Welche Serie hast Du zuletzt geschaut?

  • Ich muss sagen, mir hat Staffel 3 deutlich besser, als Staffel 2 gefallen. Bessere und spannendere Story und die Twists am Ende sind echt heftig.


    Leider merkt man aber seit Staffel 2 die Abwesenheit von Gareth Evans extrem, da er nur noch Produzent ist und damit die Action sehr stark von der Intensität und Inszenierung verloren hat. Folge 5 aus Staffel 1 ist und bleibt für mich einfach das absolute Maß der Dinge, was Action im Serienbereich angeht. Unerreicht!

  • Folge 5 aus Staffel 1 ist und bleibt für mich einfach das absolute Maß der Dinge, was Action im Serienbereich angeht. Unerreicht!

    Wusste gar nicht, dass Staffel 3 bereits da ist. Da freue ich mich schon drauf.


    Dem Kommentar zu Folge 5 kann ich nur zustimmen. Was da abgeht ist wirklich unglaublich. :waaaht:

  • Adolecence (TV, Netflix Premium, Deutsche Synchro)


    Gleich zu Beginn wird der 13-jährige Jamie mit der großen Kavalerie festgenommen, da er des Mordes verdächtigt wird. Es folgen vier sehr unterschiedliche Folgen, die sich alle mit dem Fall, aber vor allem mit der Psyche der Beteiligten beschäftigt. Der verantwortliche Umgang mit den sozialen Medien spielt ebenfalls eine enorme Rolle. Die schauspielerischen Leistungen sind alle super, vor allem aber der Nachwuchsschauspieler Owen Miller brilliert in seiner ersten großen Rolle. Stephen Graham spielt den Vater des Verdächtigen in Folge vier wirklich außergewöhnlich, er war auch am Drehbuch beteiligt und sorgte dafür, dass Brad Pitts Produktionsfirma mit an Bord kam. Es verwundert also nicht, dass hier auch filmisch Großes geboten wird. Jede Folge wurde im One-Shot-Format gedreht, d.h. es gibt keine Schnitte. Auf CGI wurde auch verzichtet. Trotzdem ergeben sich Kamerafahrten, bei denen das Herz des Filmfans höher schlägt und man unweigerlich über die technische Umsetzung ins Grübeln kommt. Der Dreh jeder Episode dauerte vier Wochen. Es wurde zehnmal gedreht und der beste Take dann genommen.


    Hier gibts große Emotionen und reichlich Denkanstöße. Das Beste, das ich von Netflix seit langem gesehen habe.


    10/10

  • Ich schaue gerade The Penguin - einer der wenigen Filme, die ich mir im Heimkino anschaue. Und die Serie macht wirklich Lust darauf, The Batman noch einmal zu sehen. Leider hat die Serie nicht die technische Qualität des Films, der Ton ist in Ordnung aber das Bild ist eine wirkliche Katastrophe mit Randunschärfen ohne Ende und einem nicht vorhandenen Schwarz. Stilmittel hin oder her: das sieht Scheiße aus.

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Adolescence (TV, Netflix Premium, Deutsche Synchro)

    Ich habe gestern Abend endlich mal die Zeit gefunden, die Serie anzufangen, und habe nur die erste Folge gesehen. Ich hätte auch die zweite geschaut, war aber dafür zu müde.

    Das Beste, das ich von Netflix seit langem gesehen habe.

    Das kann ich nur unterschreiben und bin sehr gespannt auf die anderen Folgen. Ich habe versucht, so wenig wie möglich über die Handlung zu lesen, aber da über die Serie wird "überall" geschrieben und gesprochen wird, war es nicht so einfach, gar nichts mitzubekommen.


    Keine leichte Kost, aber wirklich beeindruckend.

  • Der Untergang des Hauses Usher - Netflix


    Wer Krimi, Verstrickungen und schizophrenes Zeug (evtl. auch Mystisches) mag, der ist hier genau richtig.


    Die Spannung ist nicht erst wie bei anderen Serien üblich ab 1-2 Folgen da, sondern ich wurde bereits nach wenigen Minuten gefesselt. Es gibt Schockmomente, Ekliges und Verwunderliches.


    Spannung bis zum Schluss.


    Bis auf 1 Schauspielerin (subjektiv), ein großartiges Ensemble!


    Sehenswert!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!