Welchen Film hast Du zuletzt geschaut?

  • The Gorge


    Mich hatte in diesem Jahr eigentlich noch nix wirklich vom Stuhl gehauen. Da wirds mal wieder Zeit!


    (ausgenommen Gladiator 2 - der aber letztes Jahr schon im Kino lief und dieses Jahr endlich zum Kauf rauskam)


    Auf The Gorge hab ich mich sehr gefreut, die Vorschau war prall.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Film ist mir dann auch ein paar Zeilen wert, da sehr außergewöhnlich und letztlich dann doch anders als erwartet.


    In der ersten halben Stunde war ich genervt, da viel blabla und wenig passiert -


    dann rollt die Dampflok los!


    Ich find die Mischung klasse, Actionfilm/Thriller/Love-Story/Drama/ Horror/ Science Fiction -


    ich wüßte gar nicht, wo ich das Ding einordnen soll!


    Auf jeden Fall wieder ein Film, den ich mehrfach genießen werde und der bei mir ähnlichen Kultstatus kriegt, wie früher

    Das Ding aus einer anderen Welt oder auch Leviathan .


    An so Sachen wie Aliens reichts nicht ganz ran, aber man ist mittendrin und die Effekte sind cool.


    The Gorge bietet reichlich Action und echt was fürs Auge, manches geht so schnell, daß man gar nicht alles mitkriegt.


    Bild und Ton von mir klar 10/10

    den Film wegen anfangs langsamen Fluß nur eine 9/10 -

    kann mir aber vorstellen, daß es für etliche Leute eine neue Benchmark sein wird.(weil ich wüßte nicht, daß es in der Art schon mal was gab)


    Auch ist das Ende der Story etwas - na ja - weiß nicht, seht selbst. Fühlt sich wie ein Baukastenelement an:)


    Begeistert war ich wieder von der Hauptdarstellerin, die schon bei Netflix im Damengambit die ganze Serie rockte -

    Taylor Joy heißt die glaub ich - habs vergessen, den Hauptdarsteller kenne ich auch irgendwoher, bringe ihn aber nicht unter, der hat seinen

    Job auch klasse gemacht und Sigourney Weaver brilliert wie immer - leider nur in einer Gastrolle - ich lieb die Frau einfach, die brauch eigentlich nur dastehen und

    zieht einen in den Bann.


    Ach so, Apple TV krallten sich das Werk - war bestimmt kein billiger Spaß, da geht einiges zu Bruch:))))))))))


    :sbier:

  • Mission: Impossible III


    UHD, Deutsch Dolby Digital 5.1


    Nachmittags Teil 5, abends Teil 3. Es hat sich so ergeben.


    Teil 3 ist, für mich, der zweitschlechteste der Reihe. Gerade im direkten Vergleich bemerkt man sehr schön die dilettantische Art von J.J. Abrams. Wackelkamera und schnelle Schnitte, glücklicherweise keine exorbitanten Lensflares. Was hat den Kerl bloß geritten. Eine sehr coole Agentengeschichte, ein hervorragender Antoganist (Philip Seymour Hoffman) und Actionsequenzen die sich eigentlich hätten sehen lassen können. Eigentlich, weil man sieht nichts durch das Geschüttel. Das es deutlich besser geht und keine Immersion verloren geht, habe ich nachmittags bei Teil 5 gesehen. Schade.


    Das Bild (wenn man was erkennt) und der Ton sind gut.

  • Gestern Abend war ich noch auf dem Apfel unterwegs, hatte gerade mit der aktuellen Folge von Severence abgeschlossen, als mir dann The Gorge angezeigt wurde.

    Da ich hier schon einige Bewertungen gelesen hatte, wollte ich eigentlich nur mal kurz reinschauen, habe dann aber erst um 2:30 Uhr heute Morgen den Beamer abgeschaltet, nachdem der Abspann vom Film über die Leinwand gelaufen war.


    Der Film ist grob in zwei Teile unterteilt. Die ersten 40 Minuten passiert nicht sonderlich viel, dann geht es teilweise heftig zur Sache.

    Mir gefiel die Romanze in dem Film sehr gut. Kommen sie zusammen und wenn ja, wie? Das Design der Kreaturen fand ich sehr gut, die Schauspieler machten ihre Sache gut, Bild war top, Sound kann ich nicht beurteilen, da ich z.Z. nur in Stereo über Kopfhörer höre.

    Also eigentlich ein geiler Streifen, aber es gibt in dem Film meiner Meinung nach Logiklöcher ohne Ende. Trotzdem hat mir der Film sehr viel Spaß gemacht. Zu Höchstwertungen reicht es aber nicht. Da stört mich auch das Ende zu sehr. Was hätte man da nicht alles draus machen können.

    Für mich daher für den Film nur eine 7/10

  • Es gibt einiges auf zu arbeiten, fangen wir mit den beiden zuletzt geschauten Filmen an.


    The Gorge

    Apple TV FHD im Heimkino


    Zwei Scharfschützen werden angeheuert, um eine geheimnisvolle Schlucht von zwei gegenüberliegenden Türmen zu bewachen.

    Uns hat der zuerst ruhigere Teil sehr gut gefallen, er nimmt sich die benötigte Zeit für die Charaktere. Trotz über 2h Laufzeit hätten wir uns 10 Minuten mehr gewünscht, um ein paar Erklärungen im letzten Drittel inkl. Ende zu erhalten. Der Film bietet sehr viel. Die romantischen Szenen überzeugen genauso wie der ansteigende Horror, wo wir uns schon ein paar mal erschrocken haben. Die beiden Hauptdarsteller sind dabei herausragend, ohne diese würde der Film bei weitem nicht so gut funktionieren.


    Film 7,5 von 10 (mit Luft nach oben bei einer Zweitsichtung)



    Upgrade

    Amazon Prime FHD im Heimkino


    Bei einem Überfall wird die Frau von Grey ermordet, und er so schwer verletzt, dass er ab dem Hals Querschnittsgelähmt ist. Er bekommt das Angebot an einem Experiment für ein KI-Implantat teil zu nehmen, um wieder ein normales Leben führen zu können. Sofort beginnt er nach dem Mörder seiner Frau zu suchen, und entdeckt dabei seine neuen Kräfte mit der nun in ihm schlummernden künstlichen Intelligenz. Doch diese übernimmt mehr und mehr die Kontrolle über ihn...

    Als Action-Cyberpunk Film beschrieben, gefielen mir die Cyberpunk-Anteile ganz gut. Die beiden Nebendarstellerinnen Betty Gabriel und Melanie Vallejo gefielen mir hier um einiges besser, als der Hauptdarsteller Logan Marshall-Green. Wahrscheinlich plätscherte der Film daher bei mir auch eher so hin, da er mich nicht richtig abholen konnte.


    Film 6 von 10

  • Heute: "The Blues Brothers" (1980)


    Was für ein herrlich anarchistischer Streifen. John Belushi, Dan Aykroyd, Aretha Franklin (was für ne Stimme!), James Brown und viele andere in Hochform.


    Ich glaube die Leute hatten Spaß bei den Dreharbeiten.

    Da kommt, trotz aller Destruktion, oder deswegen (macht kaputt was euch kaputt macht), so viel positive Energie rüber... :)


    Es geht auch wieder mal um das Los des finanziell nicht ausreichend erfolgreichen Musikers. Leute geben Träume auf, arbeiten in Restaurants oder haben andere "normale" Jobs. << wahrscheinlich und rational betrachtet die richtige Entscheidung.


    Aber dann - der Ausbruch "Wir bringen die Band wieder zusammen". Leute, Frauen als Männer, die ihr trautes Eigenheim mit Ehe, Kinder und 2 Leasing Verträgen irgendwann aktiv sprengen. Ein Traum :big_smile:


    Die Gesangsnummer mit Aretha und dem "scheidenden" Matt Murphy. Einfach nur "WoW".


    Die Gruppentanznummern sind sehr gut. (Twisted) Und sooo vieles mehr.



    Film:10/10 << was sonst

    Bild: 7/10 ziemlich matschelig, teils viel Korn (UHD vom NAS) hoch bis 114 Mbit

    Ton: 10/10 (Dolby True HD) hoch bis 7,7 Mbit

  • Heute: "The Blues Brothers" (1980)

    Dem habe ich an Freitagabend wieder gesehen.

    Der hat mich auch diesmal nicht enttäuscht.


    Ich war auch von Ton des DTS-X Spur positiv überrascht, mindestens wenn sie singen, die Dialogen sind ganz normal, dazu gibt es auch ein paar Effekte, die nicht so schlecht sind, für ein Film aus den Achtzigern.


    teils viel Korn

    Ja, aber im Durchschnitt trotzdem gut (mich stört der Filmkorn nicht).


    Die Anfangsszene und ein paar anderen Luftaufnahmen sind sehr körnig und vor allem ohne Details.

  • Ja, aber im Durchschnitt trotzdem gut (mich stört der Filmkorn nicht).

    Manchmal finde ich es schon irritierend.


    Etwa die Filmkornhölle am Anfang von "Akkupalypse Nau" in 4k und dem Final Cut. Das ist bei der BD (Directors Cut) längst nicht so krass.


    Als ich diese Version des Streifens erstmalig anschaute war ich schon enttäuscht. Später im Film ist das weg....


    Aber anderes Thema... :)

  • My Fair Lady (UHD, Deutsch)


    "My Fair Lady" (1964) ist ein preisgekrönter Musicalfilm mit Audrey Hepburn und Rex Harrison, basierend auf dem Broadway-Musical von 1956. Der Film erzählt die Geschichte von Eliza Doolittle, einer einfachen Blumenverkäuferin, die von Professor Higgins in eine feine Dame verwandelt wird. Berühmt für seine opulente Ausstattung, Kostüme und die unvergessliche Musik von Lerner und Loewe, gewann der Film acht Oscars, darunter Bester Film.

    Eine bemerkenswerte Restauration erfolgte 1994 unter der Leitung von Robert A. Harris. Der Film wurde aufwendig restauriert, da das Originalmaterial erhebliche Schäden aufwies. Durch digitale Verfahren konnten Farben und Tonqualität verbessert sowie fehlende Elemente rekonstruiert werden. Eine erneute 4K-Restauration erschien 2021, um den Film in bestmöglicher Qualität für moderne Heimkinoformate zu erhalten.


    Die englische Dolby Atmos-Tonspur von My Fair Lady ist ein Upmix. Das Original von 1964 wurde in Mono aufgenommen, und für die Restaurierung wurde der Ton auf Dolby TrueHD 7.1 erweitert. Die deutsche Tonspur liegt hingegen in Dolby Digital 2.0 Mono vor.


    Wird von mir in Kürze nochmals in englisch geschaut. Ein herliches Musical.


    Film: 8/10

    Ton: 5/10

    Bild: 8/10 (Sehr gute Schärfe, nur geringes Korn, tolle Farben/Kontraste)


    .... und dann am Abend....


    The Gorge (Stream, deutsch)


    "The Gorge" ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Horror-Actionfilm unter der Regie von Scott Derrickson, mit Miles Teller, Anya Taylor-Joy und Sigourney Weaver in den Hauptrollen. Die Handlung dreht sich um zwei Elite-Scharfschützen, die den Auftrag erhalten, eine tiefe Schlucht zu bewachen, ohne zu wissen, welche Gefahren darin lauern.


    Technisch gut gemacht, inhaltlich eine Null-Nummer für mich. Hat mich stellenweise an Black Mesa im Computerspiel Half-Life 2 erinnert.


    Film: 4/10

    Bild: 8/10

    Ton: 6/10 (Atmos mit stellenweise fehlender Dynamik)

  • The Gorge, sehe ich genauso, viele finden den Film aber sehr gut.

  • Also, ich sah schon so viele Filme mit ihm, aber wer ihn aus Whiplash nicht kennt, der hat doch sicher was verpasst.

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Mensch danke,


    stimmt, da hat der ja überall mitgemacht, so was fuchst mich immer, manchmal fällt mir das ums Verrecken nicht ein!

    Geht meiner Frau genauso:) Dann kann ich mich schwer konzentrieren, weil ich immer im Hintergrund spule, woher ich den oder den denn kenne.


    Bei Amazon finde ich es daher recht praktisch, daß man da im Live Stream bei vielen Filmen als Zusatzfunktion die Schauspieler und wichtige Rollen/Lebenslauf/Bilder abfragen kann.


    Aber The Gorge auf der Apfelfarm fand ich so geil, daß ich nach ein paar MInuten das Grübeln vergessen habe, weil mich der Film gründlich flashte.


    Ich freu mich ja immer wie ein Kleinkind, wenn ein Film mich mitnimmt, was leider immer seltener der Fall ist, weil ich in der Regel die Charactere nicht mehr nachvollziehen kann oder mich die Schauspieler bzw. Optik abstößt. Heute muß immer alles dreckig und versifft sein und die Leute ungepflegt und depressiv oder durchgeknallt.


    Als ich jung war hab ich mir immer geschworen nie zu werden, wie meine Eltern, die mit dem Zeitgeist und den "Halbstarken" nix anfangen konnten - heute geht mir das genauso, wo ich selber alt bin.


    Ihr glaubt nicht, wie dankbar ich bin, wenn in nem Film mal nicht minutenlang auf Handys hin und hergedaddelt wird, Ich selber will und hab so ein Ding nichtmal.


    :opi:

  • Bei Amazon finde ich es daher recht praktisch, daß man da im Live Stream bei vielen Filmen als Zusatzfunktion die Schauspieler und wichtige Rollen/Lebenslauf/Bilder abfragen kann.


    Aber The Gorge auf der Apfelfarm fand ich so geil, daß ich nach ein paar MInuten das Grübeln vergessen habe, weil mich der Film gründlich flashte.

    Das Anzeigen von Schauspielernamen funktioniert auch bei AppleTV+. Nennt sich InSight.


    https://support.apple.com/de-d…/ipad/ipad6cf12042/ipados

  • The Gorge (Apple TV+, 4K, Atmos)

    Film 8/10 … anders als erwartet, aber richtig gut. Wobei ich die erste Hälfte noch am stärksten fand.


    The Exorcism (UHD)

    Film 6,5/10 …Crowe schon wieder in einem Exorzismus-Film? Der erste war besser - dieser war gerade so okay.


    The Lord of the Rings - War of the Rohirrim (Kaleidescape, 4K, Atmos, OV)

    Film 7,5/10 …verstehe den Sinn dieser Anime-Umsetzung nicht - Herr der Ringe als Zeichentrick war doch schonmal schei..e - so schlimm ist diese Fassung nicht, ich fand den Anfang sogar recht spannend. Nachher wird es etwas öde. Die Stimmung des Films ist aber insgesamt okay, gut gemacht ist er auch, das Bild braucht keine FI ( :zwinker2:) und Atmos legt sich ins Zeug.

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Metallica Through the Never 3D


    Seit langem mal wieder geschaut, tolles Bild und krasser Sound, obwohl die Musik eigentlich nicht 100%ig meins ist.

    Gibt es eigentlich eine Fassung mit Atmos Ton? I’m making of wird über den Aufwand gesprochen, dies zu erzeugen.


    Bild: 8/10

    Ton: 8/10

    Tschau

    ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜_________________

    ؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜(__________

    ________________) t e f a n


    MinMax - Birdies Heimkino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!