Moin aus Pinneberg

  • Moin liebes Forum :sbier:


    Ich habe mich hier vor kurzem Angemeldet und konnte bereits jetzt schon ein paar wichtige Informationen für mich gewinnen.

    Besonders in Bezug auf REW und Neuron.


    Ich hatte in meiner "Jugend" immer mal wieder mehr oder weniger gute Wohnzimmerkinos. Dann war einige Jahre Ruhe, bis es mich dann wieder loszog,

    ein paar vernünftige Standlautsprecher zu finden.

    Gefunden habe ich dann ein Pärchen Canton Reference 8K, welche dann in einem Stereo Setup in Verbindung mit einem Cambridge Audio Evo 150 eingezogen sind.

    Dann stellte sich aber schnell heraus, dass doch irgendwie was fehlt...

    Also musste der Evo 150 wieder gehen und ich übernahm erstmal den Marantz SR7013 eines guten Freundes.

    Kurz darauf zogen dann ein Canton Vento Center und Monitor Audio Bronze FX ein.


    Ich weiß... alles in allem klingt das ein bisschen durcheinander gewürfelt, ich bin mit dem Ergebnis aber sehr sehr zufrieden.

    Auch höre ich keinen signifikanten Unterschied zwischen den Reference 8K und dem Vento Center. :respect:


    Das Bild liefert ein LG 77CS9 OLED... hier bin ich derzeit am Überlegen, auf einen Sony 85XR90 oder LG83C43 aufzurüsten. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob es wirklich so ein lohnender Sprung von 77 auf 83 bzw 85" ist.

    Weiterhin planen wir in ca. 2 Jahren zurück in die Lüneburger Heide zu ziehen, da wir hier nur Wohnen, weil wir hier auch Dienst tun.

    Und irgenwie habe ich nicht sooo viel Lust mit einem 83 oder 85" TV umzuziehen :zwinker2:


    Also noch mal eine zusammenfassende Auflistung meiner Komponenten


    > Bild

    > LG 77CS9


    >Quelle

    > Apple TV 4K


    >Ton

    > Marantz SR7013

    > Canton Reference 8K

    > Canton Vento Center

    > Monitor Audio Bronze Fx

    > Bowers&Wilkins DB4S


    Bilder reiche ich die Tage gerne mal nach :sbier:


    Vielleicht könnt ihr mir ja auch ein wenig bei der TV Entscheidung behilflich sein :zwinker2:


    Vielen Dank und Gruß Andreas

  • Hallo Andreas,


    herzlich willkommen.


    77 Zoll ist ja nun nicht so klein. Bis zum Umzug würde ich kein neues Gerät kaufen. Wenn, dann direkt zum Umzug. Dann kann das neue Gerät direkt in die neue Bleibe geliefert werden.


    Viel Spaß hier bei den Verrückten


    Grüße aus Kassel


    Andreas

  • Ich hatte das „Glück“, dass sich mein 80cm 16:9 Röhren-TV vor dem Umzug (ist schon eine Weile her) verabschiedet hatte. Der war bleischwer und ich hätte mich geärgert, wenn er kurz nach dem Umzug gestorben wäre.

  • Also sterben wird mein OLED jetzt nicht … aber ich denke es ist wirklich entspannter den 77“ kurz vor dem Umzug zu verkaufen und dann einen 83/85“ passend neu zu kaufen in Original Verpackung und allem drum und dran.

    Und wer weiß was in zwei Jahren ist … momentan finde ich den 85XR90 wahnsinnig interessant . Aber die Technik bleibt ja nicht stehen und wer weiß was in zwei Jahren so auf dem Markt ist 😃

  • Andere Frage … da es mich stört, dass der 7013 nicht zwei Unterschiedliche Lautsprecher Setups speichern kann, überlege ich hier etwas Neues zu kaufen.

    Ich kann mich nur nicht zwischen dem Yamaha A6A und dem Marantz Cinema 40 entscheiden.

    Was würdet ihr tun ? 🤔

    Der A6A kostet bei Media Markt 2099€ und der Cinema 40 ist im Netz für ca. 1850€ zu finden.

  • Hallo Andreas,

    Wegen des TVs: Wenn es jetzt schon in den Fingern kribbelt und Du das Geld übrig hast, warum nicht?


    Keya ist zB auch kürzlich erst für wenige cm Bildgewinn auf einen neueren LG Oled gewechselt und ist begeistert.

    Also lohnen würde es sich bestimmt und die paar Kilo und Zentimeter mehr machen beim Tragen dann auch keinen großen Unterschied mehr. Im Zweifel ein Umzugsunternehmen beauftragen, sooo teuer sind die auch nicht.


    Und wenn Du schreibst, ca. 2 Jahre, könnten es ja vielleicht auch 3 werden? Oder noch mehr? Wer weiß das schon. Das Leben ist mMn. zu kurz, um auf Dinge zu warten, die man haben oder machen will!


    Bezüglich Receiver:

    Viele mögen hier die Yamaha. Ich persönlich mag die Marantz und da Du auch von Marantz kommst, würdest Du Dich da ja direkt gut zurecht finden.


    Planst Du auch noch zusätzliche Lautsprecher oder ähnliches? Hast Du sonst noch Vor- oder Nachteile bei einem der Geräte für Dich entdeckt? Ansonsten sind sicher beide gut und es ist ein bisschen Geschmackssache.


    Auf jeden Fall herzlich willkommen hier und liebe Grüße,

    Marcel

  • Moin Marcel,


    also der Umzug steht relativ fest. Ich habe noch 2,5 Jahre Dienstzeit und dann geht’s zurück in die Heimat. Auch wegen meinem zukünftigen Job.


    Die Idee mit dem TV war folgende. Wenn wir umziehen würde ich den 77“ verkaufen und der Käufer kann sich den dann hier abholen. Dann würde ich mit dem neuen Original verpackten direkt in die zukünftige bleibe einziehen.


    Gute Frage … eigentlich stört mich nicht viel mehr an dem Marantz. Klar, REW und Neuron sind schön komfortabel. Das würde bei Yamaha wegfallen. Da wäre es dann REW und manuell in den EQ eingeben. Wäre aber denke ich mal auch machbar. Von daher bin ich beiden Herstellern absolut offen gegenüber.

  • Na ja, ob Du jetzt den 77 Zoll verkaufst oder in Zukunft den 83/85er, macht doch auch keinen großen Unterschied, oder?


    Ich würde mir jetzt holen, was ich jetzt haben möchte oder "brauche". Zumindest, wenn das Geld vorhanden ist. In 2,5 Jahren kann viel passieren und dann musst Du ja eh nochmal neu planen. Aber ist natürlich Deine Entscheidung.


    Bezüglich AVR bin ich schlicht ein Marantz Fan, sowohl was Leistung, Optik, Qualität und vor allem Bedienbarkeit / Einfachheit angeht. Andere wiederum schwören auf Yamaha, lieben die manuellen EQs und hören da auch einen dynamischeren Klang. Ist am Ende des Tages wie gesagt Geschmackssache und auch da musst Du entscheiden, was Du lieber magst. Sind so oder so beides gute Geräte.

  • ... sehe ich ganz genauso wie Impega! Man lebt nur einmal und vor allem jetzt! Ist das Geld da, würde ich es mir gönnen. Ist es knapp oder eigentlich nicht vorhanden, dann ist es natürlich was anderes und da würde ich nicht reinreden.


    Zum Thema Bildgröße... ich bin Weihnachten von einem 75" Sony (2018'er Top Modell) zu einem 83" LG Oled gewechselt. Ursprünglich wollte ich sogar noch größer gehen... anvisiert waren sogar 95-100". Ich habe mich am Ende für Qualität statt Quantität entschieden (Preis/Leistung und Aufwand) und habe es nicht bereut. Der Unterschied von 8" ist nicht so wenig wie es auf dem Papier aussieht. Mein Betrachtungsabstand sind ca. 430cm. Das größere Bild erfreut mich jetzt nach vielen Wochen immer noch. Der Unterschied ist da und deutlich! Nicht vergleichbar wie der Wechsel von vielleicht 120 auf 128". Da würde man es wohl kaum merken. Aber wiegesagt von 77 auf 85 macht was aus.


    Lange Rede kurzer Sinn... von 77" ausgehend würde ich auf den Sony Bravia 9 in 85" gehen. Den Unterschied wirst du sehen und spüren. Der Bravia 9 wird aufgrund seines sauguten Processings ein schöneres und ruhigeres Bild liefern... vor allem aber heller und wegen den super effektiven Dimmingzonen musst du nichtmal Abstriche beim Schwarzwert machen. C3/C4 sind auch saugut... aber der Sprung wäre zu klein von deinem 77" ausgehend.

  • Vielen Dank für die Tips.

    Wenn dann würde momentan eben nur eins gehen… entweder neuer TV oder neuer AVR.

    Beim TV würde ich auch gerne den Bravia 9 nehmen, dieser ist aber grade leider nicht lieferbar bei Sony direkt. Und ich würde ihn gerne bei Sony bestellen, da ich dort ein wenig Rabatt bekomme :sbier:

  • Bei einem vorhandenen Marantz 7013, würde ich wohl dem TV den Vorrang geben. Der Marantz kann ja alle relevanten Tonformate inkl. eARC. Trotzdem alles direkt am TV anschließen und zwecks Tonverarbeitung per eARC durchschleifen. Ein neuerer AVR bringt meiner Meinung nach weniger Benefit als ein neuer TV.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!