• Wurde gestern einfach so, ohne großes Tamtam bei Amazon Prime Video veröffentlicht. Von Michael Mann mit Adam Driver als Enzo.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Grade gesehen.

    Bild und Ton echt gut und dass via Prime - ohne Werbung!

    Kann mir kaum vorstellen dass da via UHD noch deutlich mehr rüberkommt.


    Der Film war an sich auch gut. Schön gemacht, gute Kameraführung, gut gespielt, handwerklich wirklich nix zu merken.

    Was mir nur bedingt gefiel war der nur kleine Ausschnitt aus seinem Leben. Es gibt kleinste Einsichten in die Zeit davor und nur im üblichen Textabspann einen Blick in die Zeit nach dem Film.

    Mir hat da etwas gefehlt.

    Hier hätte ich auch gern mal noch eine Stunde länger geschaut, wenn es dann auch schon sehr lang mit 3,5h wird - mein ja nur. An sich hatte der Film nur sehr wenig Längen, ein paar mehr Fakten seines Lebens hätte man vielleicht noch unterbekommen - soll mitnichten heißen dass er zwischendurch langweilig gewesen wäre.

    Eine Empfehlung ist er sicherlich.


    Bild: 9

    Ton: 9

    Film: 7,5

  • Ich habe ihn auch grade gesehen.


    Ich hatte keine großen Erwartungen und auch wenig Interesse an dem Film. Dachte es würde sich weniger um die Autos drehen...


    Umso überraschter war ich von so viel Auto im Film. Tolle Fahrszenen, ein wahnsinnig guter Sound... da hat sich wieder jemand richtig Mühe gegeben! Apropos Sound, hier hat auch sonst alles gestimmt. Beste Sprachverständlichkeit, schöne Umgebungs-Effekte, viele separierte Klänge auf den einzelnen Kanälen. Überraschend gut. Geschaut habe ich mit dem Neural:x upscaler der mich wieder zurück erobert hat. Die Frage von Cistr ist berechtigt... wieviel besser soll eine Disk da noch sein?


    Das Bild war auch sehr gut. Hätte da absolut nichts dran auszusetzen. Dem Zeitgeist entsprechend aufgearbeitet.


    Der Film, die Story ist in jedem Fall zu keinem Moment langweilig. Es ist weniger spannend (wäre genauso wie bei Titanic überrascht zu sein) aber dafür interessant wie die Ereignisse erzählt werden. Teils sehr traurig und bedrückend. Gegen Ende sogar einen Moment erschreckend... da hat man mit Bildern nicht gegeizt. Unterm Strich ein sehenswerter und ziemlich guter Film. Geht gefühlt recht flott vorbei.


    Kann das Argument meines Vorredners nachvollziehen, man hätte etwas mehr Einblick vertragen. Aber egal wie man es macht und wieviel da noch gekommen wäre... dieses dramatische Leben in einen Film zu packen oder die Ereignisse danach zu würdigen wäre so oder so nicht gegangen. Von daher und von meiner Seite ein absolutes "geht klar".


    Ton 9

    Bild 8

    Film 7+

  • Ferrari


    FSK 12, 131 min


    Aloha,


    Adam Driver als Enzo Ferrari ist großartig, er war noch ein echter Mann. Ich muss gestehen, ich hab ihn gar nicht erkannt. Das gilt auch für weitere Schauspieler. Was gibt es Besseres? Für mich besteht der Streifen vor allem aus dem Gesellschaftlichen, auch wenn die Rennen cool in Szene gesetzt wurden, vor allem am Ende auf der Landstraße. Kratzte an der Eins, Empfehlung!


    Film: 2+

    Ton: 2

    Bild: 2

    PS: Der Ton war merkwürdig, hatte eine viel höhere Grundlautstärke als sonst.

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Der Film hat mir nach der Zweitsichtung besser gefallen. Er hat es zwar (knapp) nicht in meine Jahres-TopTen geschafft, war aber ein echtes Highlight. Das erste Mal schaute ich ihn in der Synchro, jetzt im englischen Original, da er gerade bei Kaleidescape im Angebot war.


    Besonders hervorheben möchte ich die beiden Hauptdarsteller - Adam Driver und Penelope Cruz. Besonders letztere spielt ihre Rolle so richtig schön angeätzt mit viel bösem Galgenhumor. Herrlich.

    Kritisiert wurde ja - wie auch bei House of Gucci - im englischsprachigem Bereich, dass alle Schauspieler Englisch mit italienischem Akzent sprechen. Ich glaube, dafür wirkt es aber auch authentischer als wenn reines englisch/amerikanisch gesprochen würde - und wir hätten auf die erstklassige Performance von Frau Cruz verzichten müssen. Die kann vermutlich nur Akzent (was ich nicht negativ meine).


    Insgesamt hat der Film eine hervorragende Balance zwischen Rennszenen, der Geschichte des Ferrari-Rennsports zu dieser Zeit und der familiären Geschichte des Enzo Ferrari. Die Rennszenen sind klasse! Aber auch drastisch.


    Film 8/10 …besser als (der ebenfalls gute) Lamborghini

    Bild 8,5/10 (Kaleidescape, 4K HDR10) …klasse Bild (für einen Michael Mann Film überraschend „normal“)

    Ton 8,5 (Kaleidescape, Atmos) …das war schon richtig gut, deutlich besser als der (deutsche) Stream!

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!