Iotavx Frage - Höhenkanäle

  • Hallo,


    momentan nutzte ich ein einfaches 4.4 System.

    Ich hatte überlegt mit 2x Höhenkanälen noch etwas immersiver zu werden. Die Bühne funktioniert auf Horizontaler Ebene herovrragend - auch dank der Lautsprecher. Auf der professionellen Bauzeichnung einmal meine Idee wie es montiert werden kann.


    Nun zur Frage, da das ja durch den Upmixer wahrscheinlich geschieht. Welche Konfiguration macht da am meisten Sinn mit der Iotavx AVX 17 und dem räumlichen Gegebenheiten um ein immersiveres Erlebnis zu bekommen. Ich nutze die Iota momentan im Direct Modus heißt was gut funktioniert.


    Fläche :

    B 4,70m

    T 4,00m (bis Ende Sofa)

    H 2,20m (Deckensegel)

    H 3,10m (zur Decke)

    seitlich ca 50cm Platz zu den Vorhängen


    Screenshot_20250311-220458.jpg

    Dateien

    • IMG_0664.jpg

      (168,91 kB, 34 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von VTKZ ()

  • VTKZ

    Hat den Titel des Themas von „Iotavx Hõhenkanäle“ zu „Iotavx Höhenkanäle“ geändert.
  • VTKZ

    Hat den Titel des Themas von „Iotavx Höhenkanäle“ zu „Iotavx Frage - Höhenkanäle“ geändert.
  • Es fehlt ein wenig die seitliche Perspektive, so kann man die Abstände nicht wirklich einschätzen. Befinden sich die geplanten Höhen-Lautsprecher denn deutlich vor dem Sofa? Dann wären eventuell vier Höhen-Lautsprecher sinnvoller. Ich hätte etwas Sorge, dass die Höheninformation sich zu weit vorne abspielen. Die Rears wirken relativ nah am Sofa, das kann aber auch täuschen. Wenn die Höhn in zwei Höhen Lautsprecher auf Sofahöhe und Julias einiges dahinter sind, passt es ideal. Eine Integration der Lautsprecher in das Decken-Segel ist vermutlich zu spät (dann würden sie weiter nach innen wandern).


    Bezüglich Up-Mixer musst du es ausprobieren, wie gut es die Vorstufe hinbekommt. Bei meiner Emotiva waren diese nicht gut nutzbar, bei meiner jetzigen AV10 funktioniert alles hervorragend (ohne großartig bemerkbaren Dynamikverlust).

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Es fehlt ein wenig die seitliche Perspektive, so kann man die Abstände nicht wirklich einschätzen. Befinden sich die geplanten Höhen-Lautsprecher denn deutlich vor dem Sofa? Dann wären eventuell vier Höhen-Lautsprecher sinnvoller. Ich hätte etwas Sorge, dass die Höheninformation sich zu weit vorne abspielen. Die Rears wirken relativ nah am Sofa, das kann aber auch täuschen. Wenn die Höhn in zwei Höhen Lautsprecher auf Sofahöhe und Julias einiges dahinter sind, passt es ideal. Eine Integration der Lautsprecher in das Decken-Segel ist vermutlich zu spät (dann würden sie weiter nach innen wandern).


    Bezüglich Up-Mixer musst du es ausprobieren, wie gut es die Vorstufe hinbekommt. Bei meiner Emotiva waren diese nicht gut nutzbar, bei meiner jetzigen AV10 funktioniert alles hervorragend (ohne großartig bemerkbaren Dynamikverlust).

    Kein benachrichtigung bekommen das geantwortet wurde sorry :-).


    Die Rears schiebe ich bei Filmbetrieb nach hinten und sind knapp 1m entfernt und ergeben klanglich ein sehr schönes Surroundbild mMn.


    Hinter das Deckensegel geht leider nicht. Da sind großflächig Rockwool Elemente verbaut und dahinter direkt der Trockenbau sowie Spannleisten + Stoff.


    Ich habe bereits Kontakt zu meinem Händler wo ich Lautsprecher testen kann bzw auch die Neumann 150er gekauft habe. Da kann ich sowohl die 80er wie auch zB die Adam T7v testen (da ich aber alles von Neumann bereits habe machen KH80 oder ggbf KH120) mehr sinn natürlich und ist meine präferierte Lösung.


    Ich teste das sonst einfach mal aus ob und wie gut das funktioniert.


    Fals ich nicht zufrieden bin, probiere ich es mal aus ob das an den Seiten wirkt das man 2 vorne, 2 seitlich, 2 hinten hat.


    Ist mein erstes Heimkino daher ist jede Neuanschaffung eine Premiere ;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!