JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024)

  • Auch wenn ich wenig Hoffnung habe, dass die üblichen Kandidaten sich reguliert bekommen, wären die NZ500/700 eventuell einen Owners Thread wert.


    Dort könnten sich dann alle Besitzer austauschen und das ohne auf jeder Seite über ein fehlendes Feature diskutieren zu müssen 😊

  • Also darf man nur noch über Positive sachen Posten also kritik ist im Forum nicht mehr erlaubt und erwünscht.

    Die Aussage das nur Personen die fehlende FI kritisieren die kein haben und alle die ein haben damit zufrieden sind ist aber sehr lustig.

    Wenn ich ohne FI auskommen würde wäre das auch mein Beamer und ich hätte ihn ja auch und wäre sehr glücklich.

    Hab auch nie was anderes dazu gesagt und der Macht ein Hammer Bild selbst die JVC Leute haben das gemerkt und ihn deshalb kastriert zum Vorgänger.

  • Das ist ja die Krux. Die FI war seit Jahren schon immer dabei, quasi als kostenlose Zugabe… und jetzt soll man auf einmal EXTRA Geld dafür ausgeben. Ich bin es ja von Sony jahrelang gewohnt, um z.B. die Existenz des Nachfolgers zu rechtfertigen. Ich sag nur VW260 (ohne FI und nur 10Gbit/s) und VW270 (mit FI und 18 Gbit/s). Aber bei JVC wird sie einfach bei den kleinen Modellen absichtlich weggelassen… das ist sogar frecher als Sony…

    Das motorisierte Objektiv weglassen, 3D kappen usw. (Xw5000), das war auch frech...

    Den Kunden jedoch über ein Jahrzehnt hinweg Geräte zu verkaufen, die technisch..nennen wir es mal "fragil" und daher in den meisten Fällen nicht lange haltbar waren und daher die neuen Modelle(Modellpflege) natürlich umso besser wirkten, sucht insachen Frechheit ihresgleichen.


    Find nach den bisherigen Tests und auch Erfahrungsberichten der Nutzer zufolge, sind nz500/700 wohl sehr interessant bzw. sehr gut.

    Würde mir den 500er gerne ansehen und dann hoffen, dass Kinderkrankheiten und insbesondere technische Defekte innerhalb kurzer Zeit ausbleiben, die Preise etwas fallen.. 🤓Dann sind es tolle Geräte.

  • Dort könnten sich dann alle Besitzer austauschen und das ohne auf jeder Seite über ein fehlendes Feature diskutieren zu müssen 😊

    Wäre ärgerlich für Dich , da Du ja selber kein Besitzer eines der Geräte bist…..da wärst Du ja nach Deiner Forderung selber ausgeschlossen

  • Der Hersteller genannt "JVC" wird das Gerät schon so gemacht haben das es auch ohne "FI" zu "Genießen" ist. Die Entwickler sind ja nicht auf den Kopf gefallen!


    Die wissen in der Regel was sie Tun. Manche Endkunden glauben halt immer alles besser wissen zu müssen wie was zu Funktionieren hat.

  • Der Hersteller genannt "JVC" wird das Gerät schon so gemacht haben das es auch ohne "FI" zu "Genießen" ist. Die Entwickler sind ja nicht auf den Kopf gefallen!


    Die wissen in der Regel was sie Tun. Manche Endkunden glauben halt immer alles besser wissen zu müssen wie was zu Funktionieren hat.

    Die Entwickler wissen natürlich was sie tun, (bin selbst einer), nur das was JVC gemacht hat "riecht" nach einer klassischen Management Entscheidung. Wenn sowas in den oberen Etagen beschlossen wird haben die Entwickler meistens nichts mehr zu sagen.

    Ich war erstaunt, dass JVC es geschafft hat ein völlig neues Chassis mit dem neuen Objektiv zu entwickeln und dazu noch den Kontrast weiter zu steigern, sogar gegenüber der höheren Geräte Serie. Das ist wirklich bewundernswert und zeigt wie gut die JVC Entwickler sind. Bin schon auf die nächsten Geräte gespannt.

  • Die Entwickler wissen natürlich was sie tun, (bin selbst einer), nur das was JVC gemacht hat "riecht" nach einer klassischen Management Entscheidung. Wenn sowas in den oberen Etagen beschlossen wird haben die Entwickler meistens nichts mehr zu sagen.

    ganz so ist es nun auch nicht, das Management spricht sich in der Regel mit der Technik ab. Einsame entscheidungen sind eher die Ausnahme, gerade bei derartigen Projekten die in die Millionen gehen.

  • Also darf man nur noch über Positive sachen Posten also kritik ist im Forum nicht mehr erlaubt und erwünscht.

    Du könntest in diesem Thread ja weiter munter über die fehlende FI lamentieren. Keiner will hier irgendwas „nicht mehr erlauben“.

    Die Aussage das nur Personen die fehlende FI kritisieren die kein haben und alle die ein haben damit zufrieden sind ist aber sehr lustig.

    Das ist gar nicht mein Punkt. Natürlich darf man Geräte kritisieren und kritisch hinterfragen, auch wenn man diese nicht besitzt. Aber in Deinem Fall - in Bezug auf die fehlende FI der NZ500/700 Projektoren - ist das schon sehr eindimensional und da kann ich verstehen, dass Besitzer und auch Interessenten von Dir nicht zum 100mal von der fehlenden FI lesen wollen.


    Ich habe mir mal den Spaß gemacht und habe Deine Beiträge hier überflogen. Seit September gibst Du hier das One Trick Pony, welches alleine hier geschätzt weit über 50 mal ein fehlendes Feature kritisiert. Auch bei Facebook oder im Hifi Forum thematisiert Du das immer und immer wieder. Imho ist das schon fast manisch.

    Wenn ich ohne FI auskommen würde wäre das auch mein Beamer und ich hätte ihn ja auch und wäre sehr glücklich.

    Und das scheint die Ursache zu sein. Voller Vorfreude auf die neue Generation gewartet, Specs sowie Preise gelesen, zum Favoriten auserkoren und dann kommt der persönliche Dealbreaker in Form der fehlenden FI. Den Frust kann ich sogar verstehen, aber die persönliche Agenda, die bei dir damit einhergeht, nicht. Mir wäre es zu blöd und meine Zeit wäre mir auch zu schade 100 mal dasselbe zu beklagen.


    Aber jeder kann ja mit seiner Zeit machen, was er möchte. Gleichzeitig dürfen ich oder offensichtlich auch andere User genervt sein, wenn Deine Endlosschleife wieder losgeht.

  • Also... Wir merken ja alle, dass wir in das Thema hier im Beitrag keine Ruhe reinkriegen.


    Dann machen wir es so, wie Aries gesagt hat. FI Themen behandeln wir ab jetzt hier nicht mehr. Alle FI Themen bitte ab jetzt hier besprechen:



    Wenn sich doch mal FIs hierhin verirren, bitte ich Aries, diese zu verschieben.


    Ich bitte Euch alle das zu unterstützen...

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Ich finde es schade, dass das Streichen von mehreren Features, die FI und 3D sind ja beileibe nicht alles, es gibt ja z.B. auch Berichte, dass das Prozessing schlechter geworden ist und dadurch Rauschen erhöht wird, teilweise kritiklos hingenommen wird.


    Ich bin ja gespannt was JVC macht wenn die 500/700er ein Erfolg werden. Werden dann bei der nächsten Gen die gestrichenen Features nachgereicht? aber warum sollten die das machen? Die könnten ja auch so weitermachen, z.B. das motorische Objektiv streichen wie bei Sony.

    Oder warum nicht gleich auf einen FullHD Chip mit Shifting wechseln? Das Upscaling ist doch heutzutage sehr sehr gut...

    Die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario sehe ich als gar nicht mal so gering an, gerade wenn Sony in diesem Segment mehr oder weniger ausfällt.


    In dem Vorschlag von Aries ging es im übrigen um grundsätzliche Überlegungen zu höheren Framerates.



    edit: ach ja einen Owners Thread würde ich gut finden.

  • Leute, bitte nehmt mir meine Worte nicht übel, aber ich hoffe das Thema "fehlende FI" bei den NZ500/700 ist hier bald zu Ende durchdiskutiert. Die Sache ist seit letztem Jahr bekannt und mein Eindruck ist, dass sich Nicht-Besitzer hier am häufigsten dazu äußern. Alle anderen scheinen happy damit. Aber jeder wie er/sie mag! Darüber hinaus machen die Teile -zu den Preisen- ein affenstarkes Bild!


    Wer aus genannten Gründen keinen 500/700er kaufen mag und auf einen NZ800 sparen muss/will, der kann sich unter folgendem YT-Link einen Vergleich ansehen.


    Link:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe nun das Video mir ganz in Ruhe angeschaut. Ab Minute 23:35 wird von Pixelfehlern gesprochen. Ich war mit Pixelfehler das letzte Mal vor 15 Jahren bei meinem ersten 40“ LCD Flachbild Sony TV konfrontiert. Das Teil hatte einen roten und einen grünen Pixel. Ich hoffe, das es hier bei den Einzelfällen bleiben wird.

  • Vorlone


    Neuere Generationen dürfen aber nicht in zu vielen Bereichen ein Rückschritt werden.

    Die Nischenkäufer bei Pj behalten einen Vorgänger oder kaufen dann eben gebraucht oder gar keinen. In der Summe verkauft JVC aber dann keinen PJ aus der Serie.

    Wenn es überall vernünftige Fortschritte ohne Nachteile gibt würden deutlich mehr PJ verkauft werden.


    Es scheint so zu sein dass JVC selber überascht war wie gut die kleinen sind und dann musste man in der Hirachie künstlich beschneiden um nicht das Portfolio insgesamt obsolet zu machen oder NZ800 Käufer zu verärgern.

    Wenn dann nun ein NZ500 mit vollen Features bei einem 800er überall besser oder gleichwertig ist, dann würde sich (fast) jeder 800er Käufer künftig noch 10 mal mehr überlegen einen zu kaufen.

    Mit so einer Aktion verärgert man gerade die Stammkäufer. Ca. ein halbes Jahr später kam ja der 500er für ein DRTTEL der UVP.

  • Aber das Kreuz tragen wir ja alle und immer. Und der NZ800 hat ja in mehren Schwerpunkten auch Vorteile.


    Auch das man die UVP zahlt und 4 Wochen später eine erhebliche Preissenkung kommt... Das passiert ja immer wieder...


    Manchmal profitiert man davon, manchmal nicht...

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Für mich ist der riesengroße Vorteil der NZ500/NZ700 der geringere Projektionsabstand.


    Der NZ8 fällt da ja wieder raus. Dann geht es erst beim NZ9/NZ900 weiter.


    Wer JVC bisher nicht stellen konnte um seine gewünschte Bildgröße zu erreichen hat nun endlich eine Möglichkeit einen JVC zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!