The Gorge (2025)

  • Wir hatten auch sehr viel Spaß und die (deutsche) Atmosspur hat schon was her gemacht.


    Zum Thema Logiklöcher: Das Einzige, was mich wirklich stark gestört hat war eher


  • Und warum hört man im zum Beispiel im Star Trek Universum im Weltall die Triebwerkgeräusche ?

    Man kann sich alles schlechtreden

    :sbier:

    Daher ja auch der Hinweis - Hirn aus und Spass haben

    Ja, das ist unlogisch, spielt aber für die Handlung des Filmes keine Rolle. Ich bin auch nicht so empfindlich hinsichtlich Logiklöchern, aber wenn z.B. die Minen völlig Sinn befreit unter dem Zaun hängen, nur damit der Zaun durch die Explosion ein Loch bekommen kann, reißt mich das raus. Das Loch ist dann übrigens doch recht lange sperrangelweit offen und die, die rauswollen scheint das plötzlich nicht mehr zu interessieren.


    Ich spreche natürlich nur für mich und will niemandem den Film madig machen.

  • Moderationshinweis: Spoiler-Tags ergänzt von cat54. Bitte verratet nicht zu viel über die Handlung.


    ...dazu eine Romanze plus eine Spur Wirtschaftskrimi - ein Erfolgsrezept offensichtlich, wenn man die Stimmen der Mehrheit hier liest.

    Nachdem ich das Werk nun auch gesehen habe, halte ich es dann doch eher mit den Berufskritikern, die von einer "unorganisch erzählte(n) Genremixtur" sprechen und feststellen: "Weder die fragwürdig aufgebaute Romanze noch die Elemente des Mystery-Films wollen gelingen." (Filmdienst)

    Dem schließe ich mich weitgehend an.

    Film: 6/10

  • Also ich denke,


    einige Leute sollten keine Filme schauen. Wer es so mit Logiklöchern hat und verkopft ist- wäre besser in der Politik aufgehoben - das meine ich nicht als Scherz -

    da würde ich mir mehr Logikmenschen wünschen - statt welche mit kunterbunten Ideen- wie Bomben unterm Zaun -


    das erinnert mich, als diese Panzerkolonne - 40 km lang - in die Ukraine rasselte - ohne Proviant und Sprit:)


    Würde man das verfilmen - macht man bestimmt irgendwann - bisher wurde eigentlich fast jeder Krieg zigfach verfilmt - würde das auch jeder unglaubhaft finden.


    Übrigens, war ich in den 80ern selbst im Dienst der Bundeswehr an der Waffe - da stößt mir so was gar nicht sonderlich auf.


    Krasser finde ich eigentlich Actionfilme, in denen der Hauptheld zigfach angeschossen und verprügelt wird und dann mit gebrochenen Knochen noch den überragenden Endgegner versohlt-

    und natürlich ohne auch nur einmal Aua zu rufen:)


    In der Jugend hatte ich damit kein Problem, das war man halt so gewöhnt, im Alter bin ich da verkopfter geworden.


    Aber zu The Gorge - ich hab euch ja geschrieben, das Ende, war ich nicht so überzeugt von , nicht einmal wegen dem von euch vorgebrachten Argument -

    daß die ja gar nicht wußten, wo sie sind - ich schreibe mal unter Spoiler:


    Wäre das etwas anders gemacht worden und das Ende evtl. sogar offen geblieben für ne Fortsetzung - häts bei mir wohl 10/10 gegeben - so wars nur 9/10


    Abgesehen davon fand ich selbst den Abspann optisch gelungen gemacht und hab mir den angeschaut, weil einfach geile Bilder.


    Normal schaue ich keinen Abspann, außer die Mucke reißt mich vom Hocker.


    Ich glaub im letzten Fast und Furious haben die auch so nen leckeren Abspann kredenzt, wo ich mir anschaute.


    So was zeigt mir dann, daß da doch mit etwas mehr Liebe als sonst rangegangen wurde und nicht nur rein pragmatisch rausgehauen.


    Schönen Sonntach euch allen!

  • Ich hab den Film am Freitag gesehen und war durchaus positiv überrascht.

    Angenehmer Genre-Mix mit symphytischen Hauptcharakteren, guten Effekten und guter Musik.


    Das Bild war leider 16:9 und der Ton hat zum Teil etwas enttäuscht, vor Allem das MG Feuer, da dachte ich jetzt bricht die Hölle über mich herein aber dann war es übertrieben gesagt nur ein feuchter Furz.

    Andere Stellen kamen dann zum Glück wieder deutlich druckvoller.

  • Es gibt ja extra eine Funktion, um Infos zu verbergen. Ist das durchgestrichene Auge. Sollte nicht zu viel Aufwand sein, dies zu nutzen und man kann auch gerne seine Beiträge nachträglich bearbeiten und damit versehen. Diejenige, die es noch nicht gelesen haben, werden sich freuen.

  • Also ich denke,


    einige Leute sollten keine Filme schauen. Wer es so mit Logiklöchern hat und verkopft ist- wäre besser in der Politik aufgehoben - das meine ich nicht als Scherz -

    Der Satz wird sicherlich nicht böse gemeint sein, kann man sich aber auch gut sparen.


    Ich persönlich schaue sehr gerne Blödsinn mit „Gehirn aus“, (Marvel, HdR, Star Wars, Fast and Furious, Pirates of the Caribbean etc.) aber der hier aufgezählte Gesamtrahmen schreckt mich doch auch ab. Wobei mir der Trailer als „Storyausblick“ schon gereicht hat, dass ich genug andere Filme in der Auswahl hab. Nur tolles Bild und Ton reicht mir nicht. Und das ist jedem sich überlassen - deshalb schaue ich sehr gerne Filme, akzeptiere den Geschmack von anderen und erwarte aber auch die gegenseitige Toleranz.

    Es gibt genügend andere Filme, die ich gut fand und hier teilweise zerrissen werden, andere werden zum Teil gefeiert und sind nicht meins. Ja, und? Das ist völlig in Ordnung. Die eigene Meinung gönne ich jedem, meine mir aber auch.

    Und von daher: Danke an alle und insbesondere Tzulan444 für die Einblicke und Meinungen hier.

  • Von mir bekommt der Film


    7/10 Punkte + 1 Bonuspunkt für "I Feel Love" von The Dead Weather im Outro - und einen halben Punkt Abzug, weil er natürlich nicht ausgespielt wird ;-)


    Die OV ist übrigens gründlich zu leise geraten. Da durfte ich schlappe 15dB nachlegen.

    "All empty souls tend to extreme opinion." - W. B. Yeats

  • Gestern auch gesehen:

    Der langsame, mysteriöse Start hat mir sogar gut gefallen. IMHO hätte man die Monster gar nicht so schnell sehen müssen, den mysteriösen Teil länger ziehen können. Ab der Mitte wechselt der Film in eine Resident Evil Kopie



    Leider haben einige extreme Logiklöcher mich doch immer wieder zu "echt jetzt...." Gedanken raus gezogen.

    Bei Filmen wie Borderlands ist komplett egal, bei einem Film, der nicht kein Klamauk sein will, ist das Setting schon sehr unglaubwürdig.


    Trotzdem hat der Film gut unterhalten. Die Chemie zwischen den Beiden hat gut funktioniert, den Film getragen.


    Kein Highlight, aber kann man schon mal ansehen.

  • wollte ihn heute auch gucken ... aber bei mir steht prime video die Absage


    "Du kannst dieses Video momentan

    an deinem Standort nicht ansehen."


    Anscheinend gibt es den nur kostenpflichtig bei AppleTV - diesen Streaming Dienst Streaming Dienst habe ich leider nicht meinem Paket. Da zahle ich schon für Netflix und Disney mehr als genug :-(

  • Von "Passengers" über "Auslöschung" hin zu "Resident Evil". "The Gorge" nimmt eine recht eigentümliche Entwicklung. Allerdings hat mir das erste Drittel klar am besten gefallen. Die Türme, das Mysteriöse, sogar die Beziehung passte irgendwie und war interessant. Danach wurde der Film zunehmend generischer und vorhersagbarer. Gegen Ende häufen sich die "Ja nee, ist klar!"-Momente rapide. Trotzdem ist er auch da immer noch recht spannend und unterhaltsam. Mit einem intelligenteren Drehbuch wäre aber mehr drin gewesen.


    Film: 2-

  • Mir hat der Film insgesamt gut gefallen. In der ersten Hälfte lässt er sich Zeit und das ist auch passend und interessant. Die zweite Hälfte hat mir grundsätzlich auch gefallen. Die Logiklöcher waren ok für mich, aber mir kam die zweite Hälfte recht hektisch inszeniert vor - für diesen Part hätten dem Film 20 bis 30 Minuten mehr vielleicht gut getan.



    Von mir gibts ne 2 für den Film

  • Gerade gesehen, war gut, hat mir gefallen. Ich wusste nicht was mich erwartet, am Anfang dachte ich mir, ist ne nette Liebesgeschichte mit ein paar eingestreuten Monstern, plötzlich, von einer Sekunde auf die andere, kippt der Film komplett und man findet sich wie bei Stranger Things in der Gruselwelt mit Lost Elementen. Der Film macht dann bis zum Ende unglaublichen Stress, so sind mir auch keine Logiklöcher negativ aufgefallen, die Welt war in sich schlüssig.


    Tolle Darsteller, toller Atmos Sound, tolles Bild, alles gut, kann ich empfehlen.

  • Bisher der schlechteste Film 2025. Halt eine typische ‚direct to video äh Streaming‘ Produktion, die auch entsprechend ‚billig‘ aussieht. Das Mass an ‚Künstlichkeit‘ ‚Blutleere‘ und ‚Dümmlichkeit‘ ist beachtlich. Wie gemacht für Menschen, die während reinem Konsum lieber auf dem Handy rumspielen als ernsthaft unterhalten werden zu wollen. Wem‘s gefällt und wer‘s braucht … :beat_plaste


    Positiv sind Bild- und Tonqualität. Und positiv müssen auch die Pay Checks gewesen sein, die der durchaus namhafte und illustrierte Cast hier wohl bekommen hat. Wegen künstlerischen Anreizen wohl kaum. Hab ich bspw. Sigourney Weaver schon mal unmotivierter aufspielen sehen? Kann mich nicht erinnern…

  • Hallo Stephan V.ideo


    man kann ja eine Meinung haben und soll sie auch vertreten aber so, wie Du es geschrieben hast, trittst Du denjenigen auf die Füße, den der Film gefallen hat und die nicht am Smartphone nebenher gedaddelt haben (nein, ich habe ihn noch nicht gesehen).


    Es ist, wie immer, schwierig schriftlich über etwas, was im Auge des Betrachters liegt, wertfrei zu diskutieren.


    Ich gehe davon aus, dass dir der Film zwar nicht gefallen hat (ist wohl eine Untertreibung bei deiner Wortwahl), Du aber trotzdem kein Problem damit hast, wenn jemand anderem er Gefällt. Das kommt so aber nicht rüber.


    Warst wohl sehr erbost nach dem Abspann. :rofl:


    Ich wünsche allen weiterhin viel Spaß mit welchen Filmen auch immer.


    :sbier:


    Grüße


    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!