Aha
Hast meine Info zu meinem REW Skill wohl wieder vergessen
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Aha
Hast meine Info zu meinem REW Skill wohl wieder vergessen
Ich habe es jetzt so wie es 2 Pass berechnet hat in Dirac importiert.
Hört sich gar nicht mal so gut an.
Null Bass und viel Höhen.
Da ich keine Ahnung habe, wie ich das vernünftig bearbeiten kann, belasse
ich es jetzt dabei.
Aber falls jemand Lust, die MB Kurven zur weiteren, professionellen Bearbeitung an einem regnerischen Sonntag in Empfang zu nehmen, bin ich extrem willig
Jaja, das sind die Richtigen. Nicht in REW fummeln wollen, aber dann gleich die Beta fahren...
Zieh dir die MB-2pass_ LFE und Fronts Kurven in REW, und dann kannste in der REW Beta wie in #147 zu sehen die LFE.-TC im Level anpassen. Rechts neben dem Wert im Kontextmenü ist die Schaltfläche "add to data". Mit Klick ändert RWE die Werte entsprechend - andernfalls bleibt die Level-Anpassung rein optischer Natur.
Und kannste die mit File > Export > Export measurement as text abspeichern.
Mach dir die in einem Texteditor auf, öffne parallel z.b. die MB LFE Textdatei und ersetze im REW File alles vor und nach den Zahlenwerten mit den Sachen aus der MB Datei.
Flugs abspeichern und dann kannste die angepasste REW-Datei als TC in Dirac laden.
Jaja, das sind die Richtigen. Nicht in REW fummeln wollen, aber dann gleich die Beta fahren...
Die Beta brauche ich für A1 EVO Neuron.
Aber je länger ich die Dirac Ergebnisse anhöre, desto weniger Lust habe ich auf Audyssey...
Ich komme mit Deiner Anweisung "vor und nach den Zahlenwerten ersetzen" nicht klar...
Ich weiss also nicht, was aus der REW Datei an welcher Stelle da hinein kopiert werden soll.
Kannst Du mal nachschauen?
Magic Bean TC
Angepasste LFE TC in REW
(kleinlaut:) Dankeschön
So habe ich das angehoben:
Hast du bei Dirac Singlepoint gemessen und bei der Kontrolle Singelpoint kontrolliert oder vermischen sich hier unterschiedliche Messmethoden?
Ich vermute übrigens, dass Dirac mit BC und mehreren Subs sehr dynamisch im Einsatz der Subs ist; je nach Zielkurve, Trennfrequenz, etc.
Ich habe gerade mal verschiedene Trennfrequenzen für die Fronts durchgemessen und bekomme deutlich unterschiedliche Bassverläufe - abseits der TF:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!