habe LFE und Front Kurven in RWE geladen und übereinandergelegt
Wie bekomme ich die beiden Kurven in REW geöffnet?
Mit "open" wird mir der Ordner mit den MB Kurven leer angezeigt.
Google findet nur unpassende Einträge dazu.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
habe LFE und Front Kurven in RWE geladen und übereinandergelegt
Wie bekomme ich die beiden Kurven in REW geöffnet?
Mit "open" wird mir der Ordner mit den MB Kurven leer angezeigt.
Google findet nur unpassende Einträge dazu.
Die Text-Dateien für Dirac, in denen MB die Korrekturkurven exportiert, kannst du einfach per Drag & Drop in REW ziehen.
Das hat geklappt. Dank!
Allerdings fängt die FRONTS Kurve erst nach der SW Kurve an.
Wie soll das mit den 50 Hz Deckung gehen?
Einen ACTIONS Button finde ich auch nicht.
Kannst Du mir als verachtenswerten REW Noob sagen, was ich da jetzt machen muss?
Hier der Screenshot (bin bis zu Schritt 1 Deiner Anleitung gekommen
Allerdings fängt die FRONTS Kurve erst nach der SW Kurve an.
Bist du sicher, dass das 0dB-TC-Preset, mit dem du MB eingemessen hast, die Trennfrequenz und den Vorhang ganz links auf 20 Hz geschoben hatten?
P.S.:
Bei mir sieht es dann erstmal so aus. Keine Ahnung ob in der 40er Beta der Actions-Button rausgeflogen ist. Ich benutze das aktuelle Stable-Release.
Ja. Ich habe es genau nach Deiner Anleitung gemacht.
Ich habe in Dirac eine bestehende WEIT-Einmessung geladen und
die FLAT Curve geladen. Danach habe ich alle XO zum Anschlag
geschoben und berechnet.
Exportiert in den Reciever, Preset gewählt, MB gestartet und eingemessen.
Danach 2Pass Berechnung.
In der REW Beta kannst du das Kontext-Menü über die rechte Maustaste benutzen
Alles anzeigenIch habe in Dirac eine bestehende WEIT-Einmessung geladen und
die FLAT Curve geladen. Danach habe ich alle XO zum Anschlag
geschoben und berechnet.
Exportiert in den Reciever, Preset gewählt, MB gestartet und eingemessen.
Danach 2Pass Berechnung.
Klingt richtig. Entsprechend sollten in den MB Files auch TCs mit Offset-Werten von 20 bis 20000 Hz sein.
Das sind die MB Dateien:
EDIT Hab ACTION gefunden.
TC Link gefixt.
Front Heights ???
gefixt! Bin verrutscht.
Hier ein Screenshot aus REW mit der Flat Curve und MB.
Ich kann den linken Regler nicht weiter nach links ziehen.
Er steht fest auf 20Hz
Seltsam. Hast du vllt. irgendwo ein Setting, nen HighPass oder sowas, der die Ventos vorne erst ab 100 oder so spielen lässt?
Check doch mal über die RTA-Anzeige wenn der Pink Noise auf den Fronts liegt in MB.. oder miss zur Sicherheit mal eben mit REW, wenn Pink Noise auf den Fronts ist. Sonst ist es vllt ein Fall für den MB Support auf Discord o.ä.
Messung mit REW RTA
Dirac mit FLAT TC aktiviert
FRONT Links ohne SW:
Subwoofer 1 und 2 mit Dirac Flat:
Hier die LS Einstellung dazu im Reciever:
Ich habe eben mal die TC aus der normalen MAgic Beans geladen; Also
ohne das zwischengeschaltete DIRAC
Da ist es so wie bei Dir:
Wenn ich mit MB statt Dirac Live BAss Control 2PASS
den normalen Bass Control Export wähle, haben die TC komplette Frequenzverläufe...
Ich gebs auf...
MB Export DLBC Export Normal:
Sonderbar. Da würd eich tatsächlich mal bei MB / TechnoDad nachharken, woran es liegen könnte, dass in der 2pass Variante für die Fronts untenrum was fehlt.
Ist egal. Hört sich Standart mit Nils Kurve eh besser an.
Bruddel ich lieber nochmal mit EVO rum zum Vergleich.
Damit kenne ich mich im Schlaf aus.
Ich Blödmann
Heute morgen habe ich durch Zufall entdeckt, dass unter Dolby Atmos das Loudness Management aktiviert ist!
Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm! Das ist Standart mässig wohl so bei Neugeräten.
Hatte das beim Denon immer aus und auch komplett vergessen.
Da die Testdisc für MB in Dolby Atmos
abspielt ist das nicht so prickelnd.
Also alles auf Null und von vorne. Yeah
Das nur als Vorwarnung für Andere, die
ein neues Gerät einmessen und auch nicht dran denken.
Sonderbar. Da würd eich tatsächlich mal bei MB / TechnoDad nachharken, woran es liegen könnte, dass in der 2pass Variante für die Fronts untenrum was fehlt.
Lag wohl am Atmos Loudness Management...
Jetzt sieht es so aus:
Super, dann kannst du ja nochmal wenn du Lust hast ein paar Einstellungstests fahren, bei denen du die MB-LFEKurve unterschiedlich einlevelst.
Ad hoc bietet sich denke ich das Anlegen an den Bereich 80-100 Hz an, was auf dem Screenshot nach ca 4dB nach oben ausschaut. Oder man könnte im Bereich der Trennfrequenz anlegen, oder oder oder
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!