Die von Garea beschriebene Vorgehensweise kann man machen um den Tiefgang zu erweitern bzw. den Pegel anzupassen.
Über einen Nachteil musst du dir allerdings auch bewusst sein, nach der Linearisierung der Moden musst du den Gesamtpegel des Subs deutlich erhöhen um dieselbe Gesamtlautstärke des Subs wieder herzustellen über den kompletten Bereich, das kostet deutlich Maximalpegel.
Jein. Wenn du Maximalpegel definierst als Max Pegel = Maximalpegel des Subs + Room Gain (Mode), dann sinkt der Max Pegel, weil der Room Gain wegfällt.
Im Grunde senkt er nur die Moden ab, die raumbedingt ohnehin zu laut sind.
Die 20 oder 70 Hz bleiben ja davon unberührt erstmal bei 76dB.
Der Sub wird problemlos lauter können, also Höherdrehen ist kein Problem.