Welchen Film hast Du zuletzt geschaut?

  • Elevation (Stream Prime)


    Film 7,5/10 …Variante von A Quiet Place mit einigen spannenden Momenten (und einigen genau gegenteiligen). Nette Kreaturen und eine angenehm kurze Spielzeit. Würde mich über einen zweiten Teil freuen, in dem man mehr erfährt. Der Ton war recht gut - das Bild war ziemlich übel.

    Stimmt, den hatte ich letztens auch gesehen und gleich versucht zu verdrängen. Fand ich sehr generisch. Stereotype Charaktere, maue Dialoge, Playstation-CGI, ..


    3.5/10

    "All empty souls tend to extreme opinion." - W. B. Yeats

  • ich mochte die Liam Neeson Actionfilme der letzten Jahre (Non Stop, Taken, Commuter, Unknown Identity). Er spielt nun zunehmend ältere Charaktere mit (mal allgemein:) „kognitiven Schwierigkeiten“ und versucht hier noch eine Drama-Komponente einzubringen. Das ist (von ihm) zwar ganz gut gespielt, aber irgendwie vermisst man… Action.

    Ja ich auch aber es passt einfach nicht mehr, so geht es vielen "alten" Actionhelden, die Zeit läuft weiter.

  • Robot Dreams (Heimkino, Apple TV Kauf, 5.1+Neural X, OV)


    Ein wunderschön gezeichneter Animationsfilm um Freundschaft und deren Vergänglichkeit. Zudem eine Hommage ans New York der 80er. In einer an Zoomania oder Bojack Horseman erinnernden, anthropomorphen Welt bestellt sich Dog einen Roboter um seine Einsamkeit loszuwerden. Es folgt eine herzliche Geschichte über Outsider und die Vorstellung von perfekter Freundschaft. Dies wird alles etwas zu gemächlich und ausufernd erzählt, ein paar Kürzungen hätten dem Film gut getan. Trotzdem ist Robot Dreams ein äußerst gelungener und einzigartiger Film, der letztes Jahr sogar für den Animationsfilm-Oscar nominiert war.


    Edit: Ach ja, den ganzen Film über wird nicht gesprochen. Es fehlt trotzdem nichts.


    8/10


    One Life (Heimkino, Blu Ray, 5.1 + NeuralX, OV)


    Hier wird die Geschichte von Nicholas Winton erzählt, der hunderte Kinder 38/39 vor den Nazis rettete. In zwei verschiedenen Zeitlinien werden die Geschehnisse von damals in Tschechien und das Bekanntwerden der heldenhaften Taten in den 80ern dargestellt. Der alte "britische Schindler" wird von Anthony Hopkins, der mal wieder voll in seiner Rolle aufgeht, dargestellt. Dagegen fällt der junge Darsteller recht deutlich ab.


    Sehr gelungene Biographie, bei der man dann doch den Gedanken nicht so recht los wird, dass ein noch besserer Film daraus hätte gemacht werden können.


    8/10

  • Sonne und Beton (Blu-Ray)


    https://m.imdb.com/de/title/tt13273800/


    Ich muss sagen, dass ich ein großer Fan von deutschen Filmen bin.

    Gerade Filme wie Chiko oder Rheingold gefallen mir sehr.


    Sonne und Beton erzählt die Geschichte von 4 Freunden, die in Berlin in Armut aufwachsen und versuchen, das Leben zu meistern.


    Die Story hat mir sehr gefallen. Wie so häufig in deutschen Filmen wird auch hier gezeigt, dass man kein großes Budget benötigt, um trotzdem große Filme zu drehen.

    Der Film ist für mich eine deutsche Filmperle.


    Film 8,5/10

    Bild 8/10

    Ton 7/10



  • Beim zappen auf Sky hängen geblieben, da ewig nicht mehr geschaut.


    Bad Boys 1



    Funktioniert leider für mich überhaupt nicht mehr. Was ein Schwachsinn, und schlecht gemachte Action.

    Bis auf ein, zwei Ausnahmen, ist auch der Humor eher zum Fremdschämen.


    Film 5/10

  • May December (TV, Prime Video, Deutsche Synchro)


    Eine 36-Jährige begann eine Beziehung zu einem 13-Jährigen. Nachdem sie deswegen im Knast war sind die beiden nun verheiratet und haben Kinder. Eine Schauspielerin begleitet die Familie, da sie sich auf die Verfilmung der Story vorbereiten muss.


    Wenig wertend wird hier von Manipulation und Traumata erzählt. Die drei Hauptfiguren werden von Natalie Portman, Julianne Moore und Charles Melton überragend gespielt. Der Film lebt von den vielen Gesprächen und Fallstricken, die permanent die moralischen Ansprüche des Zuschauers herausfordern.


    Gefilmt ist das auch grundsätzlich wunderschön, jedoch spielt das Filmkorn in einer ganz eigenen Liga. Das störte sogar auf 65 Zoll und 4 Meter Abstand. Zudem trat unglaublich auffälliges Banding auf. Ich hoffe, dass da der Amazon-Stream schuld und dass das nicht gewollt war.


    7/10


    IMG_0221.jpg

  • Den Film machten meine Frau und ich nach ner halben Stunde aus und war für uns unerträglich.


    Von mir 1/10

  • Schrotten! (Stream, Arte-Mediathek)


    Der deutsche Film Schrotten! ist eine humorvolle Mischung aus Komödie und Heist-Movie. Er erzählt die Geschichte von Mirko Talhammer, einem karriereorientierten Versicherungskaufmann, der nach dem Tod seines Vaters überraschend den familieneigenen Schrottplatz erbt. Dort trifft er auf seinen Bruder Letscho, einen leidenschaftlichen Schrotthändler, der den Hof um jeden Preis retten will.

    Obwohl Mirko zunächst nichts mit dem chaotischen Schrottplatz und seinem eigensinnigen Bruder zu tun haben will, lässt er sich auf einen spektakulären Plan ein: Gemeinsam mit einer Bande von Schrottdieben wollen sie einen ganzen Zug mit wertvollem Altmetall stehlen. Dabei entdeckt Mirko nicht nur seine kriminelle Ader, sondern auch den Wert von Familie und Zusammenhalt.

    Der Film überzeugt mit skurrilem Humor, originellen Charakteren und einer charmanten Mischung aus Heist- und Heimatfilm.


    Der Film Schrotten! wurde in der niedersächsischen Stadt Celle gedreht. Die Dreharbeiten fanden vom 4. November bis zum 12. Dezember 2014 statt und umfassten neben Celle auch Drehorte in Hamburg und Ramelsloh.


    Film: 8/10

    Ton/Bild: ohne Bewertung, da auf Sony-Glotze BJ2008 im WZ geschaut


    Tipp:

    Kann man hier legal downloaden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!