Hisense PX3 Pro , verzerrtes Bild

  • Hi!


    Besitzt hier jemand einen PX3 Pro ?


    Ich bekomme das Bild nicht eingestellt und dreh hier bald am Rad!


    Bilder sagen mehr als 1000 Worte , das ist einfach völlig verzerrt und ist auf Standard eingestellt.


    Geometrie beseitigt das leider nicht 😞


    Es ist alles im Wasser 🤔


    Verstehe ich nicht…

  • Ohne den Projektor zu kennen:

    Es gibt bei dieser Projektion normalerweise keinen Grund eine Punktkorrektur zu nutzen. Du solltest nach Möglichkeit noch nicht einmal die Trapezkorrektur anfassen, sondern mechanisch exakt ausrichten.

    Wenn das zurücksetzen der Korrektur hier nicht klappt, würde ich den kompletten Projektor auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann nochmal von vorn beginnen.

    Hast du das schon gemacht?


    Edit: sehe jetzt erst das es ein UST ist. Wie gut die sich ohne digitale Helfer einstellen lassen weiß ich nicht. Reset wäre trotzdem die erste wahl

  • Hi!


    Die Leinwand hängt in so einer Halterung , hat exakt überall 5cm von der Wand entfernt.


    Sie scheint nicht richtig gespannt zu sein , aber wir haben alles nach Anleitung gemacht.


    Normal drückt man das Tuch nur in diese Rille , von spannen steht da nichts.


    Muss ich morgen nochmal schauen

  • Mein Bruder hat den PX3 (ohne Pro) inkl LW gekauft.
    Der Aufbau bzw. das Einstellen war echt nicht mal eben gemacht. Bei unserer LW wurde das Tuch aber mit Federn montiert und war dann auch super glatt.

    Beim aufstellen des Beamers mussten wir auch erstmal verstehen wie das alles funktioniert. Das was am wichtigste ist, das LW und Projektor 100% parallel zueinander stehen ! Der Abstand des Beamers muss so gewählt werden das er das Bild etwas größer als die LW projeziert und dann über die digitalen einstellungen in die LW eingepasst werden muss. Zusätzlich ist darauf zu achten das auch die LW im 90 Grad Winkel zum Projektor hängt.
    Bei meinem Bruder war das Problem das die Wand nicht ganz gerade war und somit quasi die LW leicht gekippt an der Wand hing. So haben wir es am Anfang auch nicht geschafft das Bild passend einzustellen.

  • Blöde Frage, aber ist das nicht das Modell, dass die Leinwand erkennt und dann selbständig das Bild einpasst?


    EDIT: Sorry, mein Fehler. Es war der XGIMI Aura 2, der das kann. der Hisense war nur im gleichen Video mit dabei. Hatte das falsch abgespeichert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!