brainstorming Atmos LS

  • Hallo,


    nachdem mein "haben wollen" des NZ500 immer größer wird, und das HK Sparschwein förmlich aus allen Nähten platzt (schön wärs), mein alter AV aber kein 4k kann daher sowieso ein neuer her muss und dann auch gleich Atmos dazu kommen soll.....

    Jedenfalls braucht es dann auch 2 Stk. Tops. 2 Weil es sich baulich mit 4 nicht wirklich ausgeht. Eine Reihe ist zu beschallen.


    Meine Erfahrung mit Atmos, sowohl im öffentlichen Kino aber auch in den HKs, ergibt jetzt kein "das muss sein".

    Aber trotzdem gehört es sich einfach. Also muss geplant werden.


    Die Decke besteht aus Betonbögen die aktuell gedämmt ist. Aber das ist alles weich und ich kann dort recht einfach ein einen dieser Bögen (die ca. 15cm tief sind) was reinbasteln.

    Aktuell habe ich 4 Varianten:


    1) gleiche MT/HT (Dayton 50mm, Seas 22mm Kalotte) wie die 4 Surrounds, TMT noch nicht entscheiden, aktiv per DCX2496 und Amps(?), bisschen was vorhanden Preis je nach Amping 600-1200€


    2) Coax - hier würde ich den Omnes Audio CX3.3 (den wollte ich schon immer mal probieren) mit einem günstigen Omnes TMT kombinieren, ebenfalls DCX2496, Preis je nach Amping 500-1000€


    3) passiv Fertig Box, Coax bevorzugt - kleine/billige KEF, ggfs. in ein anderen (passendes) Gehäuse. Gebraucht inkl. Amping 550€


    4) aktiv Fertig Box, ggfs. (passendens) Gehäuse. JBL LSR 305 neu 300€ (ggfs. externes EQing nötig, je nach AVR)



    DCX 2496 ist um 220€ (angeschrieben) in der Nähe zu haben, ein AVR als 6 Kanal Endstufe (den ich aktuell auch für die Surroungs nutze) für 120€.

    Also daher die entsprechenden Bereiche.



    Freu mich auf jegliche Ideen und Anregungen dazu.


    mfg

  • 2) Coax - hier würde ich den Omnes Audio CX3.3 (den wollte ich schon immer mal probieren) mit einem günstigen Omnes TMT kombinieren, ebenfalls DCX2496, Preis je nach Amping 500-1000€

    Hast du den OAudio schon? Falls nicht, wird es ggf schwer daran zu kommen. Der Inhaber von OAudio ist vor kurzem verstorben und die Webseite/ Shop wird nicht mehr weitergeführt werden.

  • Meine Erfahrung mit Atmos, sowohl im öffentlichen Kino aber auch in den HKs, ergibt jetzt kein "das muss sein".

    Klar, "muss" ist nix, außer sterben.

    Wenn es gut umgesetzt ist, dann gibt es tw. schon tolle Effekte (wie auch sonst, beim Bild, auch beim "normalen" Sound: Letztendlich sind es ein paar wenige Perlen mit einer tollen Umsetzung). Solltest mal beim Joe oder Zozi anhören. Besonders beim Zozi bin ich jedesmal wieder beeindruckt.

    2) Coax

    Variant Signature8?


    Hat Zozi in der Decke verbaut und liegen bei mir auch schon 6 Stück hier zum Einbau. Namor hat die sogar als LCR im Betrieb. Werde ich mir nächste Woche anhören, bin schon gespannt.

  • Sagen wir so, ich hatte jetzt nicht den Eindruck dass durch Atmos es (deutlich) besser wird als es bei mir schon ist, was den Raum Eindruck angeht.

    Und direkte Effekte waren sehr selten zumindest bei den Demos.


    Die Signatur8 sind eine Option.

    Aber ich brauche den Pegel nicht und tendenziell würde ich dort eher was möglichst breit strahlendes als sinnvoll erachten.

    Das wäre der pseudo-halbraum Strahler aus Punkt 1) zumindest bis 6...8kHz.


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!