Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion

  • Ich habe das Problem mit den Trennfrequenzen identifizieren können und in Teilen gelöst. Es sind die absurden Delays, die Dirac bei der engen 9-Punkt-Messung angelegt hat.

    Hier mal der Unterschied im Vergleich.


    Zuerst die enge Messung mit 9 Messpunkten, dann die Fokussierte mit 13:


    9 MP.png      13 MP (2).png


    Die extrem unterschiedliche Messung von Dirac kann ich mir nicht erklären. Es ist ja nicht so, dass man im Vorfeld viel einstellen könnte. Ganz schön "buggy" für ein teures Einmess-System. Kann doch nicht sein, dass man bei einer Automatik im Nachgang alles selber nachjustieren muss!


    Vielleicht gibt es auch noch Probleme mit der neuen Version. Das Umrechnen einer alten Projektdatei in die neue Version hat wohl auch hier und da Probleme bereitet, wie ich hörte.


    edit: Die Pegel sind ebenfalls ganz anders eingestellt - auch im Verhältnis untereinander

  • Ist das einmal eng fokussiert und einmal mittel ?

    Ich bin aktuell auch nicht mehr zufrieden mit meinem Dirac Ergebnis, wobei es mir aber auch echt schwer fällt das Was mich stört zu beschreiben....

    zumindest nicht in kurzer Form....

  • Hmm.. wie es dazu kommt das die delays so unterschiedlich lang sind weis wohl nur Dirac

    Relativ zueinander scheint es mir aber wieder recht ähnlich zu sein. Ich hab so etwas den Eindruck das die enge Fokussierung eher zu komischen Ergebnissen führen kann.

    In meinem Setup bin ich mir auch nicht sicher und hab eher das Gefühl das man es noch einiges besser hinbekommen kann.

    Aber hier kommt noch dazu das meine Front Lautsprecher in sich noch einiges an delay Korrekturen in sich selbst haben.

    Nach Dirac klingt das für mich irgendwie phasig....schwer zu beschreiben. Dialoge zb so nach hinten versetzt und irgendwie teilweise zerrend

  • Kann es sein, dass die Trennfrequenzen bei rund 70Hz sind? Es hat den Anschein, als wenn Dirac die Anbindung der Lautsprecher an die Subs genau eine Wellenlänge später vorgenommen hat. Vielleicht kam bei einer Messung der erste Impuls nicht sauber an, so dass Dirac den auslässt und erst bei der zweiten Welle ankoppelt.


    Lieben Gruß


    Michael

  • OK, wobei ich das nicht nachvollziehen kann. Mein vorheriger Pioneer hatte bereits nach Dirac Live alles gesperrt. Der jetzige Denon 4800 lässt bei Live noch alle Änderungen zu, bei BassControl dann nicht mehr. Und andere AVR lassen auch da noch alles zu. Verstehe wer will, aber ich nicht.

    Ich bin generell sehr zufrieden mit der Dirac Einmessung mit Bass Control. Allerdings sind mir die Stimmen mitunter zu leise wenn ich mit meiner Frau, also deutlich leider als alleine, etwas schaue. Das war vorher nicht so. Und natürlich ist der Dialog Enhancer bei Dirac Verwendung auch gesperrt.

    Morgen kommen noch die Front Heights, dann werde ich sowieso nochmal neu einmessen. Mal schauen.

  • Hallo zusammen,


    habe eine Frage zu Dirac.


    Mein Onkyo TX-RZ30 steht in Dirac immer auf 7.2.2


    Ich habe jedoch ein 5.1 Setup. Muss ich in Dirac noch von 7.2.2 auf 5.1 umstellen oder werden die nicht angeschlossenen Lautsprecher einfach übersprungen?


    Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

  • Der Messpegel war zu gering. Womöglich nur bei einem Lautsprecher.

    Kommt auch vor, wenn Du ein 7.1 System messen willst, aber nur 5.1 Lautsprecher dran hast: Dann sind 2 verdammt leise :zwinker2:


    Also

    - richtige LS Konfiguration

    - Messpegel erhöhen

    - Mikrofon nicht so hoch drehen, dass Du das Grundrauschen mit misst

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!