JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024)

  • Die Unterschiede in den dunklen Szenen waren teils deutlich stärker als im Video und nicht erst bei extrem dunklen/schwarzen Szenen.
    Da waren die JVCs teils einfach eine andere Liga.
    Im Video sieht man zwar Unterschiede, aber wenn man denn anhand von Bildern etwas beurteilen möchte, wäre es sinnvoller, absichtlich überzubelichten und in einem Bereich zu vergleichen, in dem der Kamerasensor Unterschiede aufzeichnen kann. Ist aber soweit ich das weiß immernoch sehr anspruchsvoll und nicht nur damit getan. Und am Ende kommt eben das eigene Anzeigegerät nochmal dazu..

  • Aus dem gerade verlinkten Artikel:

    Zitat

    While the NZ500 features Clear Motion Drive, which reduces motion blur and judder, it does not include Motion Enhance, a feature available in higher-end models like the NZ700 that further refines motion handling.


    Ah ne. Das kann man so 2x nicht stehen lassen.

    1. Muss man erkennen, dass es sich nicht um das gewohnte CMD mit Zwischenbildberechnung handelt.
    2. Hat der NZ700 kein Cleas Motion Enhance.

    Die Seite erkennt nicht, dass die fehlende FI ein großer Minuspunkt vom NZ500 ist.

    Auch wird der NZ500 mit dem LS12000 verglichen.
    Gut. Macht man wahrscheinlich, weil es sich um eine amerikanische Seite handelt und der QB1000 dort 8.000 $ kostet.
    Aber macht trotzdem keinen Sinn, weil der LS1200 einfach 3 Jahre länger auf den Markt ist, wie der NZ500

  • Sarkasmus & Ironie werden auch mit Smiley häufig missverstanden.

    Daher bei Kommunikation in Foren lieber darauf verzichten.

    :)

    Da ich weiß, dass er einen qb1000 "Lichtkanone" besitzt und darauf wohl seine Präferenz liegt (Licht), war das vielleicht keine Ironie, sondern sein Ernst, beziehungsweise gar herablassend gemeint. Mit Nachdruck, daher Smiley...

  • Da ich weiß, dass er einen qb1000 "Lichtkanone" besitzt und darauf wohl seine Präferenz liegt (Licht), war das vielleicht keine Ironie, sondern sein Ernst, beziehungsweise gar herablassend gemeint. Mit Nachdruck, daher Smiley...


    Ich hatte angenommen, dass es "nur" Ironie wäre.

    Dann ist es in der Tat ein unnötig provokativer Beitrag.

    Danke für den Hinweis.


    Diablo2oo0

    Moderationshinweis:

    Auf solche Beiträge bitte zukünftig verzichten!

  • Wer die Beiträge dieses Users verfolgt hat, weiß, dass es sich nicht um Ironie handelt. Smiley hin oder her. Ich frage mich ja immer, warum man so etwas postet? Was will er damit bezwecken? Was hat er davon?


    Und weil es hier gerade so gut reinpasst ein Eindruck eines Users aus dem AVS zu einem Shoot out bei dem unter anderem ein QB1000 mit dem NZ500 verglichen wurde. Klick

  • Für mich sind das 2 verschiedene kategorien von Beamern.

    Einer für eine schwarze Höhle und der andere im Wohnzimmer.

    Nartürlich gibt es immer wieder ausnahmen die es anders rum mögen aber das ist nicht der Standart.

    Die einen sagen Licht ist nicht alles und die Gegner sagen Schwarz ist nicht alles da wird es nie eine einigkeit geben.

    Ist auch ein Unterschied wenn ich 2,5M. von der Leinwand weg sitze oder 5M.

  • Wenn wir den XW5100 noch mit dazu nehmen, dann sind es wieder die 3 typischen Hersteller in der 6.000,- € Klasse.
    Jedes der einzelnen Geräte hat dann seine Vor- und Nachteile.

    Idealerweise müsste man jedes Geräte im direkten Vergleich bei sich zu Hause über mehrere Tage testen.
    Dann könnte man entscheiden, welcher Beamer am besten zu einem passt.

  • Ah, soll der xw5100 auch in die Preiskategorie hinein? So er denn überhaupt hierzulande und darüber hinaus verkauft werden sollte, wieder status quo an Angebot mit den üblichen Verdächtigen.

  • IMG_1321.png



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ah, soll der xw5100 auch in die Preiskategorie hinein? So er denn überhaupt hierzulande und darüber hinaus verkauft werden sollte, wieder status quo an Angebot mit den üblichen Verdächtigen.


    Ich denke schon.
    Man hat ihm den XR Chip verpasst und 200 Lumen mehr zum Vorgänger.
    Aber das manuelle Objektiv ist geblieben.

    Mich wundert es beim QB1000 ehrlich gesagt, dass die in den USA dafür 7.999 $ verlangen.
    In Deutschland kostet er ja sogar 500,- € weniger, als der NZ500
    XW5100 wird es für Europa vermutlich nicht geben, wegen der Lieferbeschränkung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!