The Gorge (2025)

  • The Gorge (2025) - IMDb


    Scheint mir interessant zu sein. Mal schauen, wie sich das Gleichgewicht zwischen Erzählung und Action verhalten wird.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Erscheint am 14.02.2025.

  • The Gorge (Heimkino, Apple TV+, Atmos, OV)


    Manchmal müssen Schauspieler auch wirtschaftliche Entscheidungen treffen. Andere Gründe kann ich mir nicht vorstellen, die Anya Taylor-Joy, Miles Teller und Sigourney Weaver sonst hätten dazu bewogen an diesem Film mitzuwirken.


    Taylor-Joy und Teller sind jeweils Scharfschützen, die auf gegenüberliegenden Seiten der titelgebenden Schlucht Stellung beziehen. Sie haben den Auftrag aus dem Abgrund nichts entkommen zu lassen. Man kann sich dann denken, wie es weitergeht, wobei viel zu viele Ideen auf einmal verarbeitet werden. Ein stringenteres Verfolgen eines der guten Ansätze hätte sicher einen besseren Film ergeben. So aber haben wir eine Romanze mit SciFi-Action, die manchmal an Resident Evil erinnert und Geduld erfordernde 130 Minuten geht.


    Vielleicht ist der Filmtitel The Gorge, zu deutsch Die Schlucht, auch nur eine Metapher für die Tiefe der Logiklöcher, die in das unglaublich dämliche Drehbuch geschrieben wurden. Immer wieder ergeben sich große "WARUM???"s, wenn es darum geht, dass auf keinen Fall etwas aus der Schlucht entkommen darf. Schon die Grundprämisse, weshalb ausgerechnet zwei Scharfschützen eine kilometerlange und hunderte Meter breite Schlucht bewachen sollten, kann hinterfragt werden.


    Ausschauen tut das gar nicht so schlecht, auch wenn man ausschließlich im Studio drehte und der größte Teil der Szenen trotzdem im Freien spielt. Nahezu jede Einstellung dürfte einen Greenscreen enthalten. Akustisch ist The Gorge eine große Enttäuschung. Der Film gibt alles her um von einer großartigen, dreidimensionalen Tonspur begleitet zu werden. Es gibt aber lediglich ein paar Effekte aus verschiedenen Richtungen. Eine immersive Klangkulisse wird nicht aufgebaut und Tiefbass fehlt fast komplett. Dynamik findet nicht statt.


    Man kann wahrscheinlich schon Spaß haben mit The Gorge, weil die Idee wirklich frisch ist. Deren Umsetzung ist abgesehen von den Schauspielern meiner Meinung nach aber auf ganzer Linie gescheitert. Aber auch das kann unterhaltsam sein. Ich musste mehrfach lachen, wenn mal wieder ein dummer Dialog oder eine hanebüchene Wendung stattfand.


    3/10 4,5/10

  • Nachdem es im „Zuletzt gesehen Thread“ enorme Unterschiede bei der Tonbewertung zwischen der Review von doraxe und mir gab musste ich dem Problem mal nachgehen. Als ich The Gorge schaute überprüfte ich die Anlage und vor allem die Subwoofer, weil so wenig untenrum passierte, es war alles wie immer. Ein Defekt oder eine falsche Einstellung konnte ich ausschließen. Das RPO Rennen war wie immer.


    Jetzt habe ich die deutsche und die englische Atmosspur verglichen. Und ach herrje, was ist da bloß schiefgegangen bei Apple? Die englische Spur ist mindestens 11db leiser als die deutsche. Bei -5,0 dB wird bei der deutschen Spur richtiger Bombast geliefert. Einen solchen Bumms bekam ich mit der englischen nicht hin, selbst bei +6,0 dB war es nicht dasselbe. Danach riegelt der AVR ab.


    Man kann also die Tonbewertung aus meiner Review streichen und für den ganzen Film eine 4 oder sogar 5/10 annehmen, wenn die Tonspur so gut ist, wie sie nach 10 Minuten testen verspricht.

  • ...

    Man kann also die Tonbewertung aus meiner Review streichen und für den ganzen Film eine 4 oder sogar 5/10 annehmen, wenn die Tonspur so gut ist, wie sie nach 10 Minuten testen verspricht.

    Ist sie


  • Naja, diese automatischen Minigungeschütze bei Minute 39 sind recht dürftig, klingen eher wie getrocknete Erbsen in einer Dose geschüttelt.

    Dazwischen gibt‘s beim gerade stattfindenden Angriff aber immer wieder schön druckvolle Minen Explosionen, Dynamik ist also schon ab und zu da.


    Gesehen mit der deutschen Atmos Tonspur.

  • Film 8/10 … anders als erwartet, aber richtig gut. Wobei ich die erste Hälfte noch am stärksten fand.

    Bild 7/10 …nur flat, leider kein Scope (nein ich stretche oder schneide das nicht)

    Ton 8,5/10 …top (Atmos), klasse Soundtrack (Blitzkrieg Bop passte toll)


    (Apple)

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Gestern nach ca. 40min abgeschaltet,


    vielleicht irgendwann mal zu ende schauen.

    Nach ca. einer Stunde wird es ein anderer Film. Ob auch ein besserer, liegt im Auge des Betrachters.

  • The Gorge


    FSK 12, 127 min


    Quelle: HD-Strom [Apfel]


    Aloha,


    was für ein geiler Streifen! Und ich zweifelte noch, als ich "FSK 12" sah. Taylor-Joy sagt mir seit der Schachserie sehr zu, das gilt auch für ihre Synchro, aber in diesem Film setzt sie noch einen drauf, da sie extrem sinnlich und attraktiv daherkommt mit ihren Rehaugen. Da passt auch ihr männliches Pendant Teller bestens herein. Ein schönes Paar.


    Allerdings ist das nur ganz am Rande eine Romanze, sondern eher ein dystopischer, militärisch angehauchter Sci-Fi mit einer hervorragenden Atmosphäre. Diese wird massiv durch das großartige Bild – da spielt auch rein, dass es fast ein 16:9-Streifen ist – und den tollen Ton unterstützt.


    Die Inszenierung wie auch die Filmmusik sind ebenfalls nahezu perfekt. Eine runde Sache durch und durch. Ich weiß nicht, ob sich die Noten beim mehrfachen Schauen behaupten können, aber für den Moment bin ich wahrlich begeistert wie selten. Also: Empfehlung!


    Film: 1 [gerade noch]

    Ton: 1-

    Bild: 1


    PS: Bitte den Betreff anpassen.

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

    Einmal editiert, zuletzt von MickeyKnox ()

  • cat54

    Hat den Titel des Themas von „The Gorge (2025) - Trailer“ zu „The Gorge (2025)“ geändert.
  • Ich stimme MickeyKnox vollkommen zu. Ein sehr gelungener Streifen, der sicherlich zu den besten „Streaming-Filmen“ zählt, die ich bislang gesehen habe. Nach Dr. Strange und dem eher langweiligen Black Phone findet Regisseur Scott Derrickson hier zu alter Form zurück. Die sehr guten, nicht dem Jugendwahn à la Alien Romulus verfallenen Darsteller tun ihr übriges. Und der Film nimmt sich Zeit, die Charaktere und ihre Beziehung aufzubauen und einzuführen, ihre emotionale Bindung an den Zuschauer zu intensivieren und ihn so später gespannt mitfiebern zu lassen.


    Das 4K/HDR Bild und der deutsche Atmos Ton sind ohne Beanstandung.


    Film: 8/10

    Bild: 9/10

    Ton: 8/10

  • Och,


    sehe ich jetzt erst, so neu der Film und hat schon nen eigenen Thread -

    ich selber schrieb gerade im Moment unter was du zuletzt gesehen hast folgende Gedanken dazu:


    The Gorge


    Mich hatte in diesem Jahr eigentlich noch nix wirklich vom Stuhl gehauen. Da wirds mal wieder Zeit!


    (ausgenommen Gladiator 2 - der aber letztes Jahr schon im Kino lief und dieses Jahr endlich zum Kauf rauskam)


    Auf The Gorge hab ich mich sehr gefreut, die Vorschau war prall.



    Der Film ist mir dann auch ein paar Zeilen wert, da sehr außergewöhnlich und letztlich dann doch anders als erwartet.


    In der ersten halben Stunde war ich genervt, da viel blabla und wenig passiert -


    dann rollt die Dampflok los!


    Ich find die Mischung klasse, Actionfilm/Thriller/Love-Story/Drama/ Horror/ Science Fiction -


    ich wüßte gar nicht, wo ich das Ding einordnen soll!


    Auf jeden Fall wieder ein Film, den ich mehrfach genießen werde und der bei mir ähnlichen Kultstatus kriegt, wie früher

    Das Ding aus einer anderen Welt oder auch Leviathan .


    An so Sachen wie Aliens reichts nicht ganz ran, aber man ist mittendrin und die Effekte sind cool.


    The Gorge bietet reichlich Action und echt was fürs Auge, manches geht so schnell, daß man gar nicht alles mitkriegt.


    Bild und Ton von mir klar 10/10

    den Film wegen anfangs langsamen Fluß nur eine 9/10 -

    kann mir aber vorstellen, daß es für etliche Leute eine neue Benchmark sein wird.(weil ich wüßte nicht, daß es in der Art schon mal was gab)


    Auch ist das Ende der Story etwas - na ja - weiß nicht, seht selbst. Fühlt sich wie ein Baukastenelement an:)


    Begeistert war ich wieder von der Hauptdarstellerin, die schon bei Netflix im Damengambit die ganze Serie rockte -

    Taylor Joy heißt die glaub ich - habs vergessen, den Hauptdarsteller kenne ich auch irgendwoher, bringe ihn aber nicht unter, der hat seinen

    Job auch klasse gemacht und Sigourney Weaver brilliert wie immer - leider nur in einer Gastrolle - ich lieb die Frau einfach, die brauch eigentlich nur dastehen und

    zieht einen in den Bann.


    Ach so, Apple TV krallten sich das Werk - war bestimmt kein billiger Spaß, da geht einiges zu Bruch:))))))))))

  • War endlich einmal wieder ein Highlight - man kann es natürlich nicht jedem Recht machen - aber uns hat "The Gorge" (im OT) sehr gut gefallen.

    Gerade in dem Genre stören mich Logiklöcher usw nicht wirklich - hauptsache ich fühle mich unterhalten. :thumbup:

  • Mir und Chefin hat der Film außerordentlich gut gefallen....

    Cooles Setting, gute Darsteller, Spannung und Action.....


    Das Hirn muss man halt ausschalten und nicht vieles hinterfragen....


    Alleine ein Schuss über 3.800m mit der Treffergenauigkeit ist nicht möglich.....

  • … und die Kontaktminen direkt unter dem Zaun, der auf keinen Fall zerstört werden darf.


    … und die Tatsache, dass man da zwei Scharfschützen hinsetzt obwohl man auch eine Armada von Kampfdrohnen zur Verfügung hat.


    … und wer passt eigentlich auf, solange die beiden schlafen?


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!