Die Fotografin

  • Die Fotografin


    FSK 12, 118 min


    Quelle: HD-Strom [Ama.]


    Aloha,


    ich fand den Film recht unspektakulär, er plätschert zumeist nur so vor sich hin mit kleineren Aufheiterungen. Kate Winslet wirkt als junge Lee Miller viel zu alt, ohne zu wissen, ob man sie optisch verjüngte. Falls ja, hat das nicht so gut geklappt. Miller war Anfang 30 damals, Winslet sieht weit älter und viel zu faltig aus, für ein Modell ist sie zudem auch für die damalige Zeit zu stämmig.


    Die Aufnahmen der Getöteten im 2. Weltkrieg sind natürlich grausam, aber werden auch immer recht vorwurfsvoll inszeniert. Die beste Szene war für mich das Foto in Hitlers Badewanne. Die wenigen Kriegszenen sehen eindrucksvoll aus und klingen auch gut.


    Film: 3+

    Ton: 2

    Bild: 2

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Lee Miller ist überigens das Vorbild für Lee Smith in Civil War. Der gleiche Vorname ist kein Zufall.

    Ja, das wird doch im Film auch angesprochen.

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!