Benq W2720i neuer sehr interessanter Projektor fürs Heimkino für 1999€ UVP

  • Ich hatte den BenQ 2720i leihweise 3 Wochen hier.


    Den Viewsonic kenne ich nicht...


    Was möchtest Du genau wissen?

  • Ich habe einen Sony VW890, der war zur Reparatur und in der Zwischenzeit habe ich den BenQ ausprobiert.

    Speziell wegen dem sehr großen Zoom, da kommt kein anderer Projektor in der Preisklasse dran.


    Zurück ging er, weil das Bild im Vergleich zum Sony deutliche Abstriche hatte und auf 370cm Breite am Ende Lichtstärke gefehlt hat.


    Ja der Beamer war leise, im hellen Modus nicht störend wahrnehmbar-im „Eco“ modus unhörbar.

    Eine Funktion zur automatischen Anpassung „24p real cinema“ hat ein seltsames hochfrequentes Geräusch, wie von einem leiernden Farbrad verursacht: als das aus war, war es wieder ruhig.


    150Zoll Diagonale passt im abgedunkelten Raum.


    Für den Preis kann der Beamer einiges.


    Der Schwarzwert ist mies, allerdings ist bei HDR Zuspielung der Grauschleier deutlich reduziert-und wenn man keinen Vergleich hat nicht störend.


    Für 1000€ mehr gibt es einen gebrauchten Epson LS12000, welcher in allen Belangen besser ist.

  • „Eine Funktion zur automatischen Anpassung „24p real cinema“ hat ein seltsames hochfrequentes Geräusch, wie von einem leiernden Farbrad verursacht: als das aus war, war es wieder ruhig.“


    Vielen Dank für den Tip, ich hätte den Beamer fast deswegen zurück geschickt. Das Geräusch finde ich unangenehm. Leider höre die ch den Beamer auch im normalen Modus. Da muss ich etwas basteln.


    Ansonsten ein solides Gerät. Ja, der Schwarzwert ist nicht so gut (wie bei allen DSPs).

    Ich hätte gerne den Epson(danke für den Tip), aber der preisliche Unterschied ist recht hoch, da ich den w2720i für 1.600 Euro bekommen habe.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Dem Video würde ich nicht allzu viel Beachtung schenken-das ist eine bezahlte Produktvorstellung.


    Man muss den Preis des Gerätes im Auge behalten. Dafür liefert der schon brauchbare Ergebnisse.
    Der BenQ hat einen außergewöhnlichen Zoom, das ist die einzige Besonderheit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!