Wohnzimmerkino (Beratung und Umsetzung)

  • Im Wohnzimmer ist es ohne hinreichende Verdunkelung sowieso oft sinnvoller auf einen TV zu setzen.

    Ob man 1:1 anstrebt, oder einen weiteren oder geringeren Abstand ist Geschmacksache, kannst du ja austesten.

    Mir persönlich ist 1:1 viel zu nah, und man muss auch nicht jedem Extrem folgen oder versuchen immer weiter zu überbieten. Ganz einfach den eigenen Wohlfühlfaktor entscheiden lassen, denn nur der zählt.

    Sei es bei der optischen Gestaltung, dem Bild oder dem Ton usw..

  • Deswegen schrieb ich ja, dass man auch Bildqualität und -format berücksichtigen und die eigenen Vorlieben herausfinden muss. 😉


    HD in 16:9 kann ich mir auch nicht in 1:1 geben. Einen 4k Film in 21:9 dagegen schon.


    Edit: Und beides zu haben wird halt schwierig, daher muss jeder den für sich passenden Kompromiss finden. Bei mir besteht dieser z.B. aus TV für den Alltag und einer motorischen Leinwand für Filme. Aber da gibt es ja inzwischen zum Glück verschiedene Lösungen für (fast) jeden Geschmack.

  • Deswegen schrieb ich ja, dass man auch Bildqualität und -format berücksichtigen und die eigenen Vorlieben herausfinden muss. 😉

    Da bin ich absolut bei dir, sollte ja auch eher deinen Post nochmal unterstreichen.


    Bei mir z.B. ist es unabhängig bei welcher Qualität 1:1, es passt ganz einfach nicht zu meinem Sehwinkel-Wohlfühlfaktor.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!