• S2:

    Oftmals ja nicht immer.

    Bei der ascendo BE weiß ich es nicht, da habe ich noch gar keine Messungen dazu gesucht/gesehen.


    S3:

    Das sind beides Faktoren die dazugehören.

    Geometrie/Form, Angriffspunkt(e) des Antriebs,...

    Kurz gesagt es liegt am Chassisdesign allgemein.



    Sonst könnte es ja keine Alukalotten in x" geben, also gleiches Material und Durchmesser, aber einmal mit und einmal ohne ausgeprägter Resonanz.


    Leider kann man gar nicht nur das Material tauschen. Also können schon aber exakt gleiche Abmessungen/Form ist bei anderer Dichte schon auch andere Masse.

    Andere Form anderes Aufbrechen,...


    Für welche Version ist der Rest des Chassis gemacht/designt?


    Nicht einfach aber mMn. hier auch schon ein Schritt zu weit.


    Es gibt 2 Dinge die man selbst tun kann wenn man es im Rahmen der Möglichkeiten genau machen will.


    1) beide Versionen auf exakt(!) gleichen komplexen FFG entzerren und einen Hörtest machen, ohne zu wissen welche Version spielt


    2) unabhängige Messungen anschauen



    Oder man nimmt einfach das worauf man Lust hat. Aus welchen Gründen auch immer.


    mfg

  • S2 ist reine Mathematik.

    Mathematik sollte Universell sein.

    Wenn es da bei Dir schon Verhandlungsspielraum gibt können wir natürlich zu keiner weiteren Übereinkunft kommen.

    Viele Grüsse


    Farshid


    R-T-F-S

    Authorized Dealer for Ascendo, Barco, Sim2, Trinnov, Stormaudio, Wisdom Audio, Screen-Research, Stewart, HCM, Moovia, MadVR, Acurus, Cinemike, Hegel, JVCKenwood, Sony, Rotel, B&W, Marantz, Arcam, KEF, Anthem, Screen-Excellence, Audio-Excellence, Lumagen, Panamorph, Focal, Primare, HMS, In-Akustik, ProgressiveAudio, Parasound, Manger, Monitor Audio, Wharfedale, Audiolab, Keces, Furutech, Elac, Pro-Ject, Roon, Nucleus, Waversa, ATC, Zappiti, Mutec, IsoTek, Acousence.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!