Ich habs unter anderem bei Rebel Moon festgestellt, wenn auch nicht so extrem.

OCA´s Audyssey ONE "NEURON"
-
-
Neuron 2.0. ist mir bei den Dialogen viel zu spitz. Sonst aber gut. Ich habe mit Harman 6db bei Film bessere Ergebnisse.
Ich habs unter anderem bei Rebel Moon festgestellt, wenn auch nicht so extrem.
Kommt auch immer auf die Lautstärke an, ich höre gerne sehr laut und dann wird es immer offensichtlicher.
-
War auch eher auf den Film an sich bezogen. Bei mir ist das durchaus unterschiedlich aber besonders viel getestet habe ich bisher nicht.
-
Ich habe jetzt im Wohnzimmerkino
auch noch Neuron 2.5 Red Button mit der EVO Neuron 2.0 TC durchlaufen lassen.
Vorher hatte ich evo2.3x mit dynEQ am laufen, das brauche ich jetzt nicht mehr. Für meine Frau kann trotzdem noch DynVol light zuschalten ist bei sehr leisem Ton OK.
Wenn jetzt noch die restlichen Absorber fürs Kino kommen, werde ich da nochmal neu einmessen.
Im Wohnzimmer ändert sich ja nichts da habe ich auch die Einmessung (ady mit App) vom letzten Jahr benutzt.
Bringt die odt Einmessung beim Denon 2800 mit 2 Subs etwas, da die ja sowieso nur als 1 SUB gewertet werden? Wenn man oca Einmessung nutzt, sollte man die dubs dann auch auf 80db einpegeln? Allerdings können die nur mit +/- 3db und 0 eingepegelt werden.
-
Ich hab das mehrheitlich bei den Stimmen gemerkt nicht so sehr in den Höhen allgemein, aber hängt ja zusammen.
Vorallem "Zischlaute" in den Stimmen, auf die hab zumindest ich mich bezogen. Die klingen teilweise sehr "anstrengend", hängt aber auch extrem von der Stimme selbst ab.
Die schrillen Höhen sind mir letztens auch aufgefallen. Ich dachte, es läge an meinen Lautsprechern, weil ich davon ausging, dass in den Höhen gar nicht eingegriffen wird.
Daher ein dickes Dankeschön für den Hinweis.
Ein Musikstück, bei dem es mir aufgefallen ist: Tears for fears - Elemental (gehört über Tidal direkt auf meinen Denon) -
Wenn also doch mehr korrigiert wird, hilft ja ggf. die Anpassung der Target Curve. Hier mal eine evtl. hilfreiche Darstellung.
-
Ich habe festgestellt wenn ich rew öffne, dann den api server starte, die targetcurve lade und dann meine Messungen einfüge, im Target settings Tab in Rew bei target typ von none auf subwoofer umgestellt wird.
Steht das auf subwoofer kommen bei mir echt komische Ergebnisse raus.
Hier sollte ja none stehen. Dann passt es auch.
Vielleicht ist das bei euch auch so.
-
Ist bei mir nicht so. Bleibt auf "None" stehen. Meine aber auch dass es egal sein sollte. Gab damals afaik nen Fix für Nexus oder davor. Weiß nicht mehr genau wann das war.
-
Also bei mir stellt der das jedesmal um. Es kommt wie gesagt auch ein komplett anderes Ergebnis raus wenn das auf subwoofer steht.
-
Nach nun vielem testen mit 2.5 UC Mode, bleibe ich letzten Endes wieder bei der letzten 2.4 und Neuron 2.0 TC.
Habe bei 2.5UC unterschiedliche TCs genutzt, Neuron2.0, Neuron2.0+2dB, ChrisBopev2.
Eigentlich hätte ich mir die Neuron2.0 auf gut 4/5dB im Bassbereich anheben müssen, denn generell mit Version 2.5 nimmts bei mir dem Bass total das Volumen. Sieht man schon an der FreqKurve, zu Beginn zwar strikt der TC folgend aber dann abrupt und stärker abfallend als mit 2.4.
Ich teste hier immer gerne das American Sniper Intro oder die John Wick 1 Red Circle Scene.
Mit 2.5 wirkt der Bass weder bedrohlich noch hat er so eine Kraft wie bei 2.4
Zwar habe ich das Gefühl mit 2.5 UC noch etwas mehr Details rauszuhören, aber wie hier bereits angemerkt wurde, sind Höhen irgendwie viel zu scharf. Ein Beispiel, habe des letzt Kill Bill UHD geschaut. Da wo Pai Mei droht Kiddo den Arm zu brechen oder am Ende wo Bill Kiddo einen Dart in den Oberschenkel schiesst, ist der Schrei von Kiddo jeweils so schrill, klang fast wie übersteuern oder als ob der Hochtöner hin wäre.
Habe mit Beyerdynamic Kopfhörern gegen gehört, die ja auch sehr scharfe Höhen haben, die Schreie sind auch sehr scharfe, aber mit der 2.5 wird es nahezu unangenehm wiedergegeben.
Daher bleibe ich wieder bei der 2.4 als Main Preset und schaue immer wieder mal rein was sich so tut.
So lange ich und meine Ohren zufrieden sind, ist alles andere eh egal.
Im Vergleich zur bloßen Audyssey Optimierung ist sowieso jede Optimierung von OCA x-mal besser 😁
-
Das ist bei mir auch so. Bin auch wieder auf 2.4 ohne Anpassung mit Harmon +6 db. Klingt bei mir besser als 2.5 UC.
-
Habt mit ALT-Taste oder ohne das 2.5 Script laufen lassen?
-
Ohne und mit ALT-Taste.
-
Hallo,
das mit den Höhen, habt Ihr das nur bei 2.5 mit roten Button festgestellt?
Oder ist das auch mit dem grünen so?
Und bei 2.4 auch nicht?
Mein Vergleichs Setup war ja noch eine alte MJ-Version, dagegen hat sich 2.5+red deutlich klarer angehört.
Korrigiert wird ja definitiv nur bis 224hz, also denke ich es liegt eher am Gesamtpegel-Abgleich.
Das ganze ist ja auch ein paar db lauter (bei mir).
-
Habt mit ALT-Taste oder ohne das 2.5 Script laufen lassen?
Mit und ohne, dann aber nur noch mit um die Polaritätsanpassung zu überspringen.
Mit einen der Silent-Updates erkennt das Skript meine FrontHeight auf einmal invertiert, oder wie im AVS beschrieben wird, würde invertiert der Frequenzgang besser sein, wenn Neuron dies erkennt. Habe in den Kurven aber nichts dergleichen erkennen können und es hat sich komisch angehört, nicht mehr so homogen.
Für 3D Sound nutze ich gerne den Anfang von Atomic Blonde, die Musik zu Beginn hat mit DTS:X eine unfassbare Bühne und mit den invertierten FrontHeight konnte ich die untere und die Höhenebene leicht voneinander unterscheiden.
das mit den Höhen, habt Ihr das nur bei 2.5 mit roten Button festgestellt?
Mit Button, in der normalen Optimierung habe ich in 2.5 keinen Unterschied zu 2.4 festgestellt - außer dass es mir da den Bass killt, daher hab ich 2.5 nur in UC Mode genutzt.
Und bei 2.4 auch nicht?
In 2.4 ist alles top.
Korrigiert wird ja definitiv nur bis 224hz
Das mag sein, es hört sich aber definitiv anders an, ich vertraue da eher auf mein Gehör. Mir bringt es nichts wenn eine Frequenzkurve nach der Optimierung in REW schön aussieht, es sich beim Filmgucken aber unangenehm anhört.
-
Also ich habe nun auch nochmal die 2.4 mit 2.5 UC+ALT-Taste (Silent Mode ohne Phasenkorrektur außer SUB) verglichen mit meiner Lieblingskurve tcChrisBope. In meinem Setup hat die 2.4 keine Chance. Alles klingt dünner.
Das sagt mir auch, mann kann die Ergebnisse nicht mit anderen vergleichen. Ich bleibe bei der 2.5
-
Es gibt wieder neue Versionen.
Eine 2.5er Version die eine spezielle TC für den eigenen Raum erstellt.
Gerade gelesen das auch gerade eine EVO Neuron 3.0 TC released wurde.
-
Und? Klappts?
-
Wo findet man die Kurve? Evo Neuron 3.0
-
Im "trarget curve library" Ordner.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!