Wenn du mich meinst - weil der andere schöner ist

UGOOS AM6 Plus - Amlogic S922X-J
-
-
Ja, ich meinte dich. Alles klar.
-
Also rät man im Ugoos Thread doch eher vom Ugoos ab oder wie darf ich das jetzt verstehen
-
Ich kenne den Ugoos nicht - und wollte dir damit nur sagen das du dich mit dem Dune weniger rumärgern wirst
-
Schwierig in dem Ugoos Thread, wo ich explizit wegen dem AM6B Plus frage, dann einen Dune zu empfehlen ohne selbst Erfahrungen mit dem Ugoos zu haben
Im Zidoo Forum hab ich auch gelesen, dass Leute mit dem Dune irgendwelche Probleme haben, und wo anders habe ich auch wieder von anderen Problemen mit anderen Geräten gelesen und ich selbst habe Probleme mit dem Zidoo - was mir aber bei meiner ganzen Recherche aufgefallen ist - keine Probleme mit dem Ugoos.
Nebenbei wird mir der Zidoo auch immer unsymphatischer, gerade im Zidoo Forum KANN ES GAR NICHT SEIN, dass es diese Probleme gibt von denen man berichtet.
Wenn ich eins nicht ab kann, dann ist es dieses übelste Fanboy Gehabe. Nur weil man ein Produkt besitzt mit dem man persönlich zufrieden ist, heißt es nicht, dass es auf andere zutrifft und man dann mit der Meinung dieser Person aneinander gerät - die dann gefühlt das Produkt, welches sie bloß gekauft hat, bis auf den Tod verteidigen muss.
-
Wenn ich das richtig sehe, ist die einzige Bezugsquelle derzeit Aliexpress
-
Den perfekten Mediaplayer gibt es leider nicht. Alle Geräte der verschiedenen Hersteller haben irgendwelche Probleme.
In Deinem Fall würde ich verschiedene Modelle testen und schauen welcher dann am besten passt bzw. am wenigsten Probleme oder Nachteile hat. Zum Ugoos gibt bisher nur sehr wenig Erfahrungen.
Die genannte Empfehlung zu Dune teile ich auch. Bei mir spielen verschiedene Dunes seit Jahren und ich bin sehr zufrieden. Mich stört nur die veraltete Oberfläche, daher habe ich mir einen Zidoo gekauft zum ausprobieren. Den Z9X 8k konnte ich aber noch nicht testen.
-
Danke, meine Frage im Ugoos Thread zum Ugoos AM6B+ ist nicht ohne Grund.
Wenig Erfahrung würde ich nicht sagen, corelec, kodinerds, koditv, android mediaplayer foren oder eben reddit sind sehr voll von Berichten, bin aber auch nicht überall angemeldet.
Bisher habe ich auch wenig Negatives außer spezielle Dinge die nicht auf mich zutreffen gefunden.
Habe den über AliExpress mit der Möglichkeit auf kostenlose Rückgabe bestellt, dauert halt was.
-
Mit dem AM6B+ und CoreELEC wirste zufrieden sein. Weil es dann ein reines Kodi-Betriebssystem ist. Nix, was da im Hintergrund noch läuft. Wollte mir ursprünglich auch erst eine Zidoo X9 holen, aber ich bin nicht der Geschichte mit dem "externen Player" angetan.
Ist am Anfang bisschen Basteln, aber wenn Du es mal aufgesetzt, auf den internen Speicher installiert hast, läuft es absolut fluffig dahin. -
Moin, nach meiner massiven Enttäuschung mit einer Shield Pro (immer wenn DV ins Spiel kam blieb das Bild einfach schwarz) und nun mit einem Zidoo Z9X 8K (erst Asynchronität bei nicht-Dolby Formaten, jetzt nach Upates ruckelndes Bild bei DV..) schaue ich wieder weiter.
Habe den gesamten Thread gelesen, mit Basteln und Kodi hätte ich kein Problem solange es denn nach meinen Vorstellungen läuft. Habe den Zidoo zwar gekauft weil ich mal ohne Basteln was wollte, aber nunja.
Meine Anforderungen sind einfach eine saubere und problemlose Wiedergabe, mit RefreshRate Anpassung, von verschiedenen Mediendateien die via SMB-Share im Netzwerk bereit liegen.
Wichtig sind mir HDR/DolbyVision und alle gängigen Ton Formate, nicht dass es wie beim Zidoo wieder eine Überraschung gibt und DTS nicht sauber läuft oder die HD-Tonformate Probleme machen - oder eben DolbyVision....
So wie ich das im Thread gelesen habe, ist auch heute noch der im ersten Post verlinkte (auch wenn es nicht mit dem Thread Titel nicht 1zu1 übereinstimmt) Ugoos AM6B Plus die erste Wahl?
Auf der Website schon geschaut, dort kann man nur eine Anfrage stellen, auf Kleinanzeigen jetzt nichts angeboten, wo bestellt man aktuell am besten?
Wahrscheinlich nichts mit einfacher Retour-Möglichkeit? Nach meinen beiden vorherigen Nieten hätte ich da lieber schon etwas Sicherheit :/
Der AM6B (Plus) ist alles andere als eine Bastellösung, wenn man einfach nur den stable Build von CoreElec auf ´ne Sd-Card schreibt, die Karte einsteckt, bootet, und dann ggf. noch mit einem einfachen ssh login und entsprechendem Command auf das interne Flash kopieren lässt. In 10 Minuten erledigt. Alles weitere wie andere Skins, CMD, etc. kann aber muss man ja nicht machen um einfach nur DV Support zu bekommen. Wenn du unbedingt DV FEL support haben möchtest, musst du aber nightly von der älteren Entwicklungslinie mit älterem Kernel nehmen. Ist aber genauso unkompliziert. Nur wenn du darüber hinaus noch die VS10 Engine im Detail konfigurieren möchtest (so wie bei Zidoo oder Dune), begibst du dich langsam in‘s Abenteuer. Hab ich selbst noch nicht probiert, aber andere haben oben ja schon gute Erfahrungen damit geteilt.
-
-
Meine Anforderungen sind einfach eine saubere und problemlose Wiedergabe, mit RefreshRate Anpassung, von verschiedenen Mediendateien die via SMB-Share im Netzwerk bereit liegen.
Wichtig sind mir HDR/DolbyVision und alle gängigen Ton Formate, nicht dass es wie beim Zidoo wieder eine Überraschung gibt und DTS nicht sauber läuft oder die HD-Tonformate Probleme machen - oder eben DolbyVision....
Hei,
zuallererst ein paar wichtige Punkte zum Ugoos AM6B+, um Missverständnisse direkt aus dem Weg zu räumen.
Vermutlich weißt du über einige Punkte bereits Bescheid, aber auch wichtig für andere hier, die sich noch nicht näher mit dem Player beschäftigt haben und noch auf der Suche nach einem passenden Mediaplayer für ihre Bedürfnisse sind.
- Es kauft sich niemand den Ugoos um das vorinstallierte und veraltete Android zu nutzen!
- Der Ugoos AM6B+ wird hauptsächlich für den eigenen, lokalen & digitalisierten (Rip) Content genutzt!
- Der Ugoos AM6B+ muss dahingehend in Kombination mit CoreELEC betrieben werden, alles andere ergibt keinen Sinn!
- Dir muss bewusst sein, dass CoreELEC auf KODI basiert („CoreELEC is a ‘Just enough OS’ Linux distribution based on Kodi technology for popular Amlogic hardware”). Wenn du also kein KODI verwenden möchtest, ist der Ugoos AM6B+ der falsche Player für dich!
- Mit der Kombination aus AM6B+ / CoreELEC bekommst du vollumfänglichen Dolby Vision Support, vorausgesetzt deine andere Hardware (TV/Beamer, AV-Receiver, etc.) ist DV kompatibel.
- Die mitgelieferte Fernbedienung ist nicht zu gebrauchen, entweder die Ugoos UR02 gleich mitbestellen oder eine andere vernünftige BT-Fernbedienung besorgen (Harmony, Sofabaton, etc.). Du kannst auch die Shield Fernbedienung via. BT mit CoreELEC verbinden.
- Möchtest du Streaming Portale nutzen wie Amazon Prime, Netflix, Disney, etc. ist der Ugoos der falsche Mediaplayer für dich! Für Streaming gibt es weitaus bessere Mediaplayer, die u.a. auch dafür zertifiziert sind!
- Es gibt unter den Mediaplayern leider keine, die so oft erwähnte und erwünschte "Eierlegende Wollmilchsau"!
Eine kurze Erklärung, weshalb dieser Player bei vielen Enthusiasten so beliebt ist:
Ugoos Industrial Co. hatte nicht vor den nahezu perfekten Mediaplayer für lokalen Content zu entwickeln, es handelt sich im Grunde um eine stinknormale Android China Box aus dem Jahr 2021 mit einem mittlerweile veraltetem Android Betriebssystem. Das, was die Box so interessant macht, ist zum einen der offene Bootloader und zum anderen der darin verbaute Prozessor und dessen Funktionalitäten hinsichtlich der Verarbeitung von HDR & Dolby Vision Content.
Bei dem Prozessor handelt es sich um den AMLOGIC S922X-J.
Es fing alles damit an, als es ein paar Moddern gelang, eine geleakte Dolby Datei (dovi.ko) zu ergattern, die es wiederrum möglich machte mit einem CoreELEC (NG Build) das DV-Profil 7 mit dem Full enhancement Layer (FEL) wiedergeben zu können, allerdings nur möglich mit Mediaplayern die einen AMLOGIC S905/S922 Chipsatz verbaut haben und genau solch ein Chipsatz besitzt der Ugoos AM6B+.
Es gibt keinen, wirklich keinen Android basierten Player, der OOTB FEL darstellen kann, denn jeder andere Player verarbeitet nur die RPU aus dem FEL und du bekommst bei DV-P7 schlussendlich nur den Minimum Enhancement Layer (MEL) dargestellt.
Wie so etwas in Wirklichkeit ausschaut, dazu ein passendes Vergleichsvideo. This video is intended to be watched in Dolby Vision
Eine genauere Erklärung zu diesem Video findest du in der Videobeschreibung auf YouTube oder hier im "Spoiler".
This video is intended to be watched in Dolby Vision. Download the file here: https://drive.google.com/file/…9FHal/view?usp=drive_link
This new test file shows exactly the difference between playing FEL P7 on hardware that supports it and hardware that doesn't. This file can be played on any DV setup because I baked the FEL essence into the BL. I've compared 10 different movies in which FEL makes an obvious difference.
The file is profile 5 DV with original metadata from the P7 rpu. As I said FEL is baked and compared directly to playback without baking fel like the Shield, dune, zidoo &co do.
In this file, you have an example of:
1- fel expanding brightness
2- fel reducing brightness
3- fel fixing HDR10 encoding issues/glitches
4- fel improving grains/details
5- fel changing colors
6- fel doing nothing
FEL BAKED? This is a process that takes the Full Enhancement Layer (FEL) and merges/bakes it to the HDR10 Base layer (BL) which is exactly what your bluray player does when it decodes both layers. The RPU (dynamic metadata) are not baked in since those will produce different tone mapping depending on your TV capabilities.
🖥️ Device Compatibility:
For an authentic evaluation, I recommend watching this video on HDR-compatible devices. Feel the difference as HDR technology unfolds, showcasing its full potential. If your display doesn't support HDR, youtube will tone map the images to SDR(compress to 100nits) which is far from ideal.
Viele weitere, passende Vergleiche gibt es auch hier.
Du brauchst natürlich für all diese Vergleiche, Dolby Vision kompatible Hardware, ansonsten erkennst du die Unterschiede kaum bis gar nicht!
Fazit:
Wenn du also hochqualitativen, lokalen & digitalisierten (Rip) HDR/DV-Videocontent abspielen möchtest und dabei den vollumfänglichen Dolby Vision Support erhalten möchtest, inkl. des Dolby Vision Profile 7 Full Enhancement Layers, dann brauchst du eine Box mit AMLOGIC S905/S922 Chipsatz in Kombination mit CoreELEC und der dovi.ko-Datei und genau dafür ist der Ugoos AM6B+ der beste Mediaplayer. Es werden alle, sowohl HDR/DV Profile als auch Audioformate unterstützt und in bester Qualität wiedergegeben.
Es gibt eine umfangreiche Gesamtübersicht an KODI fähigen Mediaplayern mit nützlichen Informationen bzw. eine Art Rangliste.
Derzeit läuft auch eine Umfrage, welcher Player am beliebtesten ist (aktuelles Ergebnis).
Wenn du insbesondere die Wiedergabe von Dolby Vision Content noch weiter perfektionieren möchtest, installierst du dir den CoreELEC CPM Build anstelle von CoreELEC 21-ng nightly.
- https://github.com/cpm-code/xbmc
- Aktuelle Version (A14): https://github.com/cpm-code/xb…-Omega_20250302082815.A14
- Notwendige CPM-Skins findest du u.a. hier: https://www.kodinerds.net/user-thread-list/67991-jamal2367/
Mit dem CPM-Build bekommst du noch weitere Funktionen, u.a. die VS10 Engine, die dir, (falls du das möchtest) SDR/HDR Content in DV ausgibt und dass sogar „on the fly", bedeutet du kannst während der Wiedergabe umschalten zwischen SDR, HDR & DV und so direkt den bildlichen Unterschied erkennen und anschließend entscheiden was du möchtest.
Bilder zu der VS10 Engine findest du im Spoiler.
Die jeweiligen VS10 Engine Optionen werden hier sehr gut erklärt: Dolby Vision UI User Manual
Der CPM Build umfasst noch viele weitere Funktionen, interessant werden diese jedoch erst wenn du dich mit dem Thema rund um Dolby Vision etwas genauer befasst hast. Da geht es dann u.a. um die verschiedenen DV-Levels, die VSVDB in Verbindung mit EDID, etc.
Eine Erläuterung zu den einzelnen DV Levels gibt es hier: Dolby Vision Metadata Levels
Da du den Ugoos bereits bestellt hast (AliExpress ist dafür die richtige Anlaufstelle), hier vorab ein paar nützliche und interessante Links:
Hier gibt es die offizielle CoreELEC Installationsanleitung, speziell für den Ugoos AM6B+.
Passende bzw. empfohlene Einstellungen für CoreELEC findest du hier:
- https://discourse.coreelec.org…lation-and-faqs/51231/155
- https://justpaste.it/divn9
- https://markdownpastebin.com/?…51fe24d4d80a9e13257e0b187
"How it looks and what it can do:"
Weitere Infos findest du auch im CoreELEC Forum:
oder hier:
Offizielle Kodi Test Samples findest du hier:
Weitere Testfiles findest du auch hier:
Wenn du noch weitere Fragen haben solltest, kannst du mir diese gerne stellen.
-
Teddyknuddel (und PixelPaddy)
ist die UR01 wirklich absolut gar nicht zu gebrauchen? Ich nutze tatsächlich für alles die jeweilige Fernbedienung (LG OLED, Denon AVR, MediaPlayer) und mich stört das nicht. Würde die Ugoos Fernbedienung quasi nur zum navigieren, start/pause/stop und skippen benutzen. Lautstärke dann wiederum mit der Denon Fernbedienung. Oder ist selbst das angesprochene Navigieren ect mit der UR01 so grausam?
Wow! Vielen dank für deine Mühe und die sehr umfangreiche Zusammenfassung! Durch meine Recherche sind mir die meisten Links und Hinsweise mittlerweile tatsächlich schon bekannt, aber dein Post könnte glatt angepinnt werden und als Guide für jeden neuen Interessenten herhalten
Genau den Weg mit CPM A14 werde ich gehen und da sind die Links von dir top, dass ich kaum noch was zusammen suchen muss. Gerade die Skin-Übersicht ist top, gehe davon aus, dass ich dann in CPM nicht einfach wie in Kodi gewohnt, im GUI auswählen und downloaden kann, sondern manuell einfügen muss - was alles kein Problem ist, aber direkt gut zu wissen.
Kann ich mir schonmal anschauen welchen ich nutze, als ich vor langer Zeit Kodi auf nem HTPC genutzt habe war Confluence ganz modern ;) Zuletzt während des kleinen Intermezzos mit der Shield, hab ich mich glaube ich mit einen der Arctic Skins angefreundet
Am Rande, ich glaub ich hab bei AliExpress n Fehler gemacht - ich mag die Seite überhaupt gar nicht, die Übersicht ist ein Graus...
Ich habe hier bei Boxking Store für 166€
statt bei SZBOX Store für 156€ bestellt, wo man auch zusätzlich mit EU-Stecker auswählen kann..
-
Teddyknuddel (und PixelPaddy)
ist die UR01 wirklich absolut gar nicht zu gebrauchen? Ich nutze tatsächlich für alles die jeweilige Fernbedienung (LG OLED, Denon AVR, MediaPlayer) und mich stört das nicht. Würde die Ugoos Fernbedienung quasi nur zum navigieren, start/pause/stop und skippen benutzen. Lautstärke dann wiederum mit der Denon Fernbedienung. Oder ist selbst das angesprochene Navigieren ect mit der UR01 so grausam?
Naja, die Haptik ist doch schon sehr billig.
Ich kann dir über die Steuerung in KODI mit der UR01 nicht viel erzählen, da ich selbst meine Shield Fernbedienung dafür nutze.Nur für das Einschalten nutze ich die UR01, anschließend schaltet sich dann auch mein TV + AV-Receiver automatisch mit ein.
Probiere die Fernbedienung einfach mal aus, Alternativen gibt es bei Bedarf genug.
Empfehlenswert wäre noch der Austausch der mitgelieferten Antennen, diese sind für viele zu groß und nehmen zu viel Platz weg.
Auch wenn deine Box per LAN angeschlossen ist, die Antennen verstärken & optimieren auch die Bluetooth Reichweite.
Kleinere, kompatible Antennen gibt es bei Amazon für 6,50 €
https://www.amazon.de/dp/B08V4…onn_dt_b_fed_asin_title_1
Gerade die Skin-Übersicht ist top, gehe davon aus, dass ich dann in CPM nicht einfach wie in Kodi gewohnt, im GUI auswählen und downloaden kann, sondern manuell einfügen muss - was alles kein Problem ist, aber direkt gut zu wissen.
Ja, du lädst dir die jeweilige zip-Datei des gewünschten Skins herunter, legst diese z.B. auf einem SMB/NFS Pfad ab und installierst diese in Kodi mit der Option "Aus ZIP-Datei installieren".
Bei einigen Skins benötigst du vorab die jeweiligen Skin dependencies (Abhängigkeiten), diese werden bei den CPM Skins in der Regel nicht mit installiert.
Du solltest also vorab den Original Skin, entweder aus dem jeweiligen Repository oder auch via .zip-File installieren und anschließend den CPM Skin drüber installieren.
Am Rande, ich glaub ich hab bei AliExpress n Fehler gemacht - ich mag die Seite überhaupt gar nicht, die Übersicht ist ein Graus...
Ich habe hier bei Boxking Store für 166€
statt bei SZBOX Store für 156€ bestellt, wo man auch zusätzlich mit EU-Stecker auswählen kann..
Dann hoffe ich mal für dich, dass die Box mit dem korrekten Stecker geliefert wird.
Andernfalls musst du dir halt separat ein passendes DC 12V/2A Netzteil kaufen.
-
Hab die UR-02 auch einfach bestellt, mit dem zurückgesandten Z9X8K brauch ich mir da bei 320€ nichts schön rechnen
Empfehlenswert wäre noch der Austausch der mitgelieferten Antennen, diese sind für viele zu groß und nehmen zu viel Platz weg.
Danke für den Hinweis, das passt bei mir schon. Den Zidoo hatte ich einfach auf dem Center-Lautsprecher, der TV ist knapp darüber aufgehangen, hat also genau gereicht um mit der IR-Fernbedienung Signale übertragen zu können. Werde ich mit dem Ugoos genau so machen, ist also fast unsichtbar.
Dann hoffe ich mal für dich, dass die Box mit dem korrekten Stecker geliefert wird.
Andernfalls musst du dir halt separat ein passendes DC 12V/2A Netzteil kaufen.
Hat sich ebenfalls erledigt, habe den Verkäufer angeschrieben und die haben mir meinen Wunsch bestätigt - mal schauen.
-
Schmiddi
Wie gesagt, ich hatte das vorher mit der Harmony gemanaget. Die hat aber irgendwie einen Schlag weg. Und irgendwann gab es mal Aktionspreis mit 99 Cent für die UR02, wo ich dann auch zugeschlagen hatte. Bin echt froh drum. Ich mag es nicht, mit 3 Fernbedienungen zu hantieren. Mit UR02 schalte ich den TV und den AVR auf den richtigen Eingang, starte die Ugoos, und kann Lautstärke genauso mit UR02 bedienen.
Die UR01 brauchst Du aber trotzdem, zumindest zum Einrichten Die UR02 kann die Box zwar über Bluetooth ausschalten, aber nicht einschalten. Dafür brauchst Du das IR Signal der UR01, das Du dann auf die UR02 übertragen kannst.
Ich baue derzeit im übrigen eine Kodi Repository mit modifizierten Skins für CPM Builds. Da bekommst Du über Player Info dann detaillierte Informationen zu Deinem Video, und kannst während der Wiedergabe DV, HDR deaktivieren. Momentan tut mir die UGOOS auch FullHD SDR als DV ausgeben. Aber manchmal schaut es doch kacke aus. Dann stell ich während der Wiedergabe entweder auf HDR10 oder SDR um. -
repository.jamals.cpm.skins-0.1.3.zip
Wie versprochen: die Repository, die ich zusammengestellt habe. Es sind alle Skins enthalten, die von Jamal eine CPM Modifikation erhalten haben.
-
Also ich habe jetzt mittlerweile dreimal die UR01, und ich verstehe die Diskussion nicht. die funktioniert absolut einwandfrei wenn sie mit Bluetooth verbunden ist.
Hab mir sogar noch extra eine nachbestellt. als Ersatz. Mehr Tasten brauche ich nicht, sie ist schön klein und handlich.
-
Die UR01 hat aber keine Tasten zum Anlernen von anderen IR-Fernbedienungen. Wenn ich lediglich mein Kodi angucke, brauch ich auch keine weitere FB. Mit der UR01 bräuchte ich nochmal mindestens eine weiter.
-
CoreELEC ist KODi, mir reicht die.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!