Epson TW9400 - Unschärfe + Position

  • Hallo Freunde des guten Bildes,


    Ich habe o.g. Gerät im Einsatz.

    Dee Abstand zur Leinwand beträgt ca. 4,18m. Leinwand: 295 x 127 Bildfläche


    Ich bin z.T. unzufrieden mit dem Bild.

    Hauptsächlich ist es die Bildschärfe, mit der ich ein Problem habe.


    Ich habe Schärfe, Positionierung und Bildgröße eingestellt so wie ich meine dass es eigentlich gepasst hat.

    Aber wenn ich dann Filme, diverse Videos bei Tidal schaue, dann sieht es nicht gut aus.

    Wenn ich auf Youtube diese 4k Tiervideos schaue, dann sehen die hingegen super aus (da ist das Bild dann aber nicht Leinwandfüllend).


    Unabhängig davon habe ich wie erwähnt die Positionen einmal korrekt eingestellt. Nun sind diese aber um einige cm verschoben. Das Bild wird z.T. mit meinen Voreinstellungen auf den Rahmen projiziert. Ist das normal?


    Den Beamer habe ich nicht kalibriert gekauft. Da mir das Bild vorher nie so wichtig war, habe ich auch keinen großen Wert darauf gelegt.


    Ich scheue aufgrund des Beschädigungsrisikos den Versand zu einem Kalibrierer. Gibt es eine sinnvolle und zielführende Lösung, die mir das für das Gerät beste Ergebnis liefert? Ich weiß ja gar nicht, was das Maximum sein könnte mit dem Projektor.


    Leider ist für andere Geräte wie die JVC der Bildabstand zu klein.

    Ich müsste dann ja vermutlich Umlenkspiegel oder teure Objektive zurückgreifen, was ich nicht möchte.


    Oder ist der Raum, das Verhältnis von Leinwandgröße zu Beamerabstand der Grund dafür, dass ich kein besseres Bild haben kann?

  • Du schreibst, dass 4k Youtube scharf ist.

    Also kann man ja einen Defekt von der Optik ausschließen.

    Ist der Beamer ordentlich fest montiert? Du schreibst das nun das Bild seitlich verschoben ist.

    Eventuell hast Du einen Objektivspeicher aktiviert der daneben ist und unscharf gespeichert war?

    Auch müsste man jetzt wissen, was für Material Du zuspielst das dann unscharf ist?

    Ist es Bewegungsunschärfe oder mindere Auflösung? Oder sind die Verschlimmbesserer alle auf Anschlag gestellt?

    Mit Kalibrieren hat das erst mal nichts zu tun, einen kalibrierten Beamer musst Du auch zuhause ordentlich ausrichten und das Obkektiv einstellen.

  • Ich hab auch einen 9400. Wenn man die Formate wechselt (ich hab zum Zocken ab und an das Bild etwas kleiner eingestellt), dann kann es beim nächsten Speicherabruf ab und an sich mal leicht verschieben. Ist ärgerlich, aber keine große Sache (neu verschieben & speichern, 2 Minuten).


    Dass das Bild nicht scharf ist, kenne ich nicht. Ich hab allerdings auch nur 2,70 m Breite (16:9).


    Die Schärfe stelle ich aber eigentlich auch nur generell für alles ein - mit einem Wechsel des Formats (HD zu 4K, 3D oder auch die einzelnen Modi natürlich, Kino, dynamisch etc.) ändert sich m.W. daran nichts.


    Damit bleiben eigentlich nur zwei Fehlerquellen:

    - Einstellungen der Bildverbesserer bei Nicht-4K-Quelle (oder bei einem anderen Speicherabruf, falls Du das immer wechselst)

    - Einstellungsprobleme in der Quelle (wird es mit verschiedenen Geräten ausgegeben?) oder beim Durchleiten des Receivers dort verschiedene Einstellungen je nach Eingang


    Was anderes wüsste ich nicht.

  • folgende Einstellungen habe ich:

    20250209_145433.jpg


    20250209_145448.jpg


    20250209_145505.jpg


    20250209_145520.jpg


    20250209_145536.jpg


    Youtube Video:


    20250209_144549.jpg


    4k Blade Runner vom NAS:


    20250209_151724.jpg


    Das Gesicht wirkt so unscharf. Oder ist das normal?


    Ich habe gerade nochmal einen Panelabgleich gemacht.


    Geminiman auf Netflix gestreamt sieht besser aus:

    20250209_152354.jpg


    Bei Bewegungen ist es nach wie vor noch grausam. Es wirkt so als würde es haken.


    Auch die Schriften auf den Logos z.B. Tidal wirkt für mich unscharf:


    20250209_151846.jpg


    Ich weiß nicht, ob die Fotos das so wiedergeben können, was davon normal ist und was nicht.

  • Der 9400 hat eine FI nur bei Full HD, nicht bei 4K - das Abgehakte könnte daher kommen. Die Schrift finde ich allerdings auch seltsam.


    Ich spiele allerdings nichts vom NAS zu, ich hab einerseits einen Panasonic 9004 und zum Streamen eine Apple TV 4K im Einsatz.

  • Der 9400 hat eine FI nur bei Full HD, nicht bei 4K - das Abgehakte könnte daher kommen. Die Schrift finde ich allerdings auch seltsam.


    Ich spiele allerdings nichts vom NAS zu, ich hab einerseits einen Panasonic 9004 und zum Streamen eine Apple TV 4K im Einsatz.

    Danke, das mit FI bei FHD habe ich gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt.

    Die Schrift sieht überall so aus. Wenn ich es lese, kneife ich oft meine Augen zusammen weil ich glaube verschwommen zu sehen.


    Ich habe den Prime Cube zum Streamen.

    Blueray Player ist nicht erwähnenswert da er so gut wie nie verwendet wird weil sehr einfaches Ding.

  • Geh mal unter Bild - Bildoptimierung und stell dort mal auf Voreinstellung 2 oder 3 um. Hab den selben Beamer auf 3,80m bildbreite und setzte 3,2m entfernt, das bild ist absolut scharf (solange der Film nicht wegen Stillmitteln künstlich "unscharf" gemacht wurde.)

    Sind das nicht diese "Verschlimmbesserer" die vorhin erwähnt worden sind?



    Ich habe es geändert. Ich bilde mir ein kleine Änderungen zu sehen.


    Allerdings erst bei 3. Voreinstellung 2 würde ich als sehr verwaschen bezeichnen.

  • Da Du schreibst es ruckelt, denke ich da wird immer in 60Hz gewandelt.

    Guck doch mal ob Du auch originale 24Hz direkt zuspielen kannst.

    Wenn Du natürlich keinen 24p Judder magst, dann wird das problematisch mit dem 9400er und 4K

  • Hab mir gerade noch mal Deine Bilder angeschaut.

    Es hat für mich den Anschein, dass die Schärfe zu hoch eingestellt ist.

    Es wirkt so körnig und überzeichnet mit Doppelkonturen!

    Schalt doch erst mal diese ganzen Optimierer aus und schau dann noch mal.

    Bei mir ist es so, dass ich die Voreinstellungen alle zu übertrieben finde und mir deshalb alles mit Testbildern einzeln eingestellt habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!