JVC NZ800 & NZ900

  • Ich mache da mal einen Unterschied zwischen unscharf = Fokus und soft = Processing.

    Ja, man bekommt das elektronisch stark geschärfte Bild softer. High res 1 mit Enhance +1 fand ich OK. Das war auch die Einstellung bei den beiden Fotos von mir. Der Radiance durfte aber nicht noch zusätzlich schärfen.

    Auch wenn es softer wird, ändert das nichts daran, dass das Processing das Bild in Schärfeebenen aufteilt.

  • Gibt es eigentlich irgendwo eine Aktion alter nz8 gegen neuen nz800 die akeptabel ist? Bin am überlegen, entweder meinen 1 jahr alten nz8 jetzt noch so 5 Jahre zu nutzen und dann den nachfolger des nz800 kaufen oder direkt gegen das aktuell neue Modell eintauschen...

  • Interessant finde ich insbesondere:


    Den seinerzeit getesteten NZ9 hat M.R. mit brutto 3590 lumen / netto SDR kalibriert 2870 lumen gemessen.

    Den aktuell getesteten NZ900 hat M.R. mit brutto 3150 lumen / netto SDR kalibriert 2550 lumen gemessen.

    Statt 10% mehr Licht also 10% weniger Licht.

    (Was sicher nicht repräsentativ ist!)


    Auch in den Kontrastmessungen sehe ich keinen Vorteil für den NZ900.


    Erstaunlich finde ich jedoch die Fotos des Hamburgpanoramas in 4K und 8K, so einen deutlichen Unterschied zugunsten von 8K hätte ich nicht erwartet.

  • Da er damals ziemlich alleine mit den Helligkeitswerten des von ihm getesteten NZ9 da stand und nun der NZ900 in der "normalen" Region gemessen wurde, würde ich wie auch damals auf einen Messfehler tippen. Einen 10%igen Helligkeitsvorteil hat allerdings KarlKlammer beim NZ900 bereits gemessen. Zu den Messwerten habe ich deutlich mehr Vertrauen.

  • Erstaunlich finde ich jedoch die Fotos des Hamburgpanoramas in 4K und 8K, so einen deutlichen Unterschied zugunsten von 8K hätte ich nicht erwartet.

    Eshift sorgt bei der neuen Serie sowohl für ein stärkeres Herausarbeiten von Details und Plastizität, als auch für eine bessere Bewegtdarstellung gegenüber den bisherigen NZs.

  • Eshift sorgt bei der neuen Serie sowohl für ein stärkeres Herausarbeiten von Details und Plastizität, als auch für eine bessere Bewegtdarstellung gegenüber den bisherigen NZs.

    Wenn ich Deinen Bericht richtig verstanden habe bewertest Du dies jedoch negativ, da der natürliche Bildeindruck verloren geht ...?

    Ich habe bisher keinen NZ900 live gesehen und kann diesen Effekt nicht beurteilen, die Zoom Aufnahme des Fotos sieht für mich in 8K schon sehr gut aus.

  • Wenn ich Deinen Bericht richtig verstanden habe bewertest Du dies jedoch negativ, da der natürliche Bildeindruck verloren geht ...?

    Ich habe bisher keinen NZ900 live gesehen und kann diesen Effekt nicht beurteilen, die Zoom Aufnahme des Fotos sieht für mich in 8K schon sehr gut aus.

    An meiner Einstellung dazu hat sich nichts geändert. Aber damit bin ich ziemlich allein.

    Ja, Fotos sehen sehr gut aus. Wir schauen aber meist keine Fotos, sondern bewegten Content.

    Wenn man einem NZ9 und einem NZ900 ein Schärfe-Testbild (von Masciola oder wem auch immer) vorsetzt, sieht das nahezu identisch aus. Bei Echtbildern fängt beim NZ900 die Zauberei an.

  • Und es gibt


    a) haufenweise Beispiele, wo Vorführgeräte wirklich besonders gut dastanden (ein schelm der dabei böses denkt)


    und


    b) kennen wir immer wieder erhebliche Streuungen gerade in der helligkeit. 10% scheint mir da nicht so sehr viel.


    Umso mehr würde ich für mich bei einem Kauf das Gerät vor Ort zusammen mit dem Händler mal checken und sehen, wie der Stand ist

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Den seinerzeit getesteten NZ9 hat M.R. mit brutto 3590 lumen / netto SDR kalibriert 2870 lumen gemessen.

    Im Hifi Forum hat GL dazu geschrieben, dass das NZ9 Vorserien-Modell wohl auf Helligkeit getrimmt war. Später gemessene Geräte lagen bei ca. 3000lm nativ.

    Erstaunlich finde ich jedoch die Fotos des Hamburgpanoramas in 4K und 8K, so einen deutlichen Unterschied zugunsten von 8K hätte ich nicht erwartet.

    Wie schon öfters geschrieben. Optisch sind unsere NZ9 eh schon bei 4K am Limit. Oder zeigt Dein NZ9 bei einem 1px Schachbrett noch saubere, einzelne Pixel, schön rechteckig und eindeutig abgegrenzt ;)


    8K Standbild sieht bei feinen Strukturen besser aus, weil Schärfefilter aktiv werden. Das wird bei den noch noch stärkeren anschärfen wohl auch fürs 8K Shifting gelten

    Interessant wäre, ob das Shifting weiterhin die Schatten, einige Pixel daneben generiert und (wahrscheinlich) damit bei Bewegtbild Motion Blur anregt.

  • Guten Morgen,


    ich hatte letzte Woche die Möglichkeit mir einen NZ9 im direkten Vergleich zu einem RS4200 anzuschauen.

    Ich kann das was George Lucas in seinem Test berichtet zu 100% unterschreiben.


    Das Bild von einem NZ900/RS42000 legt da eine ordentliche Schippe drauf.

    Hat mich absolut abgeholt, wie KarlKlammer schreibt...er fängt an zu zaubern.


    LG fichte

  • Noch mal ein Aspekt zur Zauberei, da ich darauf ja offensichtlich sensibler reagiere, als andere.

    Mit dem NZ900 habe ich auch ein paar 08/15 Serien gesehen (Streaming/TV). Da konnte das Processing seine Fähigkeiten so gut wie nicht ausspielen. Das sah nicht wesentlich anders als auf dem NZ9 aus. Wenn der Content also besser wird, dreht das Processing sichtbar auf.


    Sollte es JVC per Update schaffen, gewisse Aspekte des Processings feiner justierbar zu machen und sollte ich ein Exemplar finden, das meinem NZ9 in Sachen heller Ecken, Konvergenz und Streaking überlegen ist, dann werde ich meine Meinung über einen Wechsel überdenken.

    Denn das Kontrast-Potenzial, die Bewegtdarstellung und die größere Flexibilität durch die neue Lüfter-Steuerung des NZ900 ist schon sehr reizvoll.

  • Ich habe bisher keinen NZ900 live gesehen und kann diesen Effekt nicht beurteilen, die Zoom Aufnahme des Fotos sieht für mich in 8K schon sehr gut aus.


    Ich habe mir die Datei des Bilds im Vergleich zur abfotografierten Leinwand angeschaut (kann ich hier leider nicht verlinken wegen Copyright).

    Die Originalaufnahme ist selbst im Zoom extrem scharf, das gibt der NZ900 nicht exakt so wieder, die 8K Zuspielung ist aber nicht allzu weit davon entfernt.

    Wenn man im Vergleich dazu aus anderen Tests von MR die Detailaufnahmen anschaut so habe ich bisher keine bessere Wiedergabe gesehen.

    Insbesondere bei Projektoren ohne natives 4K, auch mit Pixelshift, ist die Wiedergabe deutlich schlechter aufgelöst.

  • Ich habe einen N7. Helft mir bitte auf die Sprünge: Der Nachfolger war der NZ8, oder? Nicht der NZ7.


    Ist beim NZ800 dieselbe Bildverbesserung wie beim NZ900 festzustellen?


    Das bisschen mehr an Helligkeit und das bessere Objektiv wäre mir den Aufpreis NZ800->NZ900 nicht wert.


    :sbier:

  • a) Ja, erst der NZ8 hat den Filter wie der N7


    b) Ja, meines Wissens identisch bis auf das Objektiv


    c) …und ggf. ein größeres Bild. Die Vorteile sind deutlich und ihr Geld wert. (Ich wollte aber in der Preisklasse darunter bleiben. Sonst würde ich immer den NZ9 nehmen.)

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!