JVC X7900 Lampentausch - aber welche Lampe?

  • Naja, oder es trifft doch zu, dass die Lichtwege verschmutzen und dadurch Helligkeit "verloren" geht.

    Müsste man bei einem Neugerät mal gleich mit einer Ersatzlampe vs originale testen.

    Oder hätte man sollen...


    Bei meinem alten Sony HW50 war damals ziemlich schnell nach Nekauf die Originallampe kaputt und ich habe eine neue Lampe auf Garantie bekommen. Ich müsste nachsehen ob ich da noch Messungen zu habe.


    Hat eigentlich mal jemand die Hersteller gefragt, warum original Ersatzlampen scheinbar dunkler sind als neu original verbaute?

  • Die originalen Ersatzlampen sind messbar dunkler, jedenfalls in den hier berichteten Fällen. Gründe sind mir nicht bekannt.

    Die Verschmutzung der Lichtwege spielte bei meinen Messungen natürlich keine Rolle, da sie innerhalb einer Stunde im selben Gerät gemacht wurden. Auch da war die Lampe mit 700 Stunden Laufzeit nur unerheblich dunkler als die Ersatzlampen.

  • Meine Meinung zu dem Thema: ich würde immer die Originallampe kaufen. Egal ob die ein paar Euro teurer ist, auf die Laufzeit gesehen ist das in meinen Augen unerheblich. Und man geht kein Risiko ein.

    Würde mich mal interessieren, wie so eine alternative Lampe in ein paar Jahren performt im Vergleich zu einer original Lampe.

  • Zumal wenn einem die Lampenhelligkeit mit 300 - 400 Stunden reicht dann kann man sehr wahrscheinlich an die 2000 Std mit einer Lampe schauen.

    Das sind sogar nur 0,17 bis 0,25 Euro (dann mit ca. 500€ UVP gerechnet) die Stunde. Dabei nutzt man sogar die "Sündhaft teuren" Originallampen.

  • Kurze Frage in die Runde: Mein JVC X7900 braucht eine neue Lampe. Ich habe bei EKM angefragt und diese Antwort bekommen:


    Code
    Sehr geehrter Herr XXX,
     
    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Bitte wenden Sie sich bezüglich Ihrer Anfrage an einen unserer Fachhandelsparter: https://de.jvc.com/handlersuche/


    Kann man die Original-Lampen nicht mehr über EKM beziehen?


    LGN

  • Hat das nicht vor kurzem ein anderer User auch so gepostet? Da scheint es wohl eine Umstellung bei EKM zu geben.

  • Kurios. Mir wurde damals ebenfalls keine Lampe verkauft und auf Fachhändler verwiesen:

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe bei EKM nochmal wegen einer Ersatzlampe für den JVC X7900 nachgehakt, weil ich die letzte Lampe vor 2 Jahren dort bezog. Und das war die Antwort:

    Zitat

    Leider ist der Bezug über uns nicht mehr möglich.

  • Hallo,

    meine Vermutung (reine Spekulation): die haben nicht alle Lampen-Typen direkt vorrätig und wissen nicht genau, wann die nächste Lieferung kommt. Nehmen deshalb nicht alle Anfragen an.

    Die 2615 (X5000 - 7900) scheint nicht da zu sein, die 2618 (N-Serie) wohl schon.

    Ich hatte ihm Februar letzten Jahres eine 2615 bei EKM bestellt, die wurde erst nach 14 Tagen verschickt.

    cu,

    Volkmar

  • Ich habe im Jänner eine neue Originallampe für meinen X7900 bei einem Händler in Ö vor Ort bestellt, er konnte 3 Monate nicht liefern, vor ein paar Tagen habe ich mir eine von visunext.at bestellt. Dürfte ein Ableger von beamer-discount.de sein, zumindest haben beide immer die gleiche Stückzahl auf Lager, und Visunext versendet auch aus Deutschland. Fein, jetzt habe ich die neue Lampe hier und will sie tauschen.


    Die Lampe im Projektor hat 2650h drauf, ich wollte vor Tausch die Helligkeit messen, aber weder bei der JVC Autocal Software, noch bei der Spyder 5 Software habe ich einen Menüpunkt oder Messwert dafür gefunden. Wie macht man das?

  • Danke, Luxmeter habe ich leider keinen, bei HCFR muss ich mich mal einlesen.


    Die Lampe ist getauscht, der Projektor ist subjektiv heller, das Bild kontrastreicher, die Leinwand größer, die Filme besser. :rofl:

    Ich lese ja oft das nichts so hell ist wie die erste Lampe, alle Ersatzlampen dunkler. Aber kann ich so nicht sagen, das Bild gibt nach dem Lampenwechsel wieder einen Wow-Effekt, wie das erste Mal als ich den Projektor eingeschaltet habe. :dancewithme


    Ich habe ja gehofft, dass man aus den Kalibrierungsfiles etwas rauslesen könnte, bezüglich Helligkeit. Aber nichts da.

    Aber, ich habe den Projektor davor und danach Kalibriert, und bei der Sensoreinrichtung ist das Programm der Meinung der Sensor steht nun näher zur Leinwand, nachdem die Position aber unverändert geblieben ist, kann nur mehr Licht auf den Sensor fallen und bestätigt hiermit meinen Eindruck.


    Screenshot 2025-04-15 165102.png



    Nun kann ich dem Quecksilberverbot entspannter entgegensehen, neue Lampe drinnen und alte Lampe mit grob 1850h Restlebensdauer als Reserve.

  • Ich lese ja oft das nichts so hell ist wie die erste Lampe, alle Ersatzlampen dunkler.

    Damit sind neue Lampen gemeint die von der Helligkeit mit einander verglichen wurden und nicht das eine 0815 NoName Lampe dunkler ist, als eine Erstausrüster nach 2650Std. :zwinker2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!