Ich sehe es im Rahmen dessen, was das Filmmaterial eines preiswerten, als B-Movie gedachten Films aus 1984 hergibt. Der Vergleich mit modernen, digital gefilmten Produktionen verbietet sich hier.
The Terminator ist für mich kein B-Movie.
Das Budget war nicht hoch aber mit 6 oder 7 Millionen konnte man 1983 schon was machen, vor allem konnte Cameron das. Der Film war ein Kinofilm, der weltweit startete. Arnie war schon bekannt (Conan), das Studio kein B-Movie Studio und weitere sehr gute Leute, etwa Stan Winston für die Spezialeffekte (The Thing, Friday the 13th) gehörten zur Crew. Also kein B-Movie im strengen Sinn.
Verglichen mit den besten, derzeitigen Möglichkeiten ist der Film optisch so gut? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Die Filme heute sehen teilweise schlechter aus als Filme aus den 70ern. 35mm Celluloid Aufnahmen sehen doch wunderbar aus! Die verwendete Kamera in Terminator 1 (Arriflex 35 BL und 35III) kamen unter anderem auch in The Shining und in Apocalypse Now zum Einsatz.
Nochmal: The Terminator ist von einem großem Studio produziert und hat ordentliches Equippment zur Verfügung gehabt. Verglichen mit Camerons späteren Budgets war T1 extrem bescheiden, ja. Aber das heißt nicht, dass das Billigware ist.
Nachtrag: Habt ihr 109 Euro dafür bezahlt oder guck ich falsch?