LUCY UHD Atmos Englisch
Hatte ich bisher nur auf BD
Ein absolutes FEST!!!!
Nicht nur taugt mir der Film sowieso schon immer sehr gut, die UHD ist ein, wenn nicht DAS Demomaterial für UHD und auch Atmos
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
LUCY UHD Atmos Englisch
Hatte ich bisher nur auf BD
Ein absolutes FEST!!!!
Nicht nur taugt mir der Film sowieso schon immer sehr gut, die UHD ist ein, wenn nicht DAS Demomaterial für UHD und auch Atmos
Konklave
Bild: 10/10, tolle Schärfe, super Schwarzwert. Tiefschwarz und rot ist der Hammer. Referenz, JVC NZ900.
Atmos Ton: 8-9/10, sehr räumlich, hinten spielt sich viel ab.
Handlung: 7/10, nicht ganz mein Fall, aber super von den Darstellern gespielt.
Ich habe mich eigentlich fast nur auf das Bild und den Ton konzentriert.
(Blu-Ray)
Gaunerkomödie mit John Travolta & Gene Hackman
So lustig wie erhofft fand ich Schnappt Shorty nicht, bei imdb 6,9/10, bei mir 5,5/10.
Bild und Ton ... altersgemäß.
Alles anzeigenBin gerade fix und fertig mit Prisoners (2013).
Heute Erstsichtung von dem Film und ich ... mir fehlen die Worte. Hammerfilm! 10/10
2,5 Stunden pure Spannung. Es grenzt an einem Wunder, dass ich überhaupt noch Fingernägel habe.
Puh... geschaut auf Blu-ray. Bild ist top, Sound über Kopfhörer, tolle Atmosphäre.
Wer auf Psycho Thriller steht, der ist hier sowas von richtig.
So, jetzt muss ich mich erstmal etwas erholen und wieder runterkommen...
Ich habe Prisoners gerade zum zweiten Mal gesehen.
Das erste Mal ist sehr lange her.
Das ist wirklich ein Meisterwerk und fast auf einer Stufe mit „Das Schweigen der Lämmer“.
Klasse Schauspieler, durchgehend bedrückende und düstere Stimmung. Dann eine super Handlung mit einigen Wendungen.
Ein genialer Film von Denis Villeneuve.
Hostage - Entführt aus 2005 mit Bruce Willis (Blu-ray)
Auch schon ewig nicht mehr gesehen. Ben Foster spielt den Fiesling sehr überzeugend. Auch sonst richtig gut gemacht.
Im Moment schaue ich lieber die älteren Filme von damals. Da kommt das Zwischenmenschliche einfach besser rüber.
Bild ist zwar in Ordnung, aber eher weniger HD Feeling. Beim Ton gibt es ein paar gute Schreckmomente und die Verfolgung
im Lüftungsschacht ist auch richtig gut vertont.
Film 9/10
Bild 6/10
Ton 6,5/10
Schwanengesang (AppleTV, Atmos, Deutsch)
In einer nahen Zukunft lebt Cameron Turner (Mahershala Ali), ein liebevoller Ehemann und Vater, der erfährt, dass er unheilbar krank ist. Um seine Frau Poppy (Naomie Harris) und seinen Sohn vor dem Schmerz seines Todes zu bewahren, erhält er ein Angebot von der Wissenschaftlerin Dr. Jo Scott (Glenn Close), die für eine geheime medizinische Einrichtung arbeitet: Er kann sich durch einen genetisch identischen Klon ersetzen lassen, der all seine Erinnerungen, Gedanken und Gefühle übernehmen wird.
Während Cameron diesen schwerwiegenden Entschluss verarbeitet, beginnt ein emotionaler Kampf mit sich selbst. Unterstützt von einem weiteren Patienten, Jack (Awkwafina), der bereits denselben Prozess durchlaufen hat, muss er sich fragen: Soll er seiner Familie den Abschied ersparen, indem er sie unwissentlich mit einer perfekten Kopie von sich zurücklässt? Oder soll er die Wahrheit akzeptieren und den natürlichen Lauf der Dinge zulassen?
Der Film stellt tiefgründige Fragen über Identität, Liebe, Verlust und das Wesen des menschlichen Bewusstseins. Mahershala Ali brilliert in einer Doppelrolle als Original und Klon, während die Geschichte eine berührende Reflexion über das Leben und die schwierigen Entscheidungen ist, die wir für die Menschen treffen, die wir lieben.
Film: 8/10 (sehr emotional, jedenfalls für mich)
Bild: 10/10
Ton: 8/10
Arctic Convoy: Todesfalle Eismeer (UHD, Deutsch)
The Arctic Convoy – Todesfalle Eismeer (Originaltitel Konvoi) ist ein norwegischer Kriegsfilm aus dem Jahr 2023 unter der Regie von Henrik Martin Dahlsbakken. Der Film erzählt die Geschichte eines norwegischen Frachtschiffs, das während des Zweiten Weltkriegs Teil eines alliierten Konvois ist, der dringend benötigte Kriegsgüter von Island nach Murmansk in die Sowjetunion transportiert.
Als der Konvoi aufgrund der drohenden Gefahr durch deutsche Kriegsschiffe aufgelöst wird und die militärische Eskorte den Rückzug antritt, entscheidet der Kapitän des norwegischen Handelsschiffs, die Mission eigenständig fortzusetzen. Trotz mangelnder Kampfausrüstung und der prekären Lage im Nordmeer setzt die Besatzung alles daran, die lebenswichtige Fracht ans Ziel zu bringen. Sie sieht sich dabei nicht nur extremen Wetterbedingungen, sondern auch Angriffen deutscher Flugzeuge und U-Boote ausgesetzt.
Der Film beleuchtet die Themen Mut, Opferbereitschaft und die Herausforderungen, denen sich die zivilen Seeleute inmitten des Krieges stellen mussten. Die intensive Darstellung der Charaktere und die realistischen Kampfszenen vermitteln ein eindrucksvolles Bild der historischen Ereignisse.
Der Film wurde in Norwegen Ende 2023 veröffentlicht und erhielt Anerkennung für seine packende Inszenierung und die schauspielerischen Leistungen.
Film: 7/10
Ton: 7/10
Bild: 8/10
Knight and Day (HD, Deutsch)
Der Film ist ist eine Actionkomödie mit Tom Cruise und Cameron Diaz in den Hauptrollen. Regie führte James Mangold.
Die lebensfrohe, aber unauffällige June Havens (Cameron Diaz) gerät zufällig in eine turbulente Spionagegeschichte, als sie auf dem Flughafen den charmanten, aber geheimnisvollen Roy Miller (Tom Cruise) trifft. Was zunächst wie eine harmlose Begegnung erscheint, verwandelt sich in ein gefährliches Abenteuer, als ihr Flugzeug abstürzt – mit Roy als scheinbar einzigem Überlebenden.
Roy enthüllt ihr, dass er ein ehemaliger Geheimagent ist, der eine bahnbrechende Energiequelle – die „Zephyr“-Batterie – vor gefährlichen Mächten schützen muss. Doch sowohl die CIA als auch internationale Waffenhändler jagen ihn, da er als Verräter gilt. June wird ungewollt in seine Welt voller Verfolgungsjagden, Schießereien und exotischer Schauplätze hineingezogen.
Während die beiden von den USA über Spanien bis nach Österreich fliehen, beginnt June, sich zwischen Zweifel und Vertrauen zu bewegen: Ist Roy wirklich der Held, für den er sich ausgibt, oder ein gefährlicher Lügner? Gemeinsam müssen sie ihre Gegner austricksen, um das Geheimnis der Batterie zu lüften – und vielleicht auch ihre Gefühle füreinander zu entdecken.
Knight and Day kombiniert rasante Action mit humorvollen Momenten und romantischen Elementen. Tom Cruise überzeugt mit seinen waghalsigen Stunts, während Cameron Diaz als unfreiwillige Mitstreiterin für viele humorvolle Szenen sorgt. Der Film bietet eine unterhaltsame Mischung aus Spionage, Verfolgungsjagden und Charme – perfekt für Fans von leichten Actionkomödien.
Film: 7/10
Bild: 7/10
Ton: 6/10
City of Darkness - UHD
Endlich mal wieder ein Martial Arts Film nach meinem Geschmack. ........ Overacting kommt hier nur minimal vor , einer der Hauptcharaktere, der soll allerdings auch etwas Gaga sein. Für mich einer der besten Martial Arts Filme der letzten Jahre und ein muss für Liebhaber des Hong Kong Kinos der 70er und 80er.
Film 9/10Bild 10/10
Ton 10/10
Aufgrund Deines Postings endlich auch angeschaut. Für die meisten Asien-Filme brauch ich etwas Zeit, bis sie wirklich im Player landen.
Ja, der Film ist gut ansehbar. Bild und Ton sind gut, Höchstnoten würde ich nicht ganz vergeben, um bißerl Platz für die wirklichen Referenzen zu haben.
Generell fällt auf, dass die Asiaten ein scharfes, gutes Bild bieten, den Schwachsinn mit künstlichem Rauschen, Filmkorn, Unschärfe nicht mitgehen.
Film selbst war gut, einzig ich bin nicht immer ganz mitgekommen, wer warum jetzt gegen wem kämpft.
Wer City of darkness mag, dem kann ich Raging Fire 2021 mit Donnie Yen empfehlen.
Bild kann ich nicht mehr genau sagen, aber die Tonspur hab ich als sehr, sehr gut in Erinnerung.
Ebenfalls sehr gut ansehbar, ohne Overacting, eher nach westlichem Stil.
"Living - Einmal wirklich Leben"
Ein wunderschöner, sehr ruhiger Film mit Bill Nighy und Aimee Lou Wood in den Hauptrollen. Der Film ist aus dem Jahr 2022 und handelt im London der 1950er.
Es ist eine Adaption des Streifens "Ikiru" von Akira Kurosawa.
Bill Nighy sah ich schon in einigen Nebenrollen. So richtig bewusst wurde er mir aber nicht. Erst als Hauptakteur fiel mir seine Schauspielkunst sehr positiv auf. Ne coole Socke.
Nighy spielt einen Beamten der eine sehr unangenehme Diagnose bekommt....Krebs im Endstadium. Mehr möchte ich nicht verraten, auch wenn die Handlung selbstverständlich etwas vorhersehbar ist.
Der Film ist toll inszeniert und regt in unaufdringlicher Weise zur Selbstreflexion an. Besonders schön finde ich unter anderem die Rolle des jungen, gerade eingetreten Beamten der einen Konterpart oder besser eine hoffnungsvolle frühe Version des nun alten Beamten zeigt.
Es wird auch ein humorvoller Blick auf die steife und hierarchische Struktur des britischen Beamtentums (oder der Briten an sich) der 1950er geworfen. Und den eigenen Regeln welche Behörden folgen.
Film:9/10
Ton: Ohne Anlage geschaut, TV Lautsprecher, schön, ruhig, ganz viel einzelnes Piano
Bild: 4k Version von Prime auf Shield (leihen 4 Kröten, kaufen 10) gutes "warmes" Bild, Format 4:3
Wer City of darkness mag
Puhh, meiner wars nicht, Ton war halbwegs ok aber der Film hat mir nicht so gefallen. Keine Wiederholungsgefahr
Shaun of the Dead (4K Neuauflage)
Film: kennt wohl jeder….stumpfe Zombie Komödie
Bild: 7,5/10
Der neue Transfer ist solide für solch einen Film (Alter, Budget)
Gibt paar schlechte Szenen
Ton: 8,5/10
Gute Effekt Nutzung, passt eigentlich alles
Man beachte das Genre
Wer City of darkness mag, dem kann ich Raging Fire 2021 mit Donnie Yen empfehlen.
Bild kann ich nicht mehr genau sagen, aber die Tonspur hab ich als sehr, sehr gut in Erinnerung.Ebenfalls sehr gut ansehbar, ohne Overacting, eher nach westlichem Stil.
Ja, der gefiel mir auch recht gut - das Bild war auch ziemlich gut!
Genauso empfehlenswert wie Shock Wave 1 + 2.
Spiders (UHD, deutsch)
Film 7,5/10 …spannender Tierhorror aus Frankreich der uns gut unterhalten hat und ziemlich eklige Spinnen bot (!) - die Story drumherum fand ich gut, wird manch einen vielleicht auch stören (genauso wie der harte Rap auf französisch), nervend war manchmal das „weinerliche“, das evtl. aber auch durch Synchro kommt - Bild war (meistens gut), der Ton sogar noch besser
"Nur noch ein einziges Mal" auf Netflix
Meine inzwischen 31 Jährige Tochter meinte............."Papa, schau den mal, der ist gut"
Ich hab den ohne große Erwartungen geschaut - auf dem Wohnzimmerfernseher sozusagen als Freitagabendberieselung - demnach keine Wertung für Bild und Ton.
Aber der Film hat mich gepackt - muss ich ehrlich zugeben.
Fängt an wie ein Liebesfilm - schwenkt dann nach ca. 30 Minuten in die Rubrik Drama mit häuslicher Gewalt, ohne diese Gewalt übertrieben darzustellen.
Eine junge Frau verliebt sich in einen Traummann - Rückblende erzählt die Geschichte Ihrer Jugendliebe den sie aus den Augen verliert - aber in der Gegenwart wieder findet - sie aber mit ihrem Traummann zusammen ist.
Lange Rede kurzer Sinn..........wenn ein Film nach Ende bei mir Eindruck hinterlässt und ich denke.........stark.............dann geb ich 9 von 10 Punkten
Der eine Punkt zur 10 fehlt auch nur deswegen weil diese toxische Beziehung zu dem Traummann einmal zu übertrieben dargestellt wurde - was dem tollen Eindruck aber nicht mildert.
Für den Filmabend zu zweit auch sehr empfehlenswert
Konklave UHD:
Auch ein Film, der eigentlich nicht so ganz mein Thema ist, (Selbst die Langdon Reihe eher nur der Vollständigkeithalber geschaut), aber die guten Bild und Ton Bewertungen hab ich ihn dann doch bestellt.
Film selbst ist gut aufgebaut, gespielt, geht halt um paar Machtspielchen bei der Papstwahl, für mich total belanglos. Durchgewällt würde ich nicht sagen, aber mitgenommen hat er mich halt nicht.
Bild: Ja ist gut. Da es nur Innenaufnahmen und viele Closeups, keine CGI, gibt, war es wohl einfach, ein scharfes Bild zu filmen. Ergibt einen schönen, realen Live Eindruck.
Ton: Ja, der Ton ist wirklich ein Highlight. Ist natürlich kein Actionfilm mit Dauerfeuer an Effekten, aber ähnlich wie A Quiet Place mit einem tollen Sound Design, das auf viele Kleinigkeiten achtet. Man hört quasi jeden einzelnen Stuhl rücken, das Knarzen, wenn sich auf den alten Stuhl gesetzt wird, Vogelzwitschern in einem Nebenraum, generell bringt der Sound die Größe der großen Hallen gut rüber. Den Nachhall, wie man es von Kirchen kennt. Selbst das Gehaule Kirchengesang und Orgelspiel, was ich normal überhaupt nicht durch drück, war hier gut umgesetzt.
Es gibt einen schönen Schreckmoment, der auch Dynamisch ziemlich rein haut.
Speed UHD:
Film wird wohl jeder kennen. Mochte den Film früher sehr, jetzt aber schon lange nimmer gesehen. Die UHD hab ich vor paar Jahren für die Sammlung gekauft, aber erst gestern geschaut (getriggert, weil er vor kurzem im TV lief und beim Triggern mir aufgefallen ist, dass ich den Anfang vor der Busfahrt nicht mehr kannte und auch das Ende nimmer kannte).
Der Film ist IMHO überhaupt nicht gealtert (Ok, es schon ungewohnt, dass Niemand ein Handy hat ;) ), muss sich auch vor aktuellen Filmen nicht verstecken. Gutes Tempo, schön umgesetzte Action (ja, der Sprung mit dem Bus wirkt unnatürlich, Schwamm drüber), gute Sound-Untermalung
Das Bild ist für einen 94er Film erstaunlich gut. Hab keinen Vergleich zur BR gemacht, gute BRs bieten schon mehr Schärfe, deshalb schwer zu sagen, ob sich die UHD lohnt. Inzwischen gibts die UHD eh schon günstiger, IMHO würde ich wieder die UHD nehmen.
So mancher aktuelle Film bietet eine schlechtere Bildqualität.
Sound kommt zwar an keine aktuellen Referenzen ran, ist aber ebenfalls für einen 94er Film am oberen Ende. Einige gute SR Effekte, Dynamik könnte zwar höher sein, ist aber OK.
Besonders der Score ist gut, bringt die richtige, tolle Stimmung. Hat mich immer wieder an Fluch der Karibik erinnert, ist aber von Mark Manchina.
Fazit: Hat wieder richtig Spaß gemacht.
"Nur noch ein einziges Mal" auf Netflix....
In den Film hatten wir vor einer Weile auch reingeschaut
War aber leider so gar nichts für uns, da schon nach wenigen Minuten die ganze restliche Handlung des Films klar war und alles extrem klischeebehaftet war. Auch ist der Schnitt ist irgendwie sehr sonderbar ausgefallen. Das Original "Der Feind in meinem Bett", mit Julia Roberts, hat mir da deutlich besser gefallen und ist auch heute noch enorm bedrückend. Zumal letzterer auch deutlich mehr in Erinnerung bleibt.
"Nur noch ein einziges Mal" war für mich eher seichte Netflix-Kost, die ich schon bei der Outro wieder aus dem Gedächtnis gelöscht hatte. Geschmäcker sind halt einfach verschieden
LG,
Nupsi
Blade (1998) https://www.imdb.com/title/tt0120611/?ref_=fn_all_ttl_2
Blade II (2002) https://www.imdb.com/title/tt0187738/?ref_=fn_all_ttl_4
Blade Trinnity (2004) https://www.imdb.com/title/tt0…_nm_0_in_0_q_blade%2520tr
Habe mir die letzten Tage nach etlichen Jahren mal wieder die Blade-Filme angeschaut. Waren alles 3 HD Streams.
Die Filme funktionieren für mich immer noch ziemlich gut. Ist jetzt kein richtiger Blockbuster, aber wird trotzdem einige Stunden gut unterhalten.
Bei den Effekten in Teil 1 darf man allerdings nicht zu genau hinschauen ;) .Viele Kampfeinlagen und noch mehr Geballer!
Und was ich überhaupt nicht wusste: Blade ist von Marvel
Da war ich erstaunt!
Filme zusammengefasst:
Film 6,5/10
Bild 6,5/10
Ton 6/10 (die Tonspur des 3ten Teils war leider absolut kaputt komprimiert und es fehlte total an Dynamik)
Alles anzeigenIn den Film hatten wir vor einer Weile auch reingeschaut
War aber leider so gar nichts für uns, da schon nach wenigen Minuten die ganze restliche Handlung des Films klar war und alles extrem klischeebehaftet war. Auch ist der Schnitt ist irgendwie sehr sonderbar ausgefallen. Das Original "Der Feind in meinem Bett", mit Julia Roberts, hat mir da deutlich besser gefallen und ist auch heute noch enorm bedrückend. Zumal letzterer auch deutlich mehr in Erinnerung bleibt.
"Nur noch ein einziges Mal" war für mich eher seichte Netflix-Kost, die ich schon bei der Outro wieder aus dem Gedächtnis gelöscht hatte. Geschmäcker sind halt einfach verschieden
LG,
Nupsi
Der feind in meinem Bett hat eigentlich nichts mit diesem Film zu tun. Ist doch ne ganz andere Geschichte.
Lucy UHD Disc
Atmos O-Ton
Hab den Film damals im Kino gesehen, dann irgendwann die BD gekauft und Irgendwann auch die UHD Bluray. Bin aber irgendwie nie dazu gekommen ihn mal wieder zu schauen.
Durch Birdies Beitrag hier oben, hat es die 4K Disc gestern in den Player geschafft.
Ich hatte den Film komplett anders in Erinnerung, es war gestern so, als hätte ich ihn das erste Mal geschaut. Kurz gesagt, ich fand Ihn super!
Mag sein, dass hier die Faktoren wie; das erste mal im eigenen Heimkino, grandioses NZ9 Bild und Super Atmos Ton, eine große Rolle gespielt haben.
Ich hab wie angenagelt im Sessel gesessen und hab mir einen "abgegrinst" weil einfach alles gepasst hat.
grandioses NZ9 Bild und Super Atmos Ton, eine große Rolle gespielt haben.
Auch wenn ich schon paarmal aufs Korn genommen wurde, weil ich Filme mit schlechtem Bild etwas den Spaß verliere: Sicher ist der Inhalt, das Thema des Filmes das Wichtigste, aber ein guter Score, Sound überträgt Stimmung und ein solch tolles Bild, wie hier bei Lucy, verstärkt das Mittendrinn Gefühl. Ein Unscharfes, verrauschtes Bild vermittelt ehr den Eindruck, durch eine schmutzige Scheibe dem Geschehen zu folgen.
Lucy ist nun ein 11 Jahre alter Film, umso unverständlicher und schade, dass der Film immer noch zu den Top10, eher Top5 Schärfereferenzen zählt.....ist auch bei fast Jedem als Bild-Demo in der Vorführung dabei.
Zumindest für mich trägt ein tolles Bild zum Genuss bei,, bzw. erwarte mir bei einer UHD, die inzwischen eher wieder teurer werden, meist schon 35,- kosten, eine gewisse Qualität.
Bei Lucy mag ich aber auch den Film sehr, schon paarmal geschaut.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!