The Hunger Games - Die Tribute von Panem

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nach dem Prequel "Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes" folgte in der richtigen Reihenfolge "The Hunger Games - Die Tribute von Panem".

    12 Jahre sind nach der Erstveröffentlichung vergangen und wahrscheinlich ist meine Erstsichtung genau so lange her.

    Heute gefällt mir (und meiner Frau) der Film inhaltlich viel besser als damals. Vielleicht bin ich inzwischen sensibler was die Themen "Brot und Spiele" und "Diktatur" angeht und/oder das Prequel hat mich stärker in die Welt von Panem eingebunden...

    Die Veröffentlichung auf 4K UHD hat der Qualität sehr gut getan. Das Bild ist scharf mit Schwächen in der Totalen und der Ton liegt in gutem Bereich bei der deutschen DTS-HD 5.1 Tonspur (Englisch Atmos).

    Im Tagestakt werden jetzt die anderen Teile angegangen....

  • Wir hatten mal besprochen, nicht für jedes Format einen neuen Faden zu erstellen, sondern nur zu jedem Film. Geht das hier auch?

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Sollte es keinen geben, bitte das Format im Betreff entfernen.

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Juisas

    Hat den Titel des Themas von „The Hunger Games - Die Tribute von Panem 4K UHD“ zu „The Hunger Games - Die Tribute von Panem“ geändert.
  • So, damit Du nicht meinst, dass ich hier nur stänkern will, das ist schriftlich ja schnell missverstanden, ist hier nun meine Rezi zum Film, die sich nun auch wohlfühlt, weil sie von einer BD herrührt ... Der Titel ist anders herum korrekt, wenn Du noch mal Hand anlegen magst.


    Die Tribute von Panem – The Hunger Games


    Rezi aus dem Jahre 2012


    Aloha!


    Nachdem mir einige diesen Film empfahlen, schaut ich nun rein, und das war kein Fehler, also danke dafür.


    Er erinnerte mich sehr an „Battle royale“, aber dieser hier ist klar besser. Dabei ging mein Einschätzung aber während es Films rauf und runter, weil ich einige Facetten auch gar nicht mochte, so z. B. diese überdrehten Charaktere, die die Schau moderieren oder Instruktionen geben. Dieses Getue und auch die Klamotten und Frisuren waren mir zu bunt, zu phantastisch, zu überkandidelt.


    Anders der Handlungsstrang „draußen“, bei den eigentlichen „Hungerspielen“. Aber wieso zum Geier wurde der Film im Deutschen „The Hunger Games“ genannt? Im Film heißt es immer „Hungerspiele“, was besser klingt, aber trotzdem wie der engl. Titel für mich völlig am Inhalt vorbeigeht. Ich dachte [da ich Klappentexte ungern vorher lese], dass sich da irgendwelche Heinze zu Tode hungern, und das „Tribute von Panem“ ließ mich an einen altertümlichen Film denken. Weiß, es gibt da eine Buchvorlage, aber fern dessen absolut unverständlich. Auch das „Cover“ vermittelt einen falschen Eindruck.


    Sei es drum – ich wollte ausdrücken, dass mir diese gegenseitige Hetzjagd bis zum letzten Überlebenden, die zwar sehr zynisch forciert und beobachtet wird, gut gefiel. Das lag teilweise auch an Jennifer Lawrence, die einfach zuckersüß ausschaut und agiert. Neben ihr gefiel mir als Darsteller nur Woody Harrelson als Berater. Sehr geil fand ich die Böllerschüsse, wenn jemand den Löffel abgab.


    Wackelkamera – hier und da, aber nicht annähernd so nervig wie bei anderen Filmen. Mich störte, dass die Nahkämpfe zu nah gefilmt wurden, so daß man kaum etwas sah. Aber sonst wäre der Film sicher auch nicht ab 12 Jahren „freigegeben“.


    Technik: Der Ton ist bei den Aktionssequenzen beeindruckend, mir flatterten die Hosenbeine. Auch ist der Rest sehr atmosphärisch. Das Bild ist meist ausreichend scharf und farbenprächtig.


    Fazit: Die fernen Beobachter und Berichterstatter nerven zumeist, aber die eigentliche Jagd ist super in Szene gesetzt und teilweise auch taktisch geprägt. Das Werk gewinnt klar an Reiz aufgrund der tollen Ausstrahlung von Jennifer Lawrence. Empfehlung!


    Film: 2+

    Ton: 2+

    Bild: 2

    PS: Sollte ich im Grunde noch mal einschieben ... Mal sehen.

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!