Welchen Film hast Du zuletzt geschaut?

  • Die Neun Pforten

    BluRay | DTS HD-MA 5.1


    Meiner Meinung nach ein Meisterwerk der Subtilität. Roman Polanskis Film von 1999, mit Johnny Depp als "Corso" in der Hauptrolle, bietet eine unglaublich tolle Bildsprache und setzt die Regel "Show, don't tell!" um, wie kein Zweiter. Jede Szene sprüht geradezu vor Symbolik, Hinweisen und Analogien, die einem erst wirklich bei der Zweit-, Dritt- und Viertsichtung auffallen. Wir entdecken die Welt des Okkulten zusammen mit Corso, wobei man aber permanent das Gefühl vermittelt bekommt, immer ein klein wenig mehr als dieser wahrzunehmen ( was auch dem tollen Spiel von Johnny Depp zu verdanken ist). Nur um im nächsten Moment wieder überrascht zu werden.


    Auch die von Polanski erzeugte Soundkulisse ist toll, aber auch genau so subtil, wie die Bildsprache. Man sollte also kein Dynamikgewitter erwarten. Aber auch hier fallen einem Geräusche und deren Bedeutung im Kontext zum Bild erst beim wiederholten ansehen wirklich auf.


    "Die Neun Pforten" wird zwar gerne mit "Des Teufels Advokat" verglichen, dieser ist jedoch deutlich weniger fein nuanciert und bietet auch weit weniger inhaltliche Substanz. "Des Teufels Advokat" ist zwar ähnlich gut, aber halt einfach deutlich mehr Hollywood. Über die vielen versteckten Hinweise und Bedeutungen der neun Pforten könnte man stundenlang debattieren. Wer sich für okkulte Filme begeistern kann, sollte hier unbedingt einen Blick riskieren!


    FILM: 7.5

    BILD: Nicht bewertet, da gerade ein Ersatzbeamer hängt

    TON: 6.5


    LG,

    Nupsi

  • Meiner Meinung nach ein Meisterwerk der Subtilität.

    Ja, geiler Film! Und einer meiner liebsten von Polanski. Vor allem ist das Thema auch heute noch nicht ausgelutscht. Das macht den Film zu etwas Besonderem.

    Zitat

    BILD: Nicht bewertet, da gerade ein Ersatzbeamer hängt

    Das Bild ist der Blu-ray ist leider beschissen! Selbst eine KI kann da nur begrenzt etwas rausholen.



    Der Spion (Blu-ray)


    "Der Spion" spielt mitten im kalten Krieg und basiert auf einer wahren Gegebenheit. Benedict Cumberbatch spielt einen englischen Geschäftsmann, der von der CIA und MI6 angeworben wird, in Russland zu spionieren. Er lernt dort einen hochrangigen Regierungsfunktionär kennen und freundet sich mit ihm an. Der Film ist schon fast eher ein Spionagedrama und kommt nahezu ohne Action aus. Er ist aber spannend gemacht und das Setting in Russland des kalten Krieges ist immer irgendwie interessant. Von daher eine Empfehlung.


    Film: 2



    The Foreigner (Blu-ray)


    Politrachethriller rund um Anschläge der IRA in London. Jackie Chan spielt ein, durch das Schicksal bereits geplagtes, Opfer eines Anschlags und schwört auf Rache. Pierce Brosnan ist in der Rolle eines hochrangingen Politikers in Nordirland zu sehen. Es ergibt sich eine spannende Geschichte zwischen den beiden Männern. Gerade Pierce Brosnan spielt den Machtmenschen unglaublich gut. Jackie Chan, ausnahmsweise mal in einer ernsten Rolle, wirkt mit seiner Kampfkunst manchmal ein wenig deplatziert in dem IRA-Thema. Er bildet damit aber auch einen Kontrast. Mir hat die ausgewogene Balance aus Politikthriller und Racheaction gefallen. Auch hier eine Empfehlung.


    Film: 2

  • Warum denn dann nur 7,5? Liest sich eher wie 9. :think:

  • Warum denn dann nur 7,5? Liest sich eher wie 9. :think:

    Dafür fehlt es dem Film leider dann doch an einigen Dingen...

    Eine 7.5 ist imho schon gerechtfertigt, weil der Film wirklich eine enorme Tiefe bietet, die es beim mehrmaligen schauen auch lohnt zu ergründen. Für mehr fehlt dann mMn noch die Hollywood-Kirsche on top :)


    LG,

    Nupsi

  • Twister ohne S, also das Original aus dem Jahr 1996


    UHD (bei blu-ray-rezensionen gewonnen :byebye: ), Deutsch Dolby Atmos


    Klasse Film, immer noch, immer wieder.


    Der Ton war klasse. Entweder war ich damals, bei der BD von Turbine, mit Gehörschutz unterwegs, meine Anlage war verstellt oder dies hier ist ein anderer Mix. Hier kam wirklich was von oben, was Spaß gemacht hat. Auch sonst war der Ton spitze und braucht sich vor aktuellen Produktionen nicht verstecken.


    Das Bild war eine Wohltat. Die BD von Turbine war eine Verbesserung zur alten BD aber insgesamt doch eher eine Enttäuschung, ganz besonders im Vergleich mit dieser 4K-Veröffentlichung. Natürlich ist da irgendwo Filmkorn (sehr dezent, stört mich meistens eh nicht) aber im Gegensatz zur Turbine-BD gibt es hier keine Staub oder Dreck, der aufblitzt. Die Farben sind toll (ja, es ist sehr grün an der einen Stelle) und es blitzt gelegentlich, bei Funken und Blitzen, etwas HDR durch.


    Ein Update, das sich lohnt.

  • Don't Look Up!

    Netflix


    Ja was soll ich sagen, ich fand den Film klasse. Eine gute Portion Humor Sarkasmus und oder Ironie. Ich würde auch sagen das alle Hauptfigur sehr gut gespielt haben allen voran Leonardo Opel Cabrio. Die Geschichte läuft ja eigentlich so absurd ab, das man lachen muss. Innerlich hofft man das es hoffentlich wirklich absurd ist und nicht 99% an der Wahrheit entlang läuft, oder sagen wir 70% :zwinker2: .


    Mein Highlight war das Ende.


    Film 7,5/10

    Wohnzimmer

    Wohnzimmer

  • Eternals, Disney+, 4K


    Da ich aktuell Disney+ Premium besitze musste ich diesen schwarzen Fleck für mich beseitigen.

    Ich hatte damals schon große Bedenken wie es ein Film in gut 2,5h schaffen soll, dass zehn Marvel Helden von denen wahrscheinlich nur wenige hartgesottene Comic Leser überhaupt etwas gehört haben gebührend eingeführt werden. Als hätte man Avengers Endgame raus gebracht ohne die zig Filme vorher.

    OK ein Herr der Ringe die Gefährten hat das auch geschafft, also dem Film mal eine Chance geben.


    Und ich muss sagen ich wurde absolut nicht enttäuscht. Jeder Charakter hat meiner Meinung nach genug Screentime erhalten und irgendwie habe ich am Schluss mit jedem mitgefiebert.

    Einzig die Hauptfigur ist für mich etwas abgefallen.

    Insgesamt hat es mit auch sehr zugesagt, dass sich der Film von vorne bis hinten selbst ernst genommen hat.

    Und ja kein Multiversums-Quatsch.


    Ich kann verstehen, dass der Film nach Endgame viele Fans enttäuscht hat, aber den Hate hat er meiner Meinung nach nicht verdient.

    Schade dass es so ein großer Flop war.

    Vor allem wenn man sieht was danach so an Marvel Content raus kam ...


    Ich Frage mich auch was passiert wäre wenn der Film heute nach den zuletzt größtenteils grausigen Marvel Filmen raus gekommen wäre?

    Ich denke dann würde man ganz anders über diese kleine Perle sprechen.


    Fazit -> ein solider Marvel Film mit natürlichen etwas Luft nach oben aber ich würde sogar sagen der beste seid Endgame.


    7/10

  • Genau so wie dir ging es mir letztens auch.

  • Eternals

    Disney+ auf AppleTV 4k


    Aufgrund der vielen neu Sichtungen von Eternals bin ich neugierig geworden und habe mir den Film auch ein 2. mal angesehen.

    Uns ich muss auch sagen so schlecht wie ich es beim ersten mal ansehen empfand ist es nicht mehr, ist schon witzig.

    Nach all dem Marvel Müll ist wohl meine Erwartungshaltung so tief gesunken das Eternals schon fast wieder gut ist.

  • Legend of Tarzan (Heimkino, 4K Disc, Atmos, OV)


    Hier sind die Rollen von Anfang an klar verteilt. Es gibt nur Gute oder Böse und zusätzlich noch den kolonialen Retter ganz Afrikas. Dem entsprechend oberflächlich und einfach gestrickt ist die Story. Deshalb wirkt der wahnwitzig besetzte Cast auch etwas vergeutet. Alexander Sakrasgard, Margot Robbie, Samuel L. Jackson, Christopher Waltz und Djimon Hounsou werten den Film aber doch ein ganzes Stück auf, auch wenn der Waltz Bösewicht der gleiche ist wie wir ihn bereits mehrfach erlebt haben.


    Für 2016 sehen die CGI-Effekt recht gut aus und die Nahaufnahmen sind knackscharf. Es hat aber schon etwas von CGI-Overkill, da kaum eine Szene ohne Green-Screen ausgekommen sein durftte. Zudem stammen nahezu sämtliche Tiere aus dem Rechner, was mal unglaublich beeindruckend und manchmal eher peinlich aussieht. Keiner der Schauspieler dürfte die Savanne oder den Dschungel live erlebt haben. Den Dschungelszenen merkt man zu jeder Zeit an, dass sie im Studio spielen und bei der Savanne ist dann beihnahe ausschließlich Greenscreen angesagt. Das hat schon beinahe was von einem Animationsfilm.


    Tontechnisch ist Legend of Tarzan erste Sahne. Die dreidimensionalen Effekte sind sowohl auf der oberen als auch auf der Surround-Ebene perfekt platziert und kommen häufig zum Einsatz. Auch im Bassbereich wird geklotzt statt gekleckert. Im Tief- und auch im Kickbass werden hier Szenen geliefert, die durchaus zum Vorführmaterial taugen. Der Gregson-Williams-Soundtrack kann mit seiner afrikanisch angehauchten Epik ebenfalls vollends überzeugen.


    Als Achterbahnfahrt für die Sinne bestens geeigent, handlungstechnisch recht übersichtlich. Vielleicht ist passt Marvel-Tarzan hier ganz gut.


    6/10

  • City of Darkness (UHD, deutsch Atmos)


    Film 7,5/10 …man muss aber schon überdrehte Kung Fu Einlagen mögen (und vergibt dann evtl. eine höhere Note); entstand nach einem Comic-Vorbild, gedreht vom Limbo-Regisseur - technisch extrem hochwertiges Hong Kong Kino

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Top Secret (1984)


    https://www.imdb.com/title/tt0088286/?ref_=ext_shr_lnk


    Klassische Slapstick von Kollege Abrahams. Wer Hot Shots und die nackte Kanone mag wird hier auch ins Schmunzeln kommen.


    Ist aber auch nicht schlimm wenn man den Film nicht kennt 😁


    Film 6/10

    Bild und Ton gibts nicht viel zu bewerten. Der Film ist vermutlich ne low Budget Produktion und trotzdem ging das Bild vom HD Stream in Ordnung. Ton war eine reine 2 Kanal Spur.


    VG

  • Seelen

    BluRay | DTS HD-Master 5.1


    Ein SciFi-Film der etwas anderen Art, der überwiegend sehr ruhig - man möchte sogar sagen "sanft" daherkommt. Da ich diesen für den Filme erraten-Thread rausgesucht hatte und die letzte und auch einzige Sichtung bestimmt ~10 jahre her war, habe ich mir den mal auf die Leinwand geworfen. Oftmals benötigen Filme ja eine zweite Sichtung, um zu gefallen - zumindest bei mir :)


    Storyabriss: Die Erde wird vollständig von Aliens, den so genannten "Seelen" kontrolliert, welche die Menschen als Wirte nutzen. Eine junge Frau erweist sich dabei jedoch als ein sehr widerspenstiger Wirt. Der Film bietet zwar immer wieder mal ein paar kurze Actionsequenzen, im Grunde geht es aber um die Bedeutung und Findung von Menschlichkeit, nebst Love Story. Allerdings nimmt Ersteres einen immens größeren Teil des Films ein, als die etwas aufgesetzt wirkende Romanze.


    Saoirse Ronan (spricht sich so...) spielt sowohl die Seele "Wanda" als auch den Host "Melanie" sehr feinfühlig und verleiht dem Film eine sehr angenehme Sanftheit. Der leider schon 2022 verstorbene William Hurt spielt als "Jeb" einen großväterlichen Onkel und überzeugt in dieser Rolle verdammt gut! Diane Krüger spielt den Counterpart, eine "Sucherin", die Wanda/Melanie mit inbrünstigem Hass jagt (passt bei der Frau imho wie A**** auf Eimer). Generell handhabt der Film das beherrschende Thema "Mitgefühl vor Gewalt" sehr geschickt. Es ist permanent spürbar und präsent, reibt es dem Betrachter aber nie wirklich belehrend unter die Nase. Vor allem vermittelt Saoirse diese Selbstlosigkeit mit einer erstaunlichen Leichtigkeit und immer überzeugend.


    Ich muss zugeben, mich hat der Film bei der Zweitsichtung dann doch überrascht. Die Alien-Invasion wird mal in einer ganz anderen Art präsentiert und lässt sich auch nur schwer mit anderen Filmen vergleichen - was mMn immer schon mal ein Pluspunkt ist. Allerdins muss man sich auf den Film einlassen können und darf kein "Independence Day" o.ä. erwarten. Die Love Story ist eher Mittel zum Zweck und hat mich weder mitgerissen noch gestört. Und sogar das Ende hat mir gefallen - doppelter Pluspunkt! Lediglich die dann noch zusätzlich angehängte Schlussszene hätte man sich imho sparen können, da sie vom Gefühl her einfach nicht mehr passt und sogar kontraproduktiv ist.


    FILM: 7.0

    BILD: Keine Wertung da Ersatz-Beamer

    TON: 7.0 (keine großen Überraschungen, aber sehr solide. Dass Melanies Stimme aus dem Off immer von überall kommt, hat mir gefallen!)


    LG,

    Nupsi

  • The Cell (2000) auf UHD von Arrow


    "...Ein F.B.I. Agent überredet eine Sozialarbeiterin, die mit einer neuen experimentellen Technologie vertraut ist, in den Kopf eines komatösen Serienmörders zu treten, um zu erfahren, wo er sein letztes Entführungsopfer versteckt hat...." - so steht's bei imdb. :rofl:


    Film: 7/10 (DC)

    Stimmungen werden toll vermittelt über großartige Optik und Soundtrack. Da sind Bilder bei, die man nicht vergisst.

    Damals hätte ich ihm eine 10/10 gegeben, jetzt fühlt sich in der "Psychowelt" Vieles wie aus Videoclips der Zeit an (kein Wunder, hat der Regisseur vorher ja auch nur gemacht). Auch geht die optische Extravaganz nicht mit passender inhaltlicher Tiefe einher - es wird viel zu wenig vermittelt, welche "psychologische Realität" hinter dem jeweiligen Bild steckt.

    Interessantweise spricht der Film das zum Ende hin sogar direkt an:

    Genau das hatte ich schon damals beim ersten Mal gedacht. Diesmal fiel es mir noch stärker auf und es bleibt der Verdacht, dass der Regisseur einfach ein Plot-Device brauchte, um seine Bilder irgendwie in den Film zu bringen. Bis hin zur Frage, ob er diese Bilder nicht in jeden beliebigen Film hätte einbauen können. :zwinker2:


    Dafür haben mich inzwischen die Szenen in der physischen Welt diesmal deutlich stärker abgeholt. Die waren tw. richtig gut gespielt (bis auf JLo :mad: ) und inszeniert.


    Noch ein Wort zur Arrow-UHD: Die hat leider einen Fehler, bei dem eine Sequenz doppelt abgespielt wird und eine andere Sequenz damit "überschreibt". Ist allerdings recht kurz und in der Psychowelt, weshalb es nicht so stark ins Gewicht fällt (ist mir aufgefallen, dachte aber, es sei gewollt). Trotzdem ärgerlich.

    (Genaueres bei schnittberichte.com).


    Bild: 4,5/10

    Sorry, aber das war nix.

    Ich habe zweimal nachgesehen, ob ich nicht versehentlich die BD eingelegt habe und selbst für eine BD wäre das Bild nicht großartig gewesen. Einzelne Szenen sind gut, aber andere - vA mit viel Himmel oder anderen monochromen Flächen - ziehen einem wirklich die Schuhe aus.


    Ton: 5/10 (EN DTS-HD 5.1)

    Auch hier wurde deutlich Potential verschenkt. Kaum Tiefbass, Dynamik bestenfalls OK, Räumlichkeit hätte besser sein können....


    Die BD habe ich schon ewig nicht mehr gesehen, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass sich das Upgrade nicht lohnt.

    Vielleicht bin ich auch einfach von der absolut grandiosen Sieben-UHD verwöhnt, die in allen 3 Kategorien wirklich Bäume ausreißt.


    Schade


    Simon2

  • Nabend Tom,


    die Dinger hatte ich in den 70ern alle auf Super 8 und prägten mich auch sehr.


    Da gabs auch nen Film "Verschollen im Bermuda Dreieck" mit Jack Lemon - wo das Flugzeug ausm Meer gehoben werden mußte - damals legendäres Kino.


    So Characterschauspieler wie Heston, Kennedy, Lemon und so weiter kann man heute lange suchen, wenn es sie denn überhaupt noch gibt.......


    Da gabs noch so einen, der sich durch die Katastrophen rackerte - sei es auf sinkenden Schiffen, Waldbränden oder Flugzeugabstürzen - der Ernest Borgnine......


    <3

  • Elevation

    Prime


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein weiterer "A quiet place"-Ableger, der statt auf Geräusche, dieses Mal auf "Höhe" setzt. Sicher ist man, so lange man sich höher als 2.500m befindet - warum auch immer.

    Die Story könnte langweiliger und leider auch generischer kaum sein: Krankes Kind braucht dringend Medikamente - was auch sonst - also muss Paps losstiefeln. Natürlich zu einem Ort, unter 2.500m.


    Umgesetzt ist der Film dennoch solide, kann man sich also ruhig einmal anschauen. CG ist allerdings eher zweitklassig. Auch erfährt man im Verlauf des Films wirklich nichts weiter über das was, wer oder warum. Es gibt noch einen 5-sekündigen after credit-Schnipsel, also bei den Credits nicht sofort ausschalten. Anthony Mackie spielt einmal mehr Cpt. Falcon und Morena Baccarin eine alkoholkranke Wissenschaftlerin. Zugute halten muss man der Frau, dass sie ihr Alter (bisher) annimmt und (noch) nicht aussieht, wie all die anderen gesichtstoten Botoxmonster in Hollywood. Sehr schön, zur Abwechslung mal wieder eine natürlich alternde Frau in einem Film zu sehen :respect:


    Logiklücken hat der Film ohne Ende, daher spare ich es mir, diese hier in einen Spoiler-Container aufzulisten. Man merkt dem Film leider in jeder Minute an, dass man sich weder beim Drehbuch noch bei der Umsetzung sonderlich viel Mühe gegeben hat. Für einen unterhaltsamen Abend reicht es aber dennoch.


    FILM: 5.5

    BILD&TON: Auf TV geschaut


    LG,

    Nupsi

  • Gestern nun auch ST-Sektion 31 geschaut, trotz all der negativen Kritik:

    Wahrscheinlich aufgrund der geringen Erwartungshaltung (es diese Woche auch über Ethernals geschrieben wurde), hat er mir gar nicht so schlecht gefallen. Wenn man den ST Bezug ausblenden kann, ist es ein halbwegs solider SciFi Actionfilm mit tw. tollen Bilden.

    Das ist mir hier leichter gefallen, als z.B. bei Fallguy, vielleicht wegen der Vorwarnung, bzw. weil Discovery S1 und S2, worauf der Film aufbaut, für mich auch nicht wirklich ST-Feeling brachte (ab S3 wirds IMHO besser).


    Bild ist zwischendurch, trotz Stream, erstaunlich gut. Der Innenraum der Sternenbasis, oder auch wenn man erstmals die Sternenbasis im Weltall schweben sieht, schon gut gemacht.


    Ton, na ja, auch die Trinnov kann keine Wunder bewirken, ist halt nur komprimierter Stereo Sound, schade.


    IMHO: Als ST Film muss ihn nicht schauen, auf Scheibe werde ich ihn mir auch nicht kaufen. Als Gratis-Stream, war der Film OK.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!