Ob gewisse Filme funktionieren oder nicht hängt meiner Meinung nach mehr vom Alter der Personen vor der Leinwand als vom Alter der Personen auf der Leinwand ab.
Genau so !!
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ob gewisse Filme funktionieren oder nicht hängt meiner Meinung nach mehr vom Alter der Personen vor der Leinwand als vom Alter der Personen auf der Leinwand ab.
Genau so !!
Allein schon die finale Kampfszene in Romulus, reißt einen komplett aus der Immersion und hinterlässt leider einen faden Beigeschmack. Erst erfriert die Darstellerin fast in dem Raumschiff und ist nachdem sie den Raumanzug übergezogen hat in 10 Sekunden direkt wieder voll einsatzbereit, nur um dann anschließend an einem Seil baumelnd, aus dem fliegenden Raumschiff, ein 3m großes Alienmonster ins Jenseits zu befördern. Normalerweise würde vom Kräfteverhältnis das Alien die Kleine einfach nehmen in eine Souce dippen und wegsnacken. Sicher wäre eine solche Szene auch für einen kräftigen männlichen Darsteller im Stile von Arnold Schwarzenegger völlig unrealistsisch gewesen aber muss man da unbedingt noch einen draufsetzen und eine zierliches kleines Fräulein nehmen? Bei der Weaver mag das damals ja noch funktioniert haben, auch aufgrund ihrer Statur aber das kann doch keine Blaupause für jeden Alienfilm sein. Ich sehe da einen gewissen Trend in der Branche, der uns da ein unglaubwürdiges Bild aufzwingen will. Aber wie manche schon erwähnt haben, die Geschmäcker sind verschieden und irgendwie lässt sich jede Unlogik doch noch wegerklären. Letztendlich ist alles nur Phantasie, in der alles erlaubt ist.
Allein schon die finale Kampfszene in Romulus, reißt einen komplett aus der Immersion
"Allein schon" ? Was kam denn nach der finalen Szene noch, was dich rausgerissen hat?
"Allein schon" ? Was kam denn nach der finalen Szene noch, was dich rausgerissen hat?
So wie es aussieht anscheinend du.
Teaser zum neuen Alien Teil :
Allein schon die finale Kampfszene in Romulus, reißt einen komplett aus der Immersionntasie….
Auch wenn inzwischen vermutlich jeder diesen Film gesehen hat so sollten solche Kommentare bitte in „Spoiler“ gesetzt werden. Vielleicht ließt es jemand dem dann die Stimmung genommen wird… wäre doch schade
Ich bin grundsätzlich klar dafür Spoiler zu kennzeichnen. Aber wer bei einem Film, der seit über 3 Monaten für das Heimkino verfügbar ist, einen 20seitigen Rezensionthread liest, muss damit rechnen auch was vom Inhalt mitzubekommen.
Also,
ich bin jetzt durch in meiner Urteilsfindung für mein Persönchen -
und kann klar sagen -
Alien Romulus war für mich der beste Film des Jahres 2024.
Nach meheren Sichtungen -des erst später(in 2025) kaufbaren Gladiator 2 -
da war ich anfangs Wackelkandidat -
kann ich nun klar sagen - Alien Romulus kriegt hier meinen Thron und Krone 2024.
Romulus hab ich inzwischen 50 plus mal angeschaut -
Gladiator 2 läßt bei mir nach Durchgang 5 arg nach - im Suchtverhalten.
An beiden Filmen war Ridley Scott beteiligt - nicht abstreiten - Vorspann von Romulus lesen -
der Herr Scott ist nach wie vor mein Lieblingsfilmemacher:)
Mir ist derzeit leider schwer möglich mich an anderen Neuerscheinungen noch groß zu erfreuen -
hab da immer das Kribbeln in der Hand - bevor ich den Kram weiter schaue -
dann lieber noch mal Romulus oder Gladiator -
(oder nen alten Alien oder Star Wars.......?)
oder wie gestern abend - da klemmten wir um auf Live TV Quadrell - 2 Stunden Live Gelaber von Politiker -
denn selbst das ist für mich und meine Frau derzeit spannender als 90 % von dem was derzeit rauskommt-
und wahrscheins an Alter und Sättigung liegt.
Daher war es für mich letztes Wochenende ein echtes Fest, mal wieder was wie The Gorge sehen zu dürfen -
wo mich begeistern konnte- wenn auch nicht so weghauen - wie jetzt ein Alien oder GLadiator Film.
Mir persönlich ist auch gar nicht so wichtig, Romulus in der Alien Hierarchie einzustufen, ich kann nur klar sagen, was
mir schlechter gefallen hat - und das war Alien 3 aufm Gefängnisplanet und Alien 4 aufm Raumschiff der Piraten:)
Und das waren beides immer noch starke Filme - die heute ihresgleichen suchen.
Von meiner Vita her - und wahrscheins tausendfachen Sehen und Dutzenfachen Kaufen - Video, Laser Disc, DVD, Blu Ray und in verschiedenen Versionen und mir verschiedenen Bonusmaterial blabla....
weiß gar nicht, ob ich den nicht auch noch auf Super 8 hatte - auf Video 2000 meine ich aber schon - oder wars Betamax? -
ist wahrscheinlich Camerons Aliens (also Teil 2) mein Lieblingsburner.
Ich bin einfach nur irre dankbar für so eine Sci Fi Welt, die da mal erschaffen wurde -ist mir immer ein Fest hoch drei, jeder Teil der Saga.
Interessante aktuelle Doku auf arte über den ersten Alien-Teil:
gerade angesehen.
war ganz gut 7/10
Ton hätte mehr Bass haben dürfen
Habe die BluRay soeben geschaut und muss sagen er ist solide. Wesentlich besser als Alien Covenant und Prometheus.
Optisch fand ich ihn stark auch wenn das Setting allg fast schon zu gut aussah. Die Set Designer haben da enorm gute Arbeit geleistet - sowohl was die Praktischen als auch die Digitalen Effekte anging. Rundum gelungen. Sehr beeindruckend und schön anzusehen. Allg war die Farbgebung / Colorgrading, Einsatz von zB Raumschiff Ausleuchtung top, hat mir enorm gut gefallen. Optisch hat’s mich ein wenig an ,,Zygote,, errinert, ein Kurzfilm von dem ,Oats Studios, Projekt von Neill Blomkamp (District9, Elysium, Chappie…) - gibts auf Youtube.
Zum klanglichen, ich habe selber kein Atmos und auch kein DBA (nur 4x Subs) also ist eine Klangbeurteilung (im Bassbereich) jetzt nicht unbedingt vergleichbar mit den teils hier gezeigten Kinos im höheren 5stelligen Bereich. Ich höre selber über Studiomonitore (2x Front, 2x Surr. Back 4x Subs) in ausreichend guter Akustik, laut REW von 200Hz - 20 kHz schwankend zw. 150-240ms - was okey ist mMn für ein Wohnzimmerkino / bzw 1 Zimmer Bude :- ) - und fand das Klangbild sehr umhüllend und kristallklar.
Das Highlight für mich, waren die einzelnden Effekte & Geräusche die zu im Hintergrund gehörenden Set Stücken (Lichter o.ä). Das kam sehr gut rüber und hat zur Stimmung beigetragen. Mir haben die ruhigen Szenen fast schon besser gefallen als die Action Sequenzen.
Die Wahl auf junge Charaktere fand ich gelungen, Darsteller waren gut mit Ausnahme vom Androiden, der hat allen die Show etwas gestohlen wie ich fand. Enorm starke Darbietung von Gestik & Mimik. Der Film fängt stark an, flaut dann trotz versuchten Spannungsaufbau irgendwie ab und gegen Ende holt die Action einen dann wieder zurück.
Was mich irgendwie zu dem Schluss führt (trotz netter Ideen im Film) - das die Alien Story ausgelutscht ist. Ich liebe SciFi aber ich hätte gerne mehr eigenständige Werke (wie zB Ex Machina, Her, Sunshine oder Annihilation mit besonderen Ideen). Kein Reboot, Remake oder Neuinterpretation. Einfach mehr eigenständige Ideen…
—————————
Fazit :
Wäre eine 7/10 für mich. Für weniger ist Optik & Ton zu gut, für mehr ist die Story zu dünn.
Ich habe Romulus jetzt auch zu Hause gesehen. Meine Einschätzung ist natürlich entsprechend persönlicher Wahrnehmung und Geschmack...
Und das war hier im Wohnzimmerkino eine Offenbarung gegenüber dem Kinobesuch! Was für ein geiler Film mit tonnenweise Hochkontrast / Spitzenlichtszenen!!!
Ich hatte den Eindruck, erst wenn neben der ausserordentlich tollen Tonspur auch der Bildeindruck bis in die letzte dunkle Ecke unaufgegraut differenzierbar wird, entfaltet sich die Wirkung der Story erst so richtig. Garniert mit den vielen unterschiedlichen Lichteffekten drumrum.
Ich war so gebannt, dass ich gar keine Zeit hatte, zu bewerten, ob was neu oder aus anderen Alienfilmen angelehnt war...
Das hatte mich im Kino noch sehr gestört, irgendwie hatte ich da Schwierigkeiten vieles richtig zu erkennen, weil der Projektionskontrast dort eher niedrig war.
So würde ich vielleicht so bewerten.
Film: 8 (10)
Bild: 8 (10)
Ton: 10 (10)
.Das hatte mich im Kino noch sehr gestört, irgendwie hatte ich da Schwierigkeiten vieles richtig zu erkennen, weil der Projektionskontrast dort eher niedrig war.
OT: Erstaunlich. Man möchte ja meinen, das große Kino sei das Nonplusultra und dann sieht es zuhause doch besser aus 👍
Bumblebee@
Alien Romulus , Lohnt sich hier extra die UHD zu kaufen ?
Bumblebee@
Alien Romulus , Lohnt sich hier extra die UHD zu kaufen ?
Ich antworte mal so nebenbei
Dies ist einer der ganz wenigen Filme 2024 wo es sich überhaupt lohnt ihn sich zu kaufen (was für ein schlechtes Filmjahr) , habe die UHD und diese ist absolut sehenswert was die Bild und Tonqualität angeht.
Bumblebee@
Alien Romulus , Lohnt sich hier extra die UHD zu kaufen ?
Aus meiner Sicht unbedingt...
Kann es sein, dass gerade bei so dunklen Filmen es immer noch auf eine möglichst gute Bitrate vom Film ankommt?
Ist es nicht so, dass man gerade in dunklen Bereichen auch ein "Banding" eher sieht, als in hellen Scenen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!