Hallo Zusammen. Ich muss leider etwas ausholen:
Ich hab ein kleines Heimkino - ca. 7 x 3,5 meter breit. Alle wände und decke mit Bühnen-Molton bestückt, unten Teppich = ziemlich schöner dumpfer, aber auch schallschluckender Kinoton. Das wird so bleiben - akkustisch scheint mir das auch ziemlich gut zu sein. Beamer ein LS11000 (der ist super, aber mir noch zu laut-hier muss ich mir noch was einfallen lassen)
Ich hab einen Denon2800X AV-Reciever.
aktuell werkelt noch eine alte Teufel Boxen-Anlage 5.1 - hieß damals glaube ich system 4. ein kl. subwoofer M4500 SW , 3 gleiche frontboxen M450 FCR (so kleine kompaktgröße) und 2 rearboxen.
Nun möchte ich stück für stück den Lautsprecherbereich umstellen, da ich auch mal neben Filmen gucken, gern mal ein konzert oder ein musical auch gern darauf sehe. Da kommen die kleinen boxen vorne ganz schön an ihre grenzen. (wenn man Film noch gut gucken kann ist im Musikbereich das echt nicht mehr so geil…)
Ich bin jetzt wie die Mutter zum Kind an einen Subwoofer von Klipsch gekommen, den 1400 SW, den möchte ich gern behalten.
Aber was mach ich nun da vorne?
Budget ist begrenzt. Ich hab so an 1500 eur gedacht, vlt. 2000. mehr ist eigentlich nicht drin. (ich kauf auch gern was privat) Wie bekomme ich da guten kinosound rein, kann aber dennoch auch mal gute orchesterkonzerte abspielen, oder openairkonzerte?
Platz für standboxen hab ich dort, es müssen keine hängenden Wandboxen sein…
Und was harmoniert mit dem Subwoofer? Oder ist das sekundär?
Wer kann mir gute Tipps geben?
Ich würde mich freuen, über Eure erfahrungen und meinungen und vielen Tipps.