Welchen Film hast Du zuletzt geschaut?

  • Hach, ich mag den Teil einfach - für mich mehr Bond als Skyfall, tolle Referenzen und bildtechnisch wirklich ein - trotz des tristen Gradings - erstklassiges Bild. Da kam der letzte Teil technisch leider überhaupt nicht ran. Aber ich will hier nichts Spoilern ;)

    Mittlerweile habe ich den natürlich mehrfach geschaut - und überraschenderweise hat er mir diesmal lang nicht mehr so gut gefallen. Vielleicht aus dem gleichen Grund, aus dem er Dir so gut gefallen hat: er war wieder viel mehr der "alte" (vor Craig) Bond.

    Den letzten habe ich, wieder im Gegensatz zu Dir, technisch großartig in Erinnerung. Ich bin gespannt, vor allem auf Deine Gegenreaktion 😋

  • er war wieder viel mehr der "alte" (vor Craig) Bond

    Der erste positive Satz (für mich), den ich über den Film lese. Ich werde ihn mir trotzdem nicht anschauen (Stand heute).


    Bei mir gab es gestern


    James Bond 007 - Lizenz zum Töten


    Blu Ray, Englisch DTS-HD MA 5.1


    Ich bin gnädiger (weniger anspruchsvoll, nostalgiebehafteter, keine Ahnung) wie Du Trick17 . Deine „schlechten“ Bewertungen zum Inhalt, Bild und Ton teile ich so nicht, kann aber nachvollziehen, woher deine Bewertung kommt.


    Auch hier bekomme ich wieder einen mich gut unterhaltenden Bond aus den 80ern.


    Das Bild ist (für mich) meistens völlig OK. Ja, ist kein Referenzmaterial aber die gelegentlichen Unzulänglichkeit reißen mich nicht heraus bzw. bemerke ich nicht einmal.


    Auch der Ton war kein Highlight aber genau das, was ich von so einem Film aus der Zeit erwarte. Wäre der jetzt bis zum Anschlag überarbeitet worden, kann es auch negativ ausfallen.


    Ich bin also rundherum mit den BDs der Bondreihe zufrieden und wüsste nicht, warum ich, sollten sie als UHD auf den Markt kommen, für teuer Geld austauschen sollte. Außer natürlich ich zahle in einer Box, so wie für die BDs, ebenfalls nur 2,35€ pro Film.

  • Ich bin gnädiger (weniger anspruchsvoll, nostalgiebehafteter, keine Ahnung) wie Du Trick17 . Deine „schlechten“ Bewertungen zum Inhalt, Bild und Ton teile ich so nicht, kann aber nachvollziehen, woher deine Bewertung kommt.

    Huh, gerade noch mal geschaut. 7 für Bild und Ton ist doch völlig okay und bedeutet bei mir "Durchschnitt für das Medium" (also Blu in dem Fall). Darüber wird's schon richtig gut - und das sind alle Bond BluRays einfach nicht; ist aber nicht tragisch und stört mich auch überhaupt nicht. Die UHDs (Connery kommt ja jetzt) muss ich genauso wenig haben (es sei denn die von Dalton sind fantastisch gut 😁).

  • They See You / The Watchers / The Watched (2024)


    Zitat

    Eine junge Künstlerin strandet in einem weitläufigen, unberührten Wald im Westen Irlands, wo sie auf drei Fremde stößt, die sich bei Dunkelheit vor mysteriösen Kreaturen in einem Schaukasten verschanzen....

    Ein Mystery-Film mit Kammerspielelementen von Ishana Shyamalan (Tochter von M. Night ... aber nicht die, die bei "Trap" mitgespielt hat).

    Ich bin etwas zwiegespalten.

    Einerseits ist er tw. wirklich intensiv, gut inszeniert und gespielt und hat auch eine interessante, besondere Story.

    Musik, Optik und Tempo erzeugen einen tolle "enge" Atmosphäre-


    Andererseits erliegt auch Ishana immer wieder der typischen Shyamalan-Schwäche, indem sie die Story komplott zum Stillstand bringt und irgendjemand Dinge erklärt .... oft Dinge, die ...

    • man lieber selbst entdecken würde,
    • man gar nicht braucht,
    • die allwissende Erzählfigur gar nicht wissen könnte,
    • die anderen Figuren gar nicht zu wissen/hören brauchen,
    • .....

    nNd am Ende ist die Geschichte einfach überkonstruiert.


    Da schwanke ich zwischen 5 und 8/10.


    Bild (US-UHD): 8/10

    Ton (En-Atmos): 9/10 Die allumfassende Waldatmo macht mächtig Spaß.


    Gruß


    Simon2

  • BluRay (2022)

    4603461.jpeg


    Ein Film nix für schwache Nerven, ernstgemeinte Vorwarnung!

    Ich frage mich manchmal, warum ich solche Filme je nach Laune durchaus gerne schaue. :think:


    Jedenfalls, wer kein Kind von Traurigkeit ist und gern auch mal etwas härteres, schwer etragbares schaut, der ist hier richtig.


    Eine 3 köpfige Familie lernt im Toscana Urlaub eine andere 3 köpfige Familie kennen. Man verbringt eine gute Zeit im Urlaub, und danch gehen beide Familien ihre Wege.

    Nach einiger Zeit wird die eine Familie (aus Dänemark) per Postkarte zur anderen nach Holland eingeladen.

    Mehr will ich an der Stelle nicht erzählen.


    Es fleißt kaum und nur kurz Blut, es geht nicht um Dämonen, oder etwas übersinnliches.

    Man darf sich an der ein oder anderen Stelle durchaus fragen, warum macht ihr das jetzt bzw. jetzt nicht. Wenn man darüber hinweg schauen kann, ich kann das, dann kann einem der Film sicher aus den Latschen hauen und ratlos zurück lassen....


    Bild und Ton sekundär aber auf normalen Niveau

    Film im Genre 7/10

  • Mittlerweile habe ich den natürlich mehrfach geschaut - und überraschenderweise hat er mir diesmal lang nicht mehr so gut gefallen. Vielleicht aus dem gleichen Grund, aus dem er Dir so gut gefallen hat: er war wieder viel mehr der "alte" (vor Craig) Bond.

    Den letzten habe ich, wieder im Gegensatz zu Dir, technisch großartig in Erinnerung. Ich bin gespannt, vor allem auf Deine Gegenreaktion 😋

    Das trifft sich gut - den weil ich auch in Kürze auch wieder schauen (die UHd liegt leider noch bei meinem Bruder, der sie einfach nicht wieder bringt). Schauen wir mal…

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Citizen Kane (1941)


    Im Rahmen eines Wunschfilmabends mit Freunden haben wir CK geschaut.

    Ein Drama über das Leben eines amerikanischen Medienmoguls, Bild in schwarz-weiß, Ton in mono.

    Auf seine Weise ist der Film interessant, beeindruckend und sehenswert.

    Natürlich ist CK in keiner Weise geeignet um nach heutigen Maßstäben betrachtet und beurteilt zu werden.

    Am besten traf es in unserer Nachbesprechung der Kommentar eines Freunds:

    Das musst Du wollen.

    :)

  • Lucy 4K UHD


    Gilt ja als eine DER 4K Referenzscheiben.

    Und das kann ich bestätigen, wirklich sehr tolles Bild durchweg. Ich frage mich warum nicht einfach jeder Film so aussieht.


    Ich kannte ihn tatsächlich noch nicht. Hat mir gefallen, da ich mich gut auf das Thema einlassen konnte.

    Scarlett Johansson spielt ihre Rolle hier in meinen Augen hervorragend.


    Kein filmisches Meisterwerk, aber gute Unterhaltung!

    Der Ton war ok, nichts besonderes.


    Film 7/10

    Bild 10/10

    Ton 7/10

  • Heretic (Heimkino, Apple TV Leihe, 5.1 + Neural X, OV)


    Hier werden die Religionen am Nasenring durch die Manege gezogen. Damit rennt man bei mir offene Türen ein, dementsprechend klasse fand ich Heretic. Metaphernreich werden Gedanken zur Entstehung und Austauschbarkeit der Religonen angeregt. Hugh Grant gefällt dabei mal wieder in einer sehr kauzigen aber gelungenen Rolle. Kammerspielartig wird gezeigt wie Grant mit offenem Geist den zwei strenggläubigen Damen den Spiegel vorhält und erklärt, wie die verschiedenen Religionen mit ein und denselben Mitteln versuchen ihre Schäfchen beieinander zu halten. Es kommt zwar eher der Holzhammer statt dem Skalpell zur Anwendung, zur initialen Beschäftigung mit dem eigenen, erzogenen Glauben taugen die anschaulichen Beispiele aber allemal.


    Die Atmosphäre ist bombastisch. Das liegt zum einen an der beeindruckend klaustrophobischen Kameraführung und zum anderen an der immersiven Klangkulisse. Ganz ohne nativen 3D-Sound wird hier ein sehr intensives Mittendringefühl geschaffen.


    Ein Einstieg in die Religionsphilosophie im Psychothrillergewand, der nicht allen schmecken dürfte. Mir aber bestens.


    9/10

  • Master & Commander auf BD

    Schon ewig nicht mehr ganz gesehen. Die Anfangsszene nutze ich gerne als Tonreferenz. Habe ihn diesmal mit dem Auro 3D Upmixer angeschaut. Klingt fantastisch. Film war genauso gut wie ich ihn in Erinnerung hatte. Einfach ein toller Film, der blendend unterhält. Einzig das Bild ist für die heutige zeit sehr mau.

    Film: 9/10
    Bild: 5/10
    Ton: 10/10

  • Dann bekommt der Ton auf der DVD eine 11/10 - der ist nochmal ein Stück besser… (ich würde aber auch die BluRay einlegen)

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Nur weil das Format / der Container identisch ist, muss es der Inhalt nicht sein 😉

    Ok, ich frage das auch deshalb, weil ich schon häufiger das Gefühl hatte, dass vermeintlich gleiche Tonspuren auf der UHD dynamischer sind als auf der Bluray. Keine Ahnung ob das grundsätzlich möglich ist.

  • Wieso ist das so? Ist nicht auf beiden Medien die gleiche Tonspur (DD 5.1)?

    Die BluRay hat wohl einen Hochpass-Filter erhalten (evtl. nur der englische Ton), deshalb ist diese dynamikärmer.


    Auf den UHD gibt es auch Tonspuren, die etwas weniger dynamisch sind (Dredd, evtl. RPO,…). Andersrum genauso möglich - kenne keine Beispiele.

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!