UGOOS AM6 Plus - Amlogic S922X-J

  • Gut - wollte mich nur vergewissern, dass ich es korrekt eingestellt habe. :thumbup: Aber wie ist das jetzt mit dieser VS10-Engine?


    Also das Android ist ja echt der letzte Rotz. Zumindest das Standard-OS - SlimboxTV bekomme ich ja leider nicht zum Laufen. Und nach dem Akt, bis ich das ursprüngliche OS wieder drauf bekommen habe, ist mir auch die Lust danach vergangen.

    Unter Android: Mit der Emby APP bekomme ich höchstens Zweikanal - egal was ich in den Android-Settings aktiviere. Und das dann nur, wenn ich die Box an den AVR hänge. Direkt am TV: kein Ton. Gleiches bei Kodi auf Android: kein Ton über TV. Es wird zwar Atmos und dergleichen im AVR angezeigt, aber ist nüscht zu hören. Am AVR direkt wird der Ton korrekt wieder gegeben. Muss die Box auch extra eARC unterstützen? Jedenfalls, damit ist das Thema Android bei mir durch.

    Ich hatte gehofft, dass ich meinen Harmony Hub mit der Box verbinden kann, aber entweder bin ich zu blöd, bekomme am HUB nicht die Einstellung, Bluetooth Geräte suchen aktivieren, oder es geht einfach nicht - IR-FB bringt mir unter CoreELEC nix. Dann bleibt wohl am besten die Steuerung über CEC, und den Hub wieder verkaufen.

  • Ich nutze das Android überhaupt nicht.

    Ich wüsste auch überhaupt nicht warum.


    Alles funktioniert unter Linux einwandfrei, selbst Emby könntest du in KODi nutzen.


    "IR-FB bringt mir unter CoreELEC nix."?


    Was meinst du damit? Die beiliegende Fernbedienung wird via Bluetooth gekoppelt...

  • Alles funktioniert unter Linux einwandfrei, selbst Emby könntest du in KODi nutzen.

    Hab ich bereits - mit Addon EmbyCon und meinem eigenem Skin perfekte Zusammenarbeit.



    Die beiliegende Fernbedienung wird via Bluetooth gekoppelt...

    Hätte einfach gerne nur eine einzige FB mit der dazugehörigen FB vom Hub gehabt. Hab gelesen, dass der Hub als Keyboard (so wie bei der Shield auch) verbunden werden kann, aber wo und wie hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.

  • Weiß jetzt nicht warum, aber scheinbar hab ich es tatsächlich geschafft, den Hub über Bluetooth zu verbinden.


    Ist diese VS10-Engine in der CPM A13 integriert? Und das Dolby Vision P7 FEL geht das dann automatisch, oder muss ich da auch noch was anpassen?

  • Weiß jetzt nicht warum, aber scheinbar hab ich es tatsächlich geschafft, den Hub über Bluetooth zu verbinden.


    Ist diese VS10-Engine in der CPM A13 integriert? Und das Dolby Vision P7 FEL geht das dann automatisch, oder muss ich da auch noch was anpassen?

    Hab gestern Abend erst erfolgreich eine Bluetooth Tastatur gepaired.


    Wegen VS10: Die engine ist grundsätzlich immer im Spiel bei Dolby Vision. Über CPM kommst du lediglich an zusätzliche Parameter ran, die dir Konvertierungen von/nach allen möglichen Formaten erlaubt. Das ist quasi das Pendant zu den Einstellungen die man bei Zidoo oder Dune HD bzgl. VS10 hat.

  • Irgendwie über Hintertürchen in der Harmony App hab ich es hinbekommen.


    Gibt es ein Addon, das mir kurze Info beim Start des Videos anzeigt, welche Bildwiederholrate ausgewählt wurde? Konnte ich bei der Shield mit der App Refreshrate anzeigen lassen.


    Und natürlich erwische ich gleich ne Serie mit AAC Spur - weiß jemand, wie ich den Mist in AC3 umwandeln kann?

  • Na das muss ich mal checken.

    Hatte den Hub damals nur gekauft, weil ich gehofft hatte, ich könnte die Geräte, die ich mit Alexa steuere, auch irgendwie mit der Harmony steuern. Aber scheinbar geht das nur über irgendwelche Skripte, die man selber anpassen muss.

  • Hatte den Hub damals nur gekauft, weil ich gehofft hatte, ich könnte die Geräte, die ich mit Alexa steuere, auch irgendwie mit der Harmony steuern. Aber scheinbar geht das nur über irgendwelche Skripte, die man selber anpassen muss.

    Keine Ahnung was du falsch machst aber was Alexa kann kann die Harmony schon lange. ☝🏻️ was für Skripte meinst du?🤔 ich steuer Minimum 10 Geräte mit der Harmony und das geht weitaus schneller als jeder Sprachbefehl

  • Keine Ahnung was du falsch machst aber was Alexa kann kann die Harmony schon lange. ☝🏻️ was für Skripte meinst du?🤔 ich steuer Minimum 10 Geräte mit der Harmony und das geht weitaus schneller als jeder Sprachbefehl

    Hab im Harmonyforum gelesen, dass man da noch irgendwelche Skripte schreiben müsste. Das mit Home Assistent verknüpfen....... keine Ahnung, mir ist/war das jedenfalls zu hoch.

    Licht, Rollosteuerung usw., das was ich über Alexa anordne, wenn ich mein Heimkino starten und beenden will - sozusagen einfach die Routinen von Alexa in die Harmony stecken.

    Sehe ich das richtig, dass ein AM6b+ keine Vorteile bringt, wenn ich es an einem Projektor (kein Dolby Vision) betreibe?

    Würde ich nicht sagen - er wertet Dir auch FullHD SDR auf HDR auf. Weiß ja nicht, was Dein Beamer kann, HDR10+, HDR10?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!