So schlimm isses bei mir nicht, aber mal eben am TV News lesen passiert noch öfters

Lautsprecher kommt nicht an – was tun?
-
-
Ich finde ehrlich gesagt dieses… Internet… deutlich besser.
-
Ich finde ehrlich gesagt dieses… Internet… deutlich besser.
-
Ich finde ehrlich gesagt dieses… Internet… deutlich besser.
Das ist so eine neumodische, temporäre Erscheinung! Ich glaube an die Abtastlücke!
-
Alle werden glücklich: https://www.ard-text.de/
-
Update: Der Händler hat auf den PayPall-Fall und meinen Vorschlag, mir doch bitte Ersatz zu schicken, reagiert. Ersatz lehnt er ab, er würde mir maximal einen weiteren Lautsprecher verkaufen und mir das Geld für den ersten erst ersetzen, wenn er Geld von DHL bekommen hat. Außerdem sagt er, dass seine Handlungsoptionen jetzt, wo ich einen PayPal-Fall eröffnet habe, erst recht reingeschränkt sind – Was natürlich Blödsinn ist. Kulant ist anders.
Am liebsten würde ich einfach vom Kauf zurücktreten, mein Geld über Paypal zurückholen, und mir den Lautsprecher gebraucht woanders besorgen. Aber keiner will versenden. Also muss ich wohl weiter warten.
-
Vielleicht gibt es ja einen freundlichen User aus dem Forum, der zufällig in der Nähe eines der angebotenen gebrauchten Lautsprecher bei Kleinanzeigen wohnt und der das für Dich übernehmen könnte.
Nur mal so als Idee, da ich das hier und da schon paar mal gelesen hatte, dass sich die Forianer gegenseitig aushelfen…
-
Update: Der Händler hat auf den PayPall-Fall und meinen Vorschlag, mir doch bitte Ersatz zu schicken, reagiert. Ersatz lehnt er ab, er würde mir maximal einen weiteren Lautsprecher verkaufen und mir das Geld für den ersten erst ersetzen, wenn er Geld von DHL bekommen hat. Außerdem sagt er, dass seine Handlungsoptionen jetzt, wo ich einen PayPal-Fall eröffnet habe, erst recht reingeschränkt sind – Was natürlich Blödsinn ist. Kulant ist anders.
...
Für Kulanz müsste ja erst mal die "Schuld" nicht bei ihm liegen. Und da der Versand in seiner Verantwortung liegt ist es auch sein Problem.
Er hat dafür Sorge zu tragen dass du - nachdem du gezahlt hast - das Produkt bekommst.
Das ist einfach schlechter Service und Umgang mit dem Kunden.
Und leider gibt es von dieser Art Händler noch immer zu viele.
Offenbar will er ja den paypal Weg gehen, also weiter zu paypal würde ich sagen.
Sofern der Lautsprecher nicht doch noch von DHL geliefert wird, wohl auch für dich die schnellste Option dein Geld wieder zu bekommen.
mfg
-
Ich überlege gerade, morgen doch einen der Lautsprecher von Kleinanzeigen zu holen. Sind halt insgesamt 5 Stunden Fahrt, aber besser, als weiter zu warten.
Wenn ich den habe, würde ich erstmal schriftlich vom Kauf zurücktreten. Aber wie ich dann mit dem PayPal-Fall weitermache, ist mir nicht ganz klar. Gibt es Fristen, in denen der Händler mir das Geld nach Kaufrücktritt erstatten muss? Dann würde ich die abwarten und per PayPal eskalieren.
-
Update: Der Händler hat auf den PayPall-Fall und meinen Vorschlag, mir doch bitte Ersatz zu schicken, reagiert. Ersatz lehnt er ab, er würde mir maximal einen weiteren Lautsprecher verkaufen und mir das Geld für den ersten erst ersetzen, wenn er Geld von DHL bekommen hat. Außerdem sagt er, dass seine Handlungsoptionen jetzt, wo ich einen PayPal-Fall eröffnet habe, erst recht reingeschränkt sind – Was natürlich Blödsinn ist. Kulant ist anders.
Am liebsten würde ich einfach vom Kauf zurücktreten, mein Geld über Paypal zurückholen, und mir den Lautsprecher gebraucht woanders besorgen. Aber keiner will versenden. Also muss ich wohl weiter warten.
Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht so ganz. Wenn Dir das hin und her zu viel wird, setze dem Händler eine angemessene Lieferfrist (14 Tage) und sollte er diese nicht einhalten, kannst Du vom Vertrag zurücktreten und Dein Geld zurückfordern. Notfalls sogar mit Androhung von Schadenersatzforderung, sofern entstanden.
Wenn Du den LS nirgendwo sonst bekommst und daher trotz heckmeck auf die Lieferung warten möchtest, ist es wirklich wenig hilfreich, da alle 5 Minuten nachzuhaken. Insbesondere mit dem just erst beendeten DHL-Streik! In diesem Fall warte halt einfach mal 1 Woche ab und frage dann telefonisch nach, ob die DHL-Recherche etwas ergeben hat. Falls nicht, tritt auch in diesem Fall vom Vertrag zurück, da der Händler für die Lieferung verantwortlich ist und offenbar außerstande ist, dieser Pflicht nachzukommen. Ob das Paket auf dem Versandweg verloren ging, ist Problem des Händlers, nicht des Kunden. Und in diesem Fall ja, halte ich auch die Nennung des Händlers für angemessen. Das hat nichts mit "Bashing" zu tun, sondern einfach mit Erfahrungsaustausch!
LG,
Nupsi
-
Und da der Versand in seiner Verantwortung liegt
Ist nicht mit dem Versand der Ware der Gefahrenübergang auf dem Käufer gegeben? Das war IMHO früher in Deutschland so, möglich das es geändert wurde.
-
Bei gewerblich zu Privat der Verkäufer.
Bei Privat zu Privat der Käufer.
Oder man macht es explizit anders aus.
mfg
-
Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht so ganz. Wenn Dir das hin und her zu viel wird, setze dem Händler eine angemessene Lieferfrist (14 Tage) und sollte er diese nicht einhalten, kannst Du vom Vertrag zurücktreten und Dein Geld zurückfordern. Notfalls sogar mit Androhung von Schadenersatzforderung, sofern entstanden.
Soweit ich weiß, kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurücktreten. Eine Frist muss ich nicht setzen.
-
So ist es.
Die Frage wird auch sein, ob das Paket/Verpackung beschädigt ist. Das es noch nicht ausgeliefert wurde, hängt vielleicht auch damit zusammen. So einen Fall hatte ich mal. Kam dann nach Wochen einfach zu mir zurück.
-
So steht das bei Ebay und gilt auch sonst. Vielleicht hilft es Dir weiter. Widerrufsrecht
Am Besten nicht weiter rumeiern. Entwerder Du wartest oder trittst vom Kauf zurück. Du solltest Dich mal entscheiden.
-
So steht das bei Ebay und gilt auch sonst. Vielleicht hilft es Dir weiter. Widerrufsrecht
Danke. So steht es auch in den AGBs des Händlers. Passt also.
So ist es.
Die Frage wird auch sein, ob das Paket/Verpackung beschädigt ist. Das es noch nicht ausgeliefert wurde, hängt vielleicht auch damit zusammen. So einen Fall hatte ich mal. Kam dann nach Wochen einfach zu mir zurück.
Genau das wird wahrscheinlich passiert sein. Aufkleber beschädigt oder abgegangen.
-
Soweit ich weiß, kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurücktreten. Eine Frist muss ich nicht setzen.
Wenn die Frist erst mit der Zustellung beginnt, macht das die Sache doch nur noch deutlich einfacher
Also zurücktreten und sich das Zeckmeck sparen, oder abwarten und dem Händler dann aber auch mal etwas Zeit geben, um das Problem lösen zu können. Immer neue Pakete würde ich als Händler ebenfalls nicht losschicken. Insbesondere dann nicht, wenn der Lieferdienst gerade streikt.
-
wenn man dann sieht dass Händler aus China das besser und günstiger können, dann müssen sich die Händler hier in DE auch nicht wundern....
-
Soweit ich weiß, kannst du bei Einkäufen die mit Paypal getätigt wurden... auch direkt über Paypal vom Kauf zurücktreten.
Ich will dir keinen Floh ins Ohr setzen, aber die Aussage "ich schicke einen neuen LS, du zahlst diesen und Rückerstattung bekommst du erst wenn ich das Geld von der Post wieder habe" absolut frech!
Eine Sendungsnachforschung kann nur der Händler veranlassen was an dieser Stelle kein Zufall ist. Er ist nämlich in der Verantwortung. Da er Geld erhalten hat, ist er in der Bringschuld. Sein Geld bekommt er so oder so durch die Versicherung. Daher ist es einfach daneben sich so quer zu stellen. Als ob er was zu verlieren hätte.
... naja, er hat ja ehrlich gesagt was zu verlieren. Es handelt sich dabei aber weder um Ware oder Geld... sondern um einen Kunden.
-
Update: Hab nen Brief von DHL bekommen. Die fragen jetzt MICH, wo das Paket denn sei, das sie verloren haben
Fairerweise muss man sagen, dass sie den Brief nicht ganz so dreist formuliert haben. Ich solle helfen und selbst ein wenig nachforschen. Hab ich. Paket ist nicht da, Ende Gelände.
Will die Sendung eh nicht mehr. Sobald ich einen gebrauchten Speaker habe, werde ich vom Kauf zurücktreten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!