Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage vielleicht kennt sich jemand damit aus. Ich besitze ein Benq w4000i und bin damit jetzt in eine neue Wohnung gezogen, mit einem größeren Wohnzimmer und habe damit jetzt ein Problem mit der Aufstellung. Ich würde gerne den Beamer hinter mir im Regal platzieren, einfach aus optischen Gründen und nicht oben an die Decke. Da aber die Entfernung zum hinteren Regal ungefähr 5 m sind bis zur Leinwand, wurde das Bild dann trotz minimalen Zoom einfach zu groß werden. Jetzt meine Frage gibt es eine Möglichkeit oder kennt jemand eine Vorsatzlinse/Optik die man vor den Beamer zu platzieren kann, um das Bild soweit zu verkleinern um es auf wieder auf eine Bildbreite von 266 cm zu bekommen ohne große Qualitätseinbußen was die Bildqualität angeht ? Wäre dankbar, wenn jemand schon mal mit sowas Erfahrung gemacht hat und vielleicht mir einen Tipp geben kann. Würde halt ungern den Beamer mitten in Raum platzieren an der Decke, auch weil ich da überhaupt keine Anschlüsse hätte was Strom und HDMI angeht.
Projektor Entfernung zu weit
-
-
imas48
Hat den Titel des Themas von „Projekte Entfernung zu weit“ zu „Projektor Entfernung zu weit“ geändert. -
Das selbe Problem hatte ich auch. Schlussendlich hängt er jetzt fast mittig im Raum oben an der Decke.
Der W4000i ist halt nicht so variabel einstellbar vom zoom und der vertikalen bzw. horizontalen Verschiebung. Das war mit meinem alten Epson noch einfacher zu handhaben.
Allerdings braucht der BenQ ja nur ein Kaltgerätestromkabel. Die gibt es ja in verschiedensten Größen. Sowie mitlerweile auch optische HDMi Kabel mit 10m Länge.
Eine aufsetzbare Linse oder der gleichen kenn ich nicht. Da können dir vlt die Profis hier weiterhelfen
-
Danke dir erst mal. ja ich weiß nicht. Bei mir würde das halt bisschen blöd aussehen, wenn ich die Kabel von der Decke mit Kabelkanälen irgendwie Richtung Boden verlegen würde. Außerdem habe ich halt alle Anschlüsse schon hinten extra hinlegen lassen. Ich habe halt nur mal in Verbindung mit Jvc NZ8 hier im Forum gelesen, dass es mit einer Vorsatzlinse in die andere Richtung auch geklappt hat, halt ein breiteres Bild zu realisieren. Deshalb wäre ich froh, wenn es vielleicht den ein oder anderen gibt, wie du schon gesagt hast der Experte darin ist mir da ein Tipp zu geben, was so eine Vorsatzlinse betrifft.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!