Verbindungsproblem Nvidia 4070ti --> Stormaudio: kein Atmos

  • Aalso,


    heute hat braz dankenswerter Weise per TeamViewer meine Registry von allen Rückständen von K-Lite befreit, wir haben MPC-HC inkl. LAV-Filtersatz komplett neu installiert und erneut sämtliche LAV-Einstellungen durchprobiert. Leider Hat sich nichts an der PCM-Ausgabe geändert. Wenn jedoch "Fallback to PCM if Bitsreaming is not supported" kommt zumindest keine Fehlermeldung mehr, es kommt einfach (bei TrueHD) kein Signal an der StormAudio mehr an.


    In den Eigenschaften der Storm sind die Formate auch zu eingeschränkt, sodass diese TrueHD scheinbar nicht akzeptiert.Nun scheint die Storm doch der Kandidat des Fehlers zu sein...


    pasted-from-clipboard.png



    Bei einer beispielhaften Trinnvo wird zusätzlich zu meinen Formaten noch DTS Audio und eben auch Dolby TrueHD bei den codierten Formaten angezeigt.


    Ich habe die Firmware erneut installiert (neueste offizielle Version FW 4.5.r2p3): keine Änderung.

    Erneuter Wechsel des HDMI-Kabels: no changes at all.

    Menüeinträge lassen nichts dergleichen umstellen.


    Wie wird es bei anderen StormUsern angezeigt?

    Wie kann man die Formate vielleicht erweitern?


    Der Support wurde von mir informiert, kann jedoch am Feiertag leider nicht antworten...


    Wünsche euch allen einen schönen Pfingstmontag.




    Wie wir das bei

    ...nein, ich fahre (leider) keinen Porsche. (auf die häufige Frage zu meinem Nicknamen).

  • Immerhin kann ich das Problem nun so langsam einkreisen...


    Aries Wir sind ein Mac-Haushalt. Außer dem HTPC habe ich für Kino-Einstellarbeiten vor dem HTPC-Kauf ein uralt-Thinkpad gekauft, das hat aber nur sehr eingeschränkte Windows-Optionen, da ich eine nicht aktivierte Windowsversion darauf benutze. Ergo kann ich es jetzt nicht so einfach testen und müsste mir mal einen Laptop ausleihen. Mein Arbeitslaptop hatte leider entsprechende Optionen gesperrt.


    FoLLgoTT Da werden mehr angezeigt:

    pasted-from-clipboard.png


    Habe dort in den Einstellungen für TrueHD mal alle Sampleraten aktiviert, bring jedoch leider auch nichts.

    pasted-from-clipboard.png

    ...nein, ich fahre (leider) keinen Porsche. (auf die häufige Frage zu meinem Nicknamen).

  • Sehr schade, das wäre eine zu geile Lösung gewesen. Doch leider ändert der andere HDMI-Port an der 4070 ti auch nichts.


    Ich habe jetzt (one more time) die CX-A5100 angeschlossen und die akzeptiert ad hoc alle Formatepasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png


    Vielleicht sollte ich die Yamaha einfach behalten und als Zone zwei für Atmos einsetzen :rofl:


    FoLLgoTT Gehst du weiterhin von einem HTPC-Problem aus, sodass ich ihn doch einfach mal neu aufsetzen sollte oder vermutest du eher die Storm als "formatkritisch" (in meinem speziellen Fall)?

    ...nein, ich fahre (leider) keinen Porsche. (auf die häufige Frage zu meinem Nicknamen).

  • Bitte im Hinterkopf behalten: Der Dolby Atmos Renderer befindet sich auf Betriebssystemebene und übernimmt die Wiedergabe der Audiostreams an das konfigurierte Soundsystem (Endpunkt). Muss also immer sichtbar sein/bleiben.

  • Gehst du weiterhin von einem HTPC-Problem aus, sodass ich ihn doch einfach mal neu aufsetzen sollte oder vermutest du eher die Storm als "formatkritisch" (in meinem speziellen Fall)?

    Tja, ausgeschlossen ist ja inzwischen vieles, so dass immer weniger für den PC als Ursache spricht. Ich sehe das wie braz und würde den Support abwarten.

    Bitte im Hinterkopf behalten: Der Dolby Atmos Renderer befindet sich auf Betriebssystemebene und übernimmt die Wiedergabe der Audiostreams an das konfigurierte Soundsystem (Endpunkt). Muss also immer sichtbar sein/bleiben.

    Es geht hier um Bitstreaming.

  • Hallo,


    hast du einmal mit einem BD Player geprüft, ob darüber Dolby Atmos abspielbar ist mit der Storm ?


    Andy

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Ja, tut mir leid, aber in meinem Familien- /Freundes- und Kollegenkreis hat halt niemand einen Standolone-UHD-Player. (Falscher Freundeskreis?) :evil:


    Da ist natürlich irgendwie dran zu kommen, aber zunächst hatte ich auch genug andere Dinge zu prüfen.
    Ich stehe ja schon mit dem Support im Kontakt, jedoch ist es nun weiter eingekreist.

    Sobald ich eine Antwort habe, gebe ich ein Update.

    ...nein, ich fahre (leider) keinen Porsche. (auf die häufige Frage zu meinem Nicknamen).

  • Hallo,


    Ja das wird definitiv der Support fragen :zwinker2: .

    Ein einfacher pana 404 würde ja ausreichen .


    Andy

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Nicht, dass ich es herausfinden konnte. Ich glaube, ich lebe in einer Amish-Gesellschaft :heilig:


    Und Onlinehändler und die Rückgabemöglichkeit möchte ich dafür ungern mißbrauchen.

    ...nein, ich fahre (leider) keinen Porsche. (auf die häufige Frage zu meinem Nicknamen).

    Einmal editiert, zuletzt von nl-911 ()

  • Nicht, dass ich es herausfinden konnte. Ich glaube, ich lebe in einer Amish-Gesellschaft :heilig:


    Und Onlinehändler und die Rückgabemöglichkeit möchte ich dafür ungern mißbrauchen.

    Hallo Moin,


    ich würde in den MM fahren und so einen Pana kaufen (ist ja sehr günstig). Du brauchst (IMO) eh ein Backup Gerät eigentlich. :)

    Mit irgendwelchen Streaming Player kann es auch passieren das dort so auf Anhieb kein Dolby Atmos raus kommt.


    Und was du da jetzt schon an Zeit investiert hast.... :zwinker2:

    Der PC ist anscheinend OK, nach dem Test mit der Yamaha...aber mit dem BD Player hast du es zu 100%.

    Ich tippe das die Storm ein Problem hat.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von ANDY_Cres ()

  • Nicht, dass ich es herausfinden konnte. Ich glaube, ich lebe in einer Amish-Gesellschaft :heilig:


    Und Onlinehändler und die Rückgabemöglichkeit möchte ich dafür ungern mißbrauchen.

    Ich habe noch einen Dune HD 4K Pro II und einen Zido Z9x. Laufen beide mit Bitstreaming/Atmos an der Storm. Wenn Du möchtest, stelle ich Dir die gerne zum Testen zur Verfügung. Könnte beide in ein Paket packen😉

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!