Ja, meine Frau sagt schon gar nichts mehr. Die zählt mir nur noch die Beamer vor. 😂

Heavys Multimedia Wohnzimmer
-
-
Bau dir doch ne Hushbox, dann fällt der Gerätewechsel nicht mehr so auf
-
Ich bin mal echt gespannt ob der Pioneer vsa LX 805 in Sachen Sprachverständlichkeit mit meinem Yamaha RX v685 mithalten kann. Ich hatte ja schon einige Receiver hier, aber in Sachen Sprachverständlichkeit ist der Yamaha bis jetzt Referenz.
Zudem möchte ich hinten wider 2 Höhenlautsprecher für Auro3D hinzufügen. Die Dali Fazon sind mir zu teuer. Was meint Ihr? Ein 2. Paar Klipsch r40m (sieht jetzt nicht so schön aus) oder die JBL Control? Sollten jetzt keine Quarkbecher sein.
Zudem überlege ich, ob Surround Back mit onwall Lautsprecher Sinn macht? Was meint Ihr?
Ich werde gleich noch eine Zeichnung nachliefern.
-
Ich bin mal echt gespannt ob der Pioneer vsa LX 805 in Sachen Sprachverständlichkeit mit meinem Yamaha RX v685 mithalten kann. Ich hatte ja schon einige Receiver hier, aber in Sachen Sprachverständlichkeit ist der Yamaha bis jetzt Referenz.
Zudem möchte ich hinten wider 2 Höhenlautsprecher für Auro3D hinzufügen. Die Dali Fazon sind mir zu teuer. Was meint Ihr? Ein 2. Paar Klipsch r40m (sieht jetzt nicht so schön aus) oder die JBL Control? Sollten jetzt keine Quarkbecher sein.
Zudem überlege ich, ob Surround Back mit onwall Lautsprecher Sinn macht? Was meint Ihr?
Ich werde gleich noch eine Zeichnung nachliefern.
JBL Control One haben bei mir lange bestens funktioniert als Deckenlautsprecher. Und praktisch ist, dass schon eine Halterung mit Kugelgelenk zur Ausrichtung dabei ist.
-
So in etwa. Oben die Back hight, in der Mitte die Surround Back.IMG_20240229_200310~2.jpg
-
Oder nach oben strahlend hinter dem Sofa?
-
Hallo,
ich würde dann aber alles ändern. Die Surrounds links und rechts an die Wand und etwas weiter nach vorne. Für die Back Surrounds würde ich dann wohl eher Dipole nehmen wegen dem gringen Sitzanstand.
-
Ich würde die Surrounds auf 90 Grad und die jetzigen Surrounds als Back nehmen. Oder in Anbetracht deines Raumes überlegen ob es überhaupt Backs braucht. Manchmal ist weniger mehr.
Die JBL Control One gibt es übrigens auch in weiß, würde gut bei dir passen.
-
Dankeschön. Ich denke die Entscheidung für die JBL ist schon gefallen. Die Surround las ich erstmal so und mach mal ein Experiment mit einem Center schräg hinter dem Sofa. Also Quasi ein 6.2.4 system.
-
So, heute ist der neue Pioneer Receiver angekommen! Das erste was mir aufgefallen ist, das er groß und schwer wie ein Beamer ist. Ein Eisenschwein. Das Display finde ich sehr dunkel. Was abends sicherlich zum Vorteil ist. Der lüfter ist zwar sehr leise aber läuft bis jetzt ständig. Was Hifi Freunde vielleicht stören könnte. Habe allerdings noch kein Fw Update gemacht.
Kleine Kritik : die kleinen Plastik Antennen und die LS-Terminels nicht eines 3,5 k UVP Gerätes würdig.
Die Einrichtung ist jetzt nicht wie bei Denon eine Schritt für Schritt, sondern man muss sich da durchhangeln.
Hab jetzt mal so grob eingestellt ohne einzumessen. Er spielt brilliant wie ein Yamaha mit merkbar mehr Dynamik als mein vorheriger RX v685.
-
Heute morgen habe ich ihn dann mit dem Netzwerk verbunden. Dachte das er das bei wired Verbindung automatisch macht. Ist aber nicht so. Da muss man erst in die Netzwerk Einstellungen und ins WLAN einbinden. Dann zurück auf wired stellen. Und siehe da, es ist eine Schritt für Schritt Einrichtung möglich.
Es funktioniert einfach alles ohne Probleme. Kein HDMI gezicke (müsste beide Eingänge Main und Sub einschalten, für TV und Beamer) oder sonstige Probleme.
Der Lüfter läuft übrigens nur hinten an der HDMI Platine. Die Endstufen werden bei mir nichtmal handwarm bei Zimmerlautstärke. Die langweilen sich scheinbar.
Dann erstmal MCACC Eingemessen.
Das Klangbild ist schon sehr detailliert, offen, Höhenbetont. Muss mich erstmal dran gewöhnen. Und vielleicht die höhen etwas raus nehmen.
MCACC hat ja mehrere Speicherbänke.
Stehende Wellen und Theater Optimizer muss man auch manuell aktivieren.
Dirac mache ich am Montag in Ruhe.
Leider lässt sich die helle blaue LED in der Mitte nicht ausschalten, es sei denn man schaltet das Display komplett aus. Warum wird die blaue LED nicht mit gedimmt?
-
Habe heute nochmal neu Eingemessen und es krachen lassen. Diese Klarheit und das Raumgefühl sind jetzt auf absoluten Referenz Niveau! Ich bin begeistert! 😄
Die Endstufen werden null warm. Wenn man die Hand drauf legt habe ich Raumtemperatur.
Weiß einer , warum MCACC den Subwoofer nicht korrigiert? Die EQ beim Sub stehen bei mir alle auf 0. Das kann ja nicht sein normalerweise. Ich habe bestimmt Raummoden.
-
Nachdem ich die JBL Control installiert hatte, ist mir aufgefallen, das eine Box einen defekt hatte. Einen Frequenz Einbruch bei 5 kHz. Zudem konnte ich eine nicht weit genug anwinkeln da die Halterung zu kurz war. Also wider zurück geschickt. Dann habe ich bei Kleinanzeigen ein Paar Canton plus XL für 60 Euro gekauft und die Halterung Cantonmount U bei Amazon bestellt. Nun passt es und sieht sehr gut aus. Das ganze hat mich jetzt 105 Euro gekostet und eine Stunde Montage.
-
Das nächste Upgrade steht an. Und zwar brauche ich einen Subwoofer, möglichst geschlossen. 10- 12 Zoll. Habe da an einen Canton 900r, 1200r oder B & W asw 610, SVS SB 1000 oder 2000. Gibt es da Empfehlungen bis zum 500 Euro, gerne Gebrauch?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!