OCA´s Audyssey ONE "NEURON"

  • Mal eine Frage zu den "Low volume listening filters" muss ich die zuerst draufspielen und dann die *. oca datei oder umgekehrt.

    Bei Reference ist mit leisen Ton und Flat ist wenn man lauter hört.

    War das jetzt so richtig ich weis gar nicht mehr wo das genau stand.

  • Mit der neuen Datei funktioniert nun auch die 3.1

    Im Drive Ordner befinden sich die "Low volume listening filters" in der Version v9. Besteht mit dieser Version immer noch das Risiko den AVR zu bricken?

    Weiter oben steht "erst die oca, dann die Filter"

    Wenn eine neue oca erscheint und ich sende die zum AVR, werden die Filter überschrieben und müssen jedesmal neu übertragen werden?


    Die Links zu den Atmos Files funktionieren leider nicht mehr.

  • Ich habe festgestellt das 3.1 sehr sensibel ist. Die Kombination aus TC und die Bass methode ergibt andere Ergebnisse und klingt auch anders. Das war bei den Vorgänger Versionen nicht so extrem wie ich finde. Das Hallige hat mich auch gestört. Mit der Verwendung einer original TC (ChrisBope) habe ich das Hallige besser in den Griff bekommen. Bei Stereo Quellen und dem Auro3D UpMixer (Auf 8 eingestellt) nehme ich eine links Lastigkeit wahr, die es bei 2.5 nicht gibt. Im Gegensatz zu 2.5 ist 3.1 im 5.1 Filmbetrieb aber konstanter wenn Musik via Auro3D UpMixer (Modus=Movie/13) von oben kommt. (mittiger).

    Die Stimmen sind bei 2.5 präziser auf den Kanälen, während sie bei 3.1 mehr zwischen den Kanälen gemischt werden. (alles mit Auro 3D laufen lassen) Ich kann nicht wirklich sagen was richtig ist. Je nach Stimmung tendiere ich zu 2.5 und dann wieder zu 3.1. Es ist Schwierig mich gerade zu entscheiden.


    Man muss wohl noch ein wenig warten bis Serko das richtige Mass gefunden hat. Die Versionen purzeln ja manchmal im Stunden Takt raus.

  • Ich habe keines der Probleme. Einzig ist bei mir die 3.1 leiser und ich muss wieder eine Kurve nehmen, welche mir mehr Bass bringt. Ich schätze aber, dass das auch sehr abhängig von den räumliche Gegebenheiten ist, so dass es bei jedem anders ist. Vom persönlichen Geschmack ganz zu schweigen.

  • In der version von heute gibt es jetzt die Datei "send settings to AVR". Diese benutzen wenn du eine neue Messung bzw. OCA Datei auf dein AVR spielen möchtest, wenn du diirekt auch die "lowlevelfilter" haben möchtest auf der Reference Audyssey einstellung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!