Bewertung der Bildqualität

  • Natürlich greift es ineinander, und ja wenn die perfekte BQ nicht gewollt ist, kann man das der Kunst zuschreiben. Öfters dürften die Gründe viel trivialer sein:
    CGI, Greenscreen, etc. zu verschleiern (ähnlich hektischen Schnitt und extreme Nahaufnahmen bei Actionszenen).

    Um die Maskenbilder zu entlasten. Schon zu FullHD wurde beklagt, dass damit die Kosten steigen, da jeder Makel sichtbar wird.

    Als ganz einfach, oft wird es nur eine Kostenfrage sein.


    Sicher greift auch der künstlerische Aspekt öfters mal mit hinein (Babylon als Extrembeispiel), aber letztendlich: Wasser ist Nass, Abends wird es finster, im Großen und Ganzen landen wir Alle bei den selben Filmen, wenn wir von (sehr) hoher BQ sprechen. Natürlich sind manche Filminhalte, wie auch beim Sound, eher dazu geeignet (siehe Kammerspiel-Beispiel).


    IMHO ist es nicht so schwierig, die beiden Punkte soweit zu trennen, um die Ausgangsfrage zu klären:

    Wird mit "Bild" der Inhalt oder die Qualität bewertet?

    Gibt man Dune 1+2 eine Bildnote von 10/10 wegen den gezeigten Welten oder eine niedrigere Bildnote, da besonders Teil 1 verrauscht ist, starkes Korn zeigt und auch Teil 2 nur bei CloseUps eine hohe Schärfe zeigt?

  • Interessantes Thema,


    Wer bestimmt denn wie ein gutes Bild auszusehen hat. Ist kein Rauschen besser wie Rauschen, sieht Gemini Man wirklich besser aus wie Oppenheimer?


    Ich merke das oft beim Fotografieren, meine Portraits nehme ich meistens mit meinem 105mm Macro auf. Das ist abgeblendet so scharf das man den Mitessern hallo sagen kann.


    Wäre das eine 1 oder eher eine 5 weil unnatürlich. Wohlgemerkt ohne das Bild nachzuschärfen.


    Schaue ich mir eine weiße Wand bei Lichtbedingungen im Innenraum an und fixiere einen Punkt, so kann ich auch bei mir selbst ein "Bildrauschen" feststellen. Macht es also einen Unterschied ob mein Projektor 60 oder 200 nits auf die Leinwand wirft?


    Dazu kommt noch das ich einen Virus von 2 links und 1,8 rechts habe. Mir fällt das ziemlich schnell auf wenn meine Brillengläser nicht mehr 100% passen. Manchmal habe ich das Gefühl, das meine Sehschärfe Tageszeitabhängig ist.


    Was ich damit sagen will ist - kann ich ein Bild überhaupt objektiv bewerten und kann ich meine Bewertung auf andere übertragen?


    Scharfe Grüße,

    Thomas

  • Ich bewerte bei der Bildqualität vor allen die Schärfe, Kontrast/Schwarz und Rauschen. Und zwar in dieser Reihenfolge mit klarer Präferenz auf Scharfe. Klar können diese Punkte auch die Intension der Filmschaffenden widerspiegeln, oder auch nicht, aber da ich glaube, dass das viele bei ihren Bewertungen ähnlich sehen, ist das imo trotzdem ok.

    Bei profesionellen Reviewern sollte man aber vielleicht zwischen Stilmittel und Technik unterscheiden.

  • Wie viel Aufwand ist es denn, eine Umfrage für die Bewertung eines Filmes aufzusetzen (ich habe wirklich keine Ahnung) ? Bei einem entsprechenden Template hätte man mehr Details und jeder füllt das aus, was ihm wichtig ist. So würde ein leicht zu erfassendes differenziertes Bild entstehen.


    Gruß

  • Die Frage ist auch, wer wirklich dazu im Stande ist die ganzen Unterpunkte einer Bildbewertung wirklich einschätzen zu können bzw. auch wessen Heimkino so eingestellt ist, dass Mängel nicht auch von der Technik herrühren könnten.


    Ich würde mich selbst jedenfalls nicht so kompetent einschätzen, dass ich eine für die meisten zufriedenstellende, ins Detail gehende Bildbewertung abgeben könnte.

  • Wie viel Aufwand ist es denn, eine Umfrage für die Bewertung eines Filmes aufzusetzen (ich habe wirklich keine Ahnung) ? Bei einem entsprechenden Template hätte man mehr Details und jeder füllt das aus, was ihm wichtig ist. So würde ein leicht zu erfassendes differenziertes Bild entstehen.


    Gruß

    Der Punkt ist, dass es immer noch individuelle Bewertungen sind. Bei der einfachen Umfrage kommen zwar evtl mehr Bewertungen raus pro Film. Nur werden, befürchte ich, weniger dann auch schreiben, was sie dazu bewegt hat.

    Damit würde das für zumindest mich dann weniger aussagen, als jetzt.

    Tschau

    ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜_________________

    ؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜(__________

    ________________) t e f a n


    MinMax - Birdies Heimkino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!