Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion

  • Hast Du auch mal vergleichsweise mal z. B. R85s80h5 oder h3 probiert? Musst Du aber vermutlich etwas länger mal wirken lassen.


    Lieben Gruß


    Michael

  • Hast Du auch mal vergleichsweise mal z. B. R85s80h5 oder h3 probiert?

    Ich habe die 8570h5 genommen weil mir die für meine Hör-Lautstärke empfohlen wurde.


    Die H4 spricht mich obenrum mehr an.

    Die Höhen sind einen Tick prägnanter.

    Die H3 war mir im Direktvergleich zu viel.


    Da sind ja 1000 Kurven in dem Verzeichnis. Ich konzentriere mich erstmal auf diese, sonst seh ich keinen Wald mehr.


    Der Dirac Ordner kommt langsam an den EVO Ordner ran, was Vergleichsmessungen betrifft.


    Es sei denn, es kommt ein gut argumentierter Tip😁

  • Kann ich eigentlich für alle Kanäle die H4 nehmen und für die SW die H5?

    Oder ist das dann zu verbogen oder suboptimal?

    Du kannst quasi für jeden LS ne andere TC laden..... ob das Sinn macht odeer sich dann noch gut anhört ist die andere Frage !? :)


    Lade dir doch einfach die H4 und die H5 auf einen anderen Speicherplatz und probier es aus.
    Ich habe auch schon für die Subs ne andere TC genommen wie für die restlichen LS. Hat Funktioniert :woohoo:


    Edit :


    Von Storm gibt es TC´s 1x für LCR, 1x für Sub und 1x für Surround. Ich denke mal die haben sich was dabei gedacht !?

  • Lade dir doch einfach die H4 und die H5 auf einen anderen Speicherplatz und probier es aus.
    Ich habe auch schon für die Subs ne andere TC genommen wie für die restlichen LS. Hat Funktioniert :woohoo:


    Edit :


    Von Storm gibt es TC´s 1x für LCR, 1x für Sub und 1x für Surround. Ich denke mal die haben sich was dabei gedacht !?

    Danke Dir.


    Die Storm TC's habe ich natürlich entsprechend geladen.


    Hören sich sehr gut an, aber untenrum ist mir das zu dünn. Wenn ich den Bass

    in Dirac anhebe, ist der Klang nach der Berechnung obenrum

    beeinträchtigt.


    Ist nur mein Empfinden.

  • Deine Ohren möchte ich haben Felix :waaaht: Oder besser nicht, sonst höre ich zu viel optimierbares raus


    Ich habe mal beide von Dir genannten TC übereinander gelegt, um zu zeigen, wie klein letztlich die hörbaren Unterschiede sind (einmal mit vergrößertem Hochtonbereich)


    duke1.jpg


    duke2.jpg



    Die TCs sind natürlich nicht in Stein gemeißelt :heilig: (Nils möge mir verzeihen)


    Verändere sie doch einfach nach Deinem Geschmack und mische beide Kurven, indem Du bei einer Lautsprechergruppe den Hochtonbereich etwas anhebst.

    Das Ganze speicherst Du Dir dann als Deine eigene persönliche "Creme Royal mit Kirsche-TC" ab und lädst sie anschließend auf Deine Lautsprechergruppen.


    Und bevor Du fragst: Das geht da, wo Du die TC auch geladen hast. Viel Erfolg

  • Deine Ohren möchte ich haben Felix :waaaht: Oder besser nicht, sonst höre ich zu viel optimierbares raus

    Ja, sagt Lindsay auch immer, wenn wir hier vergleichen.

    Kann nie verstehen, dass er die Dinge, die ich beschreibe und die sich beim presetwechsel ändern oder verbessern, nicht hört.


    Ich "Mensch, hörst Du nicht die Congas im Hintergrund..Im anderen Preset versumpfen die total und sind fast weg"

    Lindsay: "häh"? :rofl:

  • Teure Ohren sind ein Fluch - und Deine Augen sind auch nicht ganz billig, wie ich weiß :rofl:


    DukeFelix

    Noch was anderes: hattest Du früher nicht mal eine Art Harman +6dB am Laufen, weil Dir mehr (+8 / +10) zu "fett" war, oder so ähnlich??

    Du bist jetzt ja bei geschmeidigen +10 dB, wenn ich mir die Kurve so anschaue. Hab ich das falsch in Erinnerung (bin alt) oder hört sich das mit Dirac einfach anders an?

  • Noch was anderes: hattest Du früher nicht mal eine Art Harman +6dB am Laufen, weil Dir mehr (+8 / +10) zu "fett" war, oder so ähnlich??

    Ich hatte die 4 DB Harman in EVO.


    Ich denke, dass kann man nicht vergleichen. Ich habe nichts zu meckern.


    Ich überlege sogar, eventuell den Audyssey Platz mit drei weiteren Dirac Presets zu ersetzen.


    Mal sehen.

  • Hallo,


    ich klinke mich mal ein.

    Die Kurve ist zwar nicht für mich hab sie aber mal geladen.

    duke da kommt was richtig Amtliches :thumbup: .


    Das hört sich grossartig an in meinem Raum.


    Nilsens ich hab das DBA bei mir rausgenommen und lasse alles von Dirac rechnen, deine Kurve ist super.

    Bin jetzt am Überlegen das 2er Array aufzuspiltten in ein 4er. Laut Erfahrungen kommt es der Präzission zugute.


    LG fichte

  • Nilsens:

    Die Kurve ist super! Das Verhältnis Bass zu Höhen ist jetzt

    genau nach meinem(!) Geschmack.

    John Wick hat sich noch nie so durchs SPA geschossen.

    TOP!


    Nachtrag:

    Auch Stereotitel hören sich spitzenmässig an.

    Allerdings präferiere ich hier die ENG Messung + TC H4H5spezial.

    Für Film ist auf den ersten Blick die WEIT Messung + TC H4H5spezial besser.

    Muss aber noch länger wirken lassen.


    Noch eine allgemeine Frage.


    Meine Arendals haben Subsonic Filter, die ich bei 16Hz gesetzt habe (ginge auch 12, aber das ist mir zu heikel)


    Eigentlich könnte ich dann doch in DIRAC den Bassregler ganz nach links ziehen, statt

    das was dort steht (zb. 21Hz) zu belassen, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!