Mögliche Gehör- bzw. Wahrnehmungsschäden durch ANC Kopfhörer

  • Ich nutze solch einen Kopfhörer schon sicher 6-7 Jahre. Über weite „Strecken“ vielleicht nicht, aber einige Meetings sind locker 4h und mehr lang. Da hab ich alleine durch die lange Tragedauer schon den Drang das Headset abzunehmen.


    Einen Unterschied in meiner Geräuschwahrnehmung hab ich bei mir noch nicht feststellen können… aber mit was sollte ich auch vergleichen?


    Danke für den Artikel. Find ich tatsächlich auch interessant!


    VG

  • Moin, so einen Kopfhörer habe ich selbst einmal probiert und fand es erfrischend angenehm.

    Habe trotzdem nie eins besessen.

    Dennoch verstehe ich das Gesprochene in lauten Umgebungen (starkes Echo und jemand mich nicht direkt anspricht sondern aus einem anderen Raum) nicht.

    Man wirft mir vor ich höre nicht schlecht dabei kann ich Töne filtern und Hören aus deutlich größeren Entfernungen als Mitmenschen.

    (Ich kann meine Katze atmen hören über einer Etage bei 2 geschlossenen Türen und Andere gar nicht)

  • Bei solchen Beiträgen frag ich mich immer ob es noch substanzloser geht. Leider ist das der mediale Standard!


    Das Strickmuster ist doch immer das Gleiche..... auffällige Behauptung in der Headline ........ viel blabla im Mittelteil ..... um zum Schluss einzuräumen das alles nur Theorie ist.


    Schade um die Zeit. :beat_plaste

  • Ich sitze in einem modernen, hippen, beschissenen Open-Space-Büro. Ohne meine Noice-Cancelling-Kopfhöhrer hätte ich mir schon die Kugel gegeben, aufgrund meiner rücksichtslosen Kollegen, die nur in die Firma kommen um ganztags laut zu telefonieren. Leider filtern meine Kopfhörer nicht alles weg, besonders seit die Federbügel in ihrer Spannkraft nachgelassen haben. Ich habe zusätzlich leise Cafe-del-Mar Webradio am spielen, keine Werbung, keine Nachrichten, kein Gerede, einfach nur chillige Musik. Angenehm.


    Wenn ich an einem Wochenende als einziger in der Firma bin, dann brauche ich diese nicht, dann ist es um meine Ohren herum aber stiller. Ich verstehe den Artikel nicht. Was meinen die damit? Das ein Stereosignal über Kopfhörer nicht so real wie das echte Umgebungsstereo ist und das Hirn das hören verlernt? Von ein paar Stunden Gebrauch in der Woche?


    Zitat

    Betroffene haben oft Probleme, Sprache in lauter Umgebung zu verstehen, Anweisungen zu folgen

    Das habe ich in der Tat, liegt aber nicht an der Ohren :rofl:

  • Ich würde eher erwarten, dass das Gehirn verlernt, diese auszublenden ohne solche Kopfhörer.

    Darum geht es scheinbar. Für mich klingt das erst mal als Theorie und mit einigen Indizien versehen plausibel.

    Gehirn ist auf Sparsamkeit ausgelegt. 25 Watt. Was nicht gebraucht wird wird weg geworfen (vergessen)


    Besonders interessant finde ich in dem Kontext die Betrachtung von Hörsituationen bei Stereo. Nämlich den Unterschied zwischen einer Situation mit sehr viel Diffusschall versus eine Situation mit sehr viel Direktschall.

  • Es erscheint mir als Möglichkeit, dass da was dran ist. Weitere Studien werden zeigt ob es wirklich so ist.

    Vor allem interessant dürfte sein, unter welchen Eckdaten.


    ZB kann ich mir vorstellen, dass der SEHR HÄUFIGE UND LANG ANHALTENDE Gebrauch als Headset, also beim verarbeiten von Sprache, tatsächlich zu dem „Verlerneffekt“ führen könnte.

    Gelegentliche Nutzung als solches vermutlich eher nicht.

    Ebenso Nutzung als Kopfhörer, um Musik zu hören, dürfte diesen Effekt kaum fördern. Vermutlich auch bei häufigerer Nutzung nicht.


    Wenn die Theorie stimmen sollte, hängt es auch wohl weniger mit den ANC Kopfhörern zusammen, sondern damit in ansonsten sehr ruhigen Umgebungen Unterhaltungen zu führen.


    Das laute Großraumbüro müsste demnach die Wahrscheinlichkeit eines späteren Bedarfs reduzieren, wärend Leute wie ich, die zwar den ganzen Tag telefonieren, aber eben fast ausschließlich im sehr ruhigen Homeoffice, wohl sicher eines brauchen würden.


    Ich benutze meins praktisch ausschließlich im Zug oder Flugzeug, weil es mit schlicht zu laut dort ist. Ich glaube kaum, dass das diesen Effekt fördern dürfte, schon auf Grund der zeitlich eher geringen Nutzungsdauer.

    Tschau

    ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜_________________

    ؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜(__________

    ________________) t e f a n


    MinMax - Birdies Heimkino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!