Alternative für BenQ W4000i gesucht!

  • Ja, die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt :think: Meinen 4000er habe ich jetzt nochmals zur Reparatur angemeldet, die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Sollte er nicht bis zum Nachfolger halten, werde ich mir vorübergehend wohl den 2720 anhängen. Aktuell hängt da mein alter Sanyo Z2000, aber nach dem W4000i ist das Bild von dem echt nicht zu ertragen :beat_plaste


    Bleibt ja eh abzuwarten, wie der Nachfolger wird. Für mich vor allem wichtig, ob er auf so kurze Distanzen auch ein so großes Bild darstellen kann, wie der W4000i (bei mir auf 3.30m Abstand ein 2.80m Bild). Ich könnte mir gut vorstellen, dass der W4000i lediglich als Revision nochmals neu auf den Markt gebracht wird, nachdem der Fehler im Design final behoben ist. Quasi ein W4100i oder so. Wäre imho das Beste, sowohl für den Markt als auch für benQ, da die Planung und Fertigung eines neuen Beamers ja doch Unsummen verschlingt.

    Dein Wort in Gottes Ohr ! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!