Welche 3D-Blu-ray lag zuletzt bei Dir im Player?

  • Hallo zusammen ich bin ganz frisch im Forum und freue mich hier auf weitere 3D-Enthusiasten zu treffen. Als letztes lag bei mir Hänsel & Gretel [2013] im Player und dort landet er, wie einige andere auch, immer mal wieder.


    Film: 9/10 (natürlich subjektiv - ich persönlich mag den Film)

    Bild: 8/10

    Ton: 7/10 (leider keine verlustfreie Tonspur)

    3D: 9/10 (angenehme Tiefenwirkung einige schöne Pop Outs)


    Ich tue mich noch etwas schwer mit der Punktevergabe, aber das kommt schon mit der Zeit.

  • Nupsi, aufgrund deiner vielen Rezensionen hatte ich deinen Eintrag wieder mal total überlesen, obwohl er noch gar nicht so lange her ist , entschuldige bitte...

    Aber immerhin sind wir bei der Bewertung ja ganz nah beisammen. Das freut mich jetzt fast ein wenig :)

    Kannst du bitte mal die 3D Tiefe bei deinem Zidoo Z9Xpro etwas erläutern, weil ich das gleiche Modell habe und bei mir da werksseitig Stufe 2 eingestellt ist.

    Den Warcraft habe ich jedoch auf Scheibe gesehen...aber inhaltlich tatsächlich nicht ganz mein Ding

    Außerdem freue ich mich schon auf deinen Geheimtiptip "Die Karte meiner Träume", der mir bereits vorliegt, ich aber noch auf die passende Stimmung warte ...

  • Ich habe mal ein wenig bei Turbine eingekauft - hier meine Eindrücke (erst einen Film ganz gesehen):



    Mission Impossible - Fallout

    Film 8/10 …die Hubschrauber-Szene ist genial - insgesamt gefiel er mir ein wenig besser als der Vorgänger (und der Nachfolger, der aber ja mittendrin aufhört)

    Bild (3D) 7,5/10 …ich denke eine Konvertierung, aber eine richtig gute. Leider hat 3D nur bedingt Mehrwert, da ausschließlich für Räumlichkeit eingesetzt.


    Scream VI - 3D-Effekt macht einen recht guten Eindruck. Den Film habe ich noch gar nicht gesehen und werde ihn wohl bei der Erstsichtung in 3D (statt 4K) schauen.


    Freitag der 13. Teil 3 - alter Teil von 1982, der wirklich in 3D gedreht wurde und viele wirklich heftige Pop-Outs besitzt (dazu gute Gore-Effekte von Tom Savini - war lange indiziert). Mit „heftig“ meine ich Gegenstände und Titel etc. die weit aus dem Bild herausragen.

    Der Film wird bei der nächsten Horror-Nacht eingelegt, nach 10 Bier ist das bestimmt super (und man blendet die doofe 80er Synchro aus).


    Teenage Mutant Ninja Turtles - Mutant Mayham - moderner, freakiger Zeichenstil, bei dem der 3D Effekt etwas mehr Räumlichkeit bringt. Bislang hatte ich noch keine Lust auf den Film, den ich in 4K schon länger hier habe.

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Ich habe mal ein wenig bei Turbine eingekauft - hier meine Eindrücke (erst einen Film ganz gesehen):


    Freitag der 13. Teil 3 - alter Teil von 1982, der wirklich in 3D gedreht wurde und viele wirklich heftige Pop-Outs besitzt (dazu gute Gore-Effekte von Tom Savini - war lange indiziert). Mit „heftig“ meine ich Gegenstände und Titel etc. die weit aus dem Bild herausragen.

    Besten Dank für die Rezension olli:respect: Ich war noch etwas skeptisch, aber jetzt kommt er doch in den Korb :big_smile:


    Nupsi, aufgrund deiner vielen Rezensionen hatte ich deinen Eintrag wieder mal total überlesen, obwohl er noch gar nicht so lange her ist , entschuldige bitte...

    Aber immerhin sind wir bei der Bewertung ja ganz nah beisammen. Das freut mich jetzt fast ein wenig :)

    Alles gut! Jede Rezi hier ist ein Gewinn für uns 3D-Fans :sbier: Ist für mich auch sehr interessant, wie andere den 3D-Effekt beurteilen. Bin gespannt, wie Dir „Die Karte meiner Träume“ gefällt. Den 3D-Effekt fand ich grandios. Beim Film selbst weiß ich immer noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Braucht irgendwann mal eine Zweitsichtung.


    Beim Zidoo teste ich einfach bei jedem Film kurz die 3D-Tiefe. Bei Filmen, die keine Pop outs bieten, sondern ausschließlich in die Tiefe gehen, schalte ich immer auf Stufe 8, da der Tiefeneffekt sonoch deutlich unterstützt wird. Wenn Filme aber Pop outs bieten, wirken die auf 0 deutlich besser.

  • Einerseits meine ich natürlich Sachen wie Pop Outs, die mir - bei passenden Filmen - sehr gefallen. Andererseits sollte der Film auf den 3-D Effekt auch Rücksicht nehmen und passende Kamerabewegungen (ohne Hektik) und besondere Szenen“ bieten - also solche mit einer „besonderen Räumlichkeit“. Ein gutes Beispiel ist die Avatar-Sequenz mit der großen Krypto-Schlafkammer ganz am Anfang. Das ist wow. Wenn es nur ein wenig Räumlichkeit mehr ist, erzeugt jede richtig gute 4K Disc bei mir ein einen höheren wow Effekt

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung


  • Hast mir richtig Lust auf den Film gemacht 👍 Hab mich eben erinnert, dass mein alter Plasma ja 3D kann. Kurz geschaut, Brille noch da. BluRay bei Rebuy für 3,95€ bestellt. Am Wochenende lass ich’s krachen 😁

  • Hast mir richtig Lust auf den Film gemacht 👍 Hab mich eben erinnert, dass mein alter Plasma ja 3D kann. Kurz geschaut, Brille noch da. BluRay bei Rebuy für 3,95€ bestellt. Am Wochenende lass ich’s krachen 😁

    Die 4K Disc lohnt sich auch. Bei der gibt es die OV in Atmos, was der eh schon hervorragenden Tonspur die Krone aufsetzt.

  • Assassin`s Creed (2016) - 3D

    Durchaus einmal sehenswerter Sci-Fi-Film mit Michael Fassbender mit gutem Ton, aber nur durchschnittlichem Bild (wenig kontrastreich, Schärfeschwankungen) , hier wäre vermutlich die 4K Scheibe die bessere Wahl...

    Von der 3D Umsetzung hätten wir mehr erwartet...


    Film: 6/10

    Bild: 5/10

    Ton: 7/10

    3D: 5/10

  • Pirates of the Caribbean 5 - Salazars Rache


    Vom Prinzip seit Januar will ich den schauen, heute war es nun soweit. Nach den eher mickrigen 3D-Effekten in Teil 4 war ich, aufgrund der Empfehlungen hier, sehr gespannt.


    Die 3D-BR hat sich für mich gelohnt. Aus der Leinwand raus kam wenig, aber der Tiefeneffekt war sehr gut.


    Inhaltlich: Salazar und seine Männer sind Untote, woran Jack natürlich nicht ganz unschuldig ist. Durch ein Missgeschick kommen sie frei und sinnen, wie der Titel sagt, auf Rache. Mehr will ich nicht verraten 😉

    Die Story war typisch für die Serie, hatte gerade in der ersten Hälfte einen für mich gut passenden Humor. Und es wurden einige Fäden aus den Vorgängern gut weitergesponnen, ohne, dass es für mich aufgesetzt wirkte. Für mich stärker als Teil 4 und 3, gleichauf mit Teil 2 und ganz leicht hinter Teil 1.


    Das Schiff vom titelgebenden Captain fand ich im Vergleich zur Flying Dutchman nicht so gut, aber das ist Geschmackssache. Und nochmal ein ähnliches wäre andererseits auch nicht toll gewesen.


    Der Ton war gut, aber nicht überragend. Schade: Im Abspann kommt groß Dolby Atmos, das ist aber nur auf der UHD mit englischer Tonspur vorhanden.


    Von mir klare Empfehlung, auch für die 3D-Version. Ich hatte gerade zwei unterhaltsame Stunden im Kellerkino!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!