JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024)

  • Danke Ryan für Deine Eindrücke!

    Ich bin froh, dass Du hierzu was geschrieben hast. Natürlich bin ich nicht froh über die Lautstärke deines Beamers, aber das empfinde ich bei meinem NZ700 ganz genauso. LD 46 ist sicherlich ertrtagbar, aber danach dachte ich schon ich hätte ein Montagsgerät. Bei mir steht der Projektor normal auf einem Regal auch ca. 1m (muss nochmal genau nachmessen) über meinem Kopf. Ich werde nun an den Seiten, da diese offen sind, Basotect anbringen. Auch werde ich das Regal verlängern bis das Bild es verhindert. An der Decke vor dem Beamer möchte ich Basotect anbringen. Denkt Ihr, dass das etwas bringen könnte?


    Möchte gerne auf LD74 kommen ohne bei einem leisen Film komplett herausgerissen zu werden.

    Hab gestern X-Men: Apocalypse kurz angespielt und das Bild ist einfach zu schön. Hier stört die Lautstärke natürlich nicht so stark, aber bei z.B. A Quiet Place würde mich das sehr stören..


    VG

  • Im Prinzip hilft alles was Schall "schluckt" oder gar nicht durchlässt in der Nähe vom Beamer.

    Am meisten dort wo das Geräusch direkt zum Hörer kommt bzw. eine kurze Reflexion zuvor.


    Wenn es grenzwertig ist macht probieren durchaus Sinn.

    Wie ich ihn gehört habe auf 100% denke ich nicht dass man das im Raum ohne hushbox auf einen akzeptablen wert bekommt.

    Da würde ich also gleich hushbox planen.


    mfg

  • Hallo zusammen,

    ein neues Video vom Heimkinoraum über den NZ700.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eine Bewertung des gezeigten in dem Video erspare ich mir um nicht wieder eine Diskussion los zu treten.

  • Hat eigentlich schon jemand den am besten für die neuen NZs passenden, existierenden Projektor in Logitech Harmony ausprobiert?


    NP5? NZ8?


    Die neuen NZs gibts ja da leider noch nicht...

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Die werden auch nicht kommen, da Logitech Harmony den Support eingestellt hat. Ich benutze noch die Fernbedinungs- Codes des X5900 der noch eingepflegt wurde und noch in den Grundfunktionen beim np5 funktioniert.

    Naja, den NZ8 gibts zb schon. Und der kam lange nach Ende der Produktionnder Harmony. Und von einem nun endgültigen Ende des Datenbandsupports hab ich noch nix gelesen... Ich werd dann mal NP5 und NZ8 versuchen... mal sehen, was besser passt

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Melde mal was bei dir möglich ist.

    Bei mir kann ich bisher nur das Preset „Natural“ über die Logitech aufrufen.

    Allerdings scheinen die Lens Memory Befehle zu funktionieren. (Brauche ich aber nicht, daher nicht alle getestet)

    Logitech Befehlssatz: Projektor N5 und X7500

  • Aber NZ 800/900 sind nicht eingepflegt, obwohl schon länger am Markt.

    Also ist die Frage durchaus berechtigt, ob die neuen Projektoren überhaupt noch eingepflegt werden.

    Hier wär ich aber gnädig. Wenn man das nur noch nebenberuflich macht, sieht man über die neuen Nullen zwischen NZ8/9 und NZ800/900 vielleicht hinweg :big_smile:

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Sorry, hab gerade gesehen das der NP5!doch eingepflegt ist. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

    :sbier:

    Aber NZ 800/900 sind nicht eingepflegt, obwohl schon länger am Markt.

    Also ist die Frage durchaus berechtigt, ob die neuen Projektoren überhaupt noch eingepflegt werden.

    Darum geht es nicht, alleinig um die allegemeine obige Ausage "Support wurde eingestellt", welche revidiert wurde. Aber nun wird's OT. Und Tschüss von meiner Seite. :zwinker2:

  • Erstemal wieder ein Video vom Heimkinoraum angesehen und kaum zu glauben.

    Ich war positiv überrascht das es diesmal kein amerikanischer Werbefilm war wie ich es sonst immer von ihm kannte.

    in der Regel hat er ja immer erzählt wie gut alles ist egal welcher Beamer oder ein anderes Gerät.

    War echt erstaunt das er negative sachen aufgezählt hatte, sowas kenne ich in der Regel nicht von seinen Videos.

  • Erstemal wieder ein Video vom Heimkinoraum angesehen und kaum zu glauben.

    Ich war positiv überrascht das es diesmal kein amerikanischer Werbefilm war wie ich es sonst immer von ihm kannte.

    in der Regel hat er ja immer erzählt wie gut alles ist egal welcher Beamer oder ein anderes Gerät.

    War echt erstaunt das er negative sachen aufgezählt hatte, sowas kenne ich in der Regel nicht von seinen Videos.

    Ging mir absolut genauso!

    Ich finde es vor allem aber immer noch merkwürdig, dass die Berichte über die Lautstärke so unterschiedlich ausfallen.

  • Ja unfassbar wie unterschiedlich die Wahrnehmungen bei der Lautstärke sind.


    Haltet ihr es für möglich, dass unterschiedliche Lüfter verbaut werden? Kommt ja bei anderen technischen Geräten auch vor

  • Ja unfassbar wie unterschiedlich die Wahrnehmungen bei der Lautstärke sind

    Das hatte ich ja versucht in meinem Beitrag zur Lautstärke zu beschreiben. Rein nach den Messwerten ist der NZ500 relativ leise. Aber die Frequenz der Lüfter liegen in einem Bereich den ich als nervig und unangenehm empfinde. Dieses subjektive Empfinden kann bei verschiedenen Personen ja unterschiedlich ausfallen.

  • Ich denke eher, dass laut und leise doch sehr subjektiv ist.


    Besonders kleine Beamer schreien ja oft regelrecht mit ihren oft um die 35 dB.

    In Relation zu solchen sind diese Projektoren hier dann eher als "leise" bewertet.


    Den 500er habe ich mit 27dB bei 74% Laser gemessen, vom Sitzplatz aus. Projektor steht direkt schräg oben hinter mir, also ca. 50cm vom Ohr entfernt. 29dB bei 100%.


    Subjektiv sind die 27dB im Filmbetrieb für mich völlig ok. Bei den 29dB kann es bei leisen Passagen schon stören.


    Um ein Gefühl für die Frequenz zu erhalten, hier das Lüftergeräusch bei 100%


    https://www.dropbox.com/previe…suggestions&role=personal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!