Hallo,
ich würde dir die Anschaffung eines einfachen Luxmeters für 20 EUR empfehlen. Damit kannst du die Lichtleistung deiner aktuellen Original-Lampe mit 2000 h messen und mit der neuen Ruby vergleichen. Eventuell ist der Unterschied gar nicht so groß. Helligkeit subjektiv zu beurteilen, finde ich schwierig.
100 IRE Weißbild ist bei jedem JVC im Service-Menü eingebaut und als 4. oder 5. Pattern darstellbar. Dann das Luxmeter in der Mitte auf die LW legen und den abgelesenen Wert mit den Quadratmeter-Fläche der LW mal nehmen (das Panel ist immer 16:9). Ergibt Lumen, die Audiovision hat den X35 mit 855 Lumen im hohen Lampenmodus gemessen, Blende ganz auf.
Ich hätt auch versucht die Resthelligkeit vom Projektor bzw. der Lampe zu messen. Mangels Testbildgenerator oder Burosch Disc wurde in der Youtube App vom UB404 ein Weißbild aufgerufen. Danach hab ich an verschiedenen Stellen direkt vor der Leinwand den Sensor in den Lichtweg gehalten. Das Luxmeter (von Dr. Meter) zeigt in den Ecken 18-20 Lux und in der Mitte 24 Lux an. Wenn ich das mal 4,73m2 (290x163cm bei 16:9) rechne, komm ich auf 113 Lumen.
Das erscheint mir sogar für einen VW550 mit 3000 Stunden etwas niedrig.
PS: Ja, der Sony hat ein 17:9 Panel, aber das reißt's auch nicht raus.