Behringer Inuke 3000D problem

  • hallo Zusammen , benötige mal eure Hilfe , es haben sich am Lautsprecher ein Kabel gelöst und einen Kurzschluss verursacht . Das hat sich aber nicht beim Einschalten bemerkbar gemacht sondern erst nach Signal zugabe.

    Jetzt nach dem Einschalten geht die sofort auf Protect und nicht zuerst auf signal

    Seit dem Bleibt die auf Protect stehen und brummt

    "" Ist die hin , oder lässt die sich Resetten , ich habe nix im Netz dazu gefunden

    Vielleicht habt ihr da einen Tip

    Gruß

    Thomas

  • The Rock

    Hat den Titel des Themas von „Behringer Inuke 3000D“ zu „Behringer Inuke 3000D problem“ geändert.
  • Na ganz so ist das nicht.

    Bei den Inuke verabschieden sich manchmal die MosFets oder Dioden, sind evtl. schon zu reparieren, allerdings auch gleich noch einige smd Bauteile, Transistor, Diode, Widerstand........
    Vlt. kennst du einen Bastler.

    Mal reinschauen in das Gerät und Bilder machen und hier einstellen da kann man evtl. schon einen defekt erkennen.


    https://www.avforums.com/threa…d-light-of-death.2236411/

  • schau mal hier rein:


    habe meine nx6000d, Nachfolger der inuke6000dsp, zum laufen bekommen.

  • Ich habe da mal ein Paar Fotos gemacht, ich erkenne da keinen Defekten Elko oder sonstiges

    Ihr könnt ja mal einen Blick drauf werfen

    Gruß Thomas

    Dateien

    • IMG_2922.jpg

      (387,27 kB, 36 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2924.jpg

      (543,36 kB, 32 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2925.jpg

      (699,53 kB, 38 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2928.jpg

      (626,25 kB, 37 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2927.jpg

      (631,75 kB, 59 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2926.jpg

      (639,4 kB, 33 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2929.jpg

      (601,29 kB, 34 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2930.jpg

      (502,85 kB, 33 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2931.jpg

      (534,11 kB, 33 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • GlasrohrSicherung ist gut? Falls nicht - nicht einfach ersetzen und einschalten. Da muß man davor mit messen ausschließen dass ein Kurzschluss vorliegt.

    So sieht man jetzt nicht viel (Fotos sind auch dunkel) müßte man messen, speziell die Transistoren und Dioden im primären Kreis - Schaltnetzteil.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!