Sammelthread zu TVs / Fernsehern - Kaufberatung & weitere Diskussionen

  • Hat jemand einen 21:9 TV ab 85" im Einsatz, oder kann ein Gerät empfehlen? Meist finde ich nur Geräte wie diese 21:9 TV bei denen eher für den Präsentationszweck geworben wird. Ich kann schlecht einschätzen wie Filmetauglich die sind.

    Messe Vorstellung

  • Hallo zusammen,


    mittelfristig will ich meinen alten Samsung Plasma TV durch einen 4K OLED TV ersetzen. Ich bin aber erschlagen bzgl. der Auswahl, weshalb ich hier mal gerne meine Rahmenbedingungen einstellen würde und evtl. gibt es ja einen ganz heißen Tipp.


    • Größe: 75-77 Zoll
      • Meine Lautsprecher stehen 169cm auseinander und sind ca. 30cm von der Wand entfernt. Von daher denke ich, ein 172cm breiter 77-Zöller sollte noch reinpassen, ohne dass die Speaker das Bild verdecken.
    • Auflösung 4K
      • Wollte zuerst 8K, um zukunftssicher zu sein. Allerdings sieht es ja so aus, dass auf lange Sicht keine 8K-Inhalte kommen.
    • Nutzungsprofil: TV, Heimkino, Gaming
    • Ausstattung
      • HDMI 2.1
      • Guter Upscaler, da ich viel SD-Content schaue (TV ...)
      • Local Dimming: Ganz wichtig ist mir, dass die Letterbox-Balken pechschwarz sind, weil man dann, wenn es komplett dunkel ist, aufgrund der schwarzen Wand nur noch das Bild sieht, was ich super fände.
    • Budget: Max. 2.000€


    Wollte Richtung Samsung und LG schauen, aber evtl. gibt es hier andere Empfehlungen? Gibt es ein ganz konkretes Modell, das jemand empfehlen würde?



    129773-img-7467-jpg

  • OLEDs haben kein Local Dimming weil die Pixel selbstleuchtend sind - es gibt also keine Hintergrundbeleuchtung die gedimmt werden könnte oder müsste. Was schwarz ist, ist hier auch schwarz. Pechschwarz.


    Normal würde ich sagen Vorjahresmodell von Sony oder LG. Ich hatte meinen 77er Sony Mittelklasse-OLED auch als Vorjahresmodell erstanden (2.699 EUR anno 2022).

    Die Topmodelle sind in 77" nicht in deinem Budget. aber z.B. ein LG B4 oder knapp noch der C4 77 Zoll.

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Soweit ich weiß ist Samsung schon länger der einzige Hersteller der noch ein 8K Modell im Programm hat und das ist ein QLED (also sog. Quantum-Dot LED), kein OLED.

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Also, hab mir die Samsung S90C und S90D mal angeschaut. Einer von denen könnte es werden. Was mich aber verwirrt: Bei Amazon steht VESA-Standard "40 x 40 mm"


    40x40? Ich kenne 400x400 ... Gibt es wirklich 40x40?

  • Nein VESA fängt afaik bei 100x100 mm für Monitore an. Die meinen sicher cm oder haben 0en vergessen. Aber mal ehrlich.. für solche Angaben gehe ich zum Hersteller und schaue mir offizielle Datenblätter an und verlasse mich nicht auf irgendwelche Copy&Paste Desaster in Webshops ;-)


    Gerade auf Amazon steht gerne mal eine Menge Schmu in den Daten der Artikel. Wer weiß mit welchen schrecklichen automtisierten Tools die ihre Angebote einkippen... Da gehen auch gerne mal Einheiten durcheinander. Der Meter / die SI Einheiten tun sich in manchen Kolonien ja noch heute schwer.....

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

    2 Mal editiert, zuletzt von AlArenal ()

  • Soweit ich weiß ist Samsung schon länger der einzige Hersteller der noch ein 8K Modell im Programm hat und das ist ein QLED (also sog. Quantum-Dot LED), kein OLED.

    Gerade eben entdeckt, Sony steigt aus 8K aus: https://www.golem.de/news/der-…eher-ein-2504-195241.html


    Zitat


    Demnach wird es im Jahr 2026 keine weiteren Fernseher mit 8K-Auflösung von Sony mehr geben. Aktuelle 8K-Modelle sind weiterhin im Sortiment und werden aus den Lagern ausverkauft.


    Das klingt danach, dass es evtl. Schnapper geben wird. Wo schaut man da am besten?

  • Gegenfrage: Willst du 8K um der 8K willen, oder willst du fürs Geld das beste Bild?


    Du musst dir halt klarmachen, dass es keinen Content gibt. Keinen Stream und auch kein physisches Medium. Ja, du kannste ne PS5 (Pro) in 8K betreiben- bei ich glaube zwei oder drei Spielen. Aber das macht in Sachen Bildquali und Performance keinen Sinn.

    Also hast du nen TV der alles dauernd auf 8K hochrechnen muss...


    Und du wolltest perfektes Schwarz und OLED. Da gibt es kein 8K.


    Du schreibst selbst, dass du viel SD Content schaust. Also SD auf 8K hochgerechnet sieht kein Stück besser aus als in 4K. Abgesehen davon haben die 4K Geräte dann teils auch die fortschrittlichere (Upscaling-)Technik, weil hier nunmal die Weiterentwicklung für den Massenmarkt stattfindet, während 8K das berühmte tote Pferd ist.


    Schau dir am besten auf Youtube mal die eingängigen brauchbaren Reviews von Vincent Teoh (HDTVTest ) oder Digitaltrends zu Geräten in deiner Preisrange an.

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Außerdem ist fraglich, ob du auf deinem Sitzabstand überhaupt in der Lage sein wirst einen Unterschied zwischen 4k und 8k zu erkennen. Ich sehe in 8k (aktuell und in naher Zukunft) ebenfalls keinerlei Sinn. Dann lieber einen aktuellen top entwickelten 4k TV nehmen.

    Und 8k bei der PS5 ... Die Konsolen bekommen selbst 4k in bester Grafik nur solala hin - das im Vergleich zum PC. Und da selbst für die besten Gaming PCs 4k in maximaler Grafikqualität + zB 144Hz schon ein echtes Brett und kaum umsetzbar ist, wird das auch keine Konsole entsprechend gut umsetzen können. Und 8k erst recht nicht.


    Von daher würde ich persönlich an 8k einen dicken Haken machen und das nicht weiter verfolgen. Vielleicht kommt es ja in 10 Jahren nochmal hoch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!