dirac aktiv ist. Bei Audyssey geht das.

  • Du meinst nach der Kalibrierung? Vorher wird man das nicht unbedingt schaffen, vor allem wenn es noch unterschiedliche Lautsprecher bzw. unterschiedliche Abstände sind. Das muss aber auch nicht sein. Man kann natürlich vorher schon die Pegel im AVR halbwegs korrekt einstellen, ob Dirac das aber überhaupt nutzt müsste man mal testen. Vmtl. nicht, man kann die Lautsprecher-Parameter (Abstand, Pegel, Trennfrequenz) nicht mehr verstellen wenn Dirac aktiv ist. Bei Audyssey geht das.

    Ich meine beim Schritt einstellen der einzelnen Messpegel sollte man es in Dirac so einstellen, dass alle Kanäle etwa gleich laut sind.

  • Aber die Einmessung mit dem mitgelieferten Mikofon direkt am AVR ist sicher ein Versuch wert.

    Geht bei Denon z.B. gar nicht, bei anderen Geräten, die nur so ein Audyssey-Mikrofon dabei haben, vmtl. auch nicht.


    Bei Denon kann man das UMIK-1 lt. Anleitung auch am AVR anschließen, das wird aber auch vom jeweiligen Hersteller abhängen. Ich nutze eh ein Audio-Interface, von daher kann ich da keine Erfahrungen mitteilen.

  • Geht bei Denon z.B. gar nicht, bei anderen Geräten, die nur so ein Audyssey-Mikrofon dabei haben, vmtl. auch nicht.


    Bei Denon kann man das UMIK-1 lt. Anleitung auch am AVR anschließen, das wird aber auch vom jeweiligen Hersteller abhängen. Ich nutze eh ein Audio-Interface, von daher kann ich da keine Erfahrungen mitteilen.

    Genau, bei Peterpan007 's Pioneer geht es mit dem mitgeliferten Mikro, aber nicht mit dem UMIK am AVR. Bei Denon/Marantz ist es genau umgekehrt.

  • Steht doch auf der Download-Seite: https://www.dirac.com/live/faq…dirac-live-beta-releases/.


  • wenn ich ein Projekt Lade kommt folgender Fehler

    fehler.jpg


    hier mal ein Video dazu , auch am Anfang wenn ich Dirac starte kommen ich nie weiter , erst wenn ich ein Projekt lade mit dieser Fehler anzeige dann geht's weiter, es funktioniert danach auch alles , aber was ist das für eine Fehler Meldung?


    test0.mp4

  • nichts :-), außer das ich das umik1 Mikro nicht angesteckt habe. Aber wie gesagt die Fehler Meldung kommt aber ich kann alles ohne Probleme machen, keine Einschränkung. Ob das vorher normal ist wenn ich Dirac starte weiß ich nicht, also ob da schon was kommen müsste oder wenn man die Filter hin und her schaltet das da die Messungen schon da sein müssten?

  • hayatepilot

    Hallo

    Leider brachte die Dirac Beta Version keine Besserung.Sonder eher in die andere Richtung.

    Die Version hat jeden Lautsprecher 2x eingemessen und am Ende kam heraus das zu viel Lautsprecher angeschlossen sind.

    Zurück zur alten Version.

    Hier die Bilder und auch ein Bild von Windows wo ich bei jeder Messung das Mikro auf -0,2 dB stellen muss.

    Gruss Peter

    Dateien

    • IMG_0042.jpg

      (496,56 kB, 119 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0043.jpg

      (419,19 kB, 130 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0044.jpg

      (467 kB, 90 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!