Dinge in Filmen/Serien, die ihr regelrecht hasst!

  • Ich fände zu den Ausführungen mitunter Beispiele echt hilfreich.


    "bei denen einfach grundlos und auf grausamste Art gemordet und gefoltert wird" - Gilt es als ausreichend begründet wenn der Mörder seine Opfer gerne teilweise mit ein paar Böhnchen und trockenem itialenischem Rotwein genießt? Oder wenn man wegen eines Kindheitstraumas pubertierende Menschen im Ferienlager hasst?

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Genauso wie mir heute Sex viel zu sehr verherrlicht wird in Serien - als ob gäbs nix wichtigeres im Leben ...........und dreht sich alles nur da drum.........




    :sbier:

    zumindest in jungen Jahren gabs ja auch nichts wichtigeres - inzwischen zieht der eine oder andere einen gemütlichen Abend im Heimkino vor :rofl:

  • zumindest in jungen Jahren gabs ja auch nichts wichtigeres - inzwischen zieht der eine oder andere einen gemütlichen Abend im Heimkino vor :rofl:

    In der Tat lässt man sich mit zunehmendem Alter immer seltener im Kino vom Film ablenken ... ;-)

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Was mich persönlich abnervt, warum TV Serien nicht alle 16:9 gezeigt werden, da geht einem durch die schwarzen Balken so viel Bildgröße verloren. Ich erschrecke immer regelrecht, wie groß mir ein 16:9 Format vorkommt, wenn ich vorher son Breitwandkram schaute.

    :thumbup: Freu mich auch über jeden Film in 16:9. Wenn die LW derart ist, ist das immer wunderbar.

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

    Einmal editiert, zuletzt von MickeyKnox ()

  • zumindest in jungen Jahren gabs ja auch nichts Wichtigeres - inzwischen zieht der eine oder andere einen gemütlichen Abend im Heimkino

    Mit 20 will man halt seinen Löres in alles stecken, irgendwann merkt man, dass das gar nicht so wichtig ist.

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Nachdem ich gestern "King of Killers" angeworfen habe, muss ich diesen Thread einfach reaktivieren, um mich über das ausufern der vor einem Film gezeigten Company-Logos aufregen zu können. 12 Stück! ZWÖLF:!: von diesen nervigen Logo-Animationen wurden einem vor dem Film auf die Netzhaut gebrannt :waaaht: Ganz ehrlich, im Kino wäre mein Popcorn da schon lange Richtung Leinwand geflogen :choler:

  • Ja,


    das geht mir bei vielen Filmen auch auf den Sack, daß erstmal minutenlang Filmfirmennamen und Logos eingeblendet werden, oftmal komplett ohne Ton und völlig sinnbefreit.


    Am schlimmsten beobachte ich das bei chinesischen Filmen - ich glaube von Amasia- ach was ein Geschreibsel, bis es irgendwann mal losgeht.


    Genauso sinnbefreit finde ich es , wenn nach dem Ende und dem laufenden Abspann nochmal eine Szene von ein paar Sekunden kommt, die man für eine Fortsetzung brauchen würde.....


    ich bleib doch nicht sitzen und gucke mir die Outros an , es sei denn, die sind gescheit gemacht mit ordetntlicher Mucke - wie in The Gorge.


    :sbier:

  • Filmkorn - ich verstehe es nicht, wenn es als Stilmittel im gesamten Film eingesetzt wird und damit absichtlich das Bild schlecht gemacht wird. (bspw. The Creator)

    Unschärfe - das habe ich jetzt bei einigen Filmen erlebt, dass ausschließlich ein Element/Gesicht irgendwo im Bild scharf ist, alles andere "geblurrt" wird, obwohl es den selben Abstand zur Kamera hat. (bspw. The Fall Guy)

    Woke/Gender usw. - wurde hier ja schon des Öfteren angesprochen (bspw. Serie Cassandra)

    Singen (bspw. Marvels)

    aufgesetzter Humor - damit macht man einen Film einfach nur kaputt (Thor 4)

    Laberfeuerwerk ohne Ende - es gibt Filme, die brauchen gute und lange Dialoge (bspw. Oppenheimer), es gibt aber Filme, da braucht es keine ewigen Dialoge (bspw. The Fall Guy)

    Product Placement - wenn es zu offensichtlich ist, nervt es einfach nur

    nuschelnde Schauspieler - ganz krass bei Deutschen Produktionen (bspw. Serie Cassandra)

    Overacting - Wenn das der N.Cage macht, OK, wenn das aber die ganze Crew bei Squid Games / neuen Godzilla macht - No!


    Logiklöcher mal aussen vor, und ja, 1000 Schüsse auf den Helden und alles ist gut, ist auch so ein Krampf.



    Danke fürs zuhören, tat mal gut, das raus zu lassen.

  • Was mich nervt:


    • Hektische Schnitte (ganz extrem finde ich es bei James Bond – Ein Quantum Trost)
    • Schlechte Ausleuchtung (sieht man häufig in deutschen Produktionen, alles immer dunkel)
    • Verfolgungsjagd nach Verfolgungsjagd und man bekommt das Gefühl, dass irgendwie noch 30 Minuten Film hermussten
  • das ausufern der vor einem Film gezeigten Company-Logos

    Die Logos können mindestens weitergespült werden.

    Noch nerviger finde ich die "Anti Piracy" Erklärung am Anfang einer Scheibe, die ohne weiteres sich nicht einfach überspringen lässt. Ich habe doch die Scheibe gekauft, lass mich jetzt bitte in Ruhe und den Film anfangen.

  • Die Logos können mindestens weitergespült werden.

    Noch nerviger finde ich die "Anti Piracy" Erklärung am Anfang einer Scheibe, die ohne weiteres sich nicht einfach überspringen lässt. Ich habe doch die Scheibe gekauft, lass mich jetzt bitte in Ruhe und den Film anfangen.

    … und bei „dezentralen Sicherheitskopien“ sind diese Warnings nicht davor … da fragen die sich, warum die Leute illegal kopieren … ts.

    • Verfolgungsjagd nach Verfolgungsjagd und man bekommt das Gefühl, dass irgendwie noch 30 Minuten Film hermussten

    und dann ist wegen "so einem Scheiss" der Film 2,5h lang - für nichts.



    Achja, die Wackelkamera kann ich auch nicht leiden. Filmen mit Drohnen ist schon ein cooles Stilmittel der letzten Zeit, aber bspw. bei Ambulance too much.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!